back to homepage

Tag "News"

In britische Chemie-Gesellschaft aufgenommen 0

Prof. Dr. Stefan Lorkowski von der Universität Jena ist gerade als „Fellow“ in die britische Chemiker-Vereinigung „Royal Society of Chemistry“ aufgenommen worden. „Die Ernennung als Fellow ist für mich eine

Read More

In britische Chemie-Gesellschaft aufgenommen 0

Prof. Dr. Stefan Lorkowski von der Universität Jena ist gerade als „Fellow“ in die britische Chemiker-Vereinigung „Royal Society of Chemistry“ aufgenommen worden. „Die Ernennung als Fellow ist für mich eine

Read More

Mit heiler Haut durch den Sommer 0

Gebräunte Haut ist ein Schönheitsideal. Leicht bekleidete und braun gebrannte Frauen hüpfen in der Werbung am Strand, wo die Sonne strahlend vom Himmel knallt. Doch die Kehrseite der Sonnenmedaille sind

Read More

Mit heiler Haut durch den Sommer 0

Gebräunte Haut ist ein Schönheitsideal. Leicht bekleidete und braun gebrannte Frauen hüpfen in der Werbung am Strand, wo die Sonne strahlend vom Himmel knallt. Doch die Kehrseite der Sonnenmedaille sind

Read More

Wissenschaftsforum Chemie 2013 0

Der Fresenius-Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) wird an Wissenschaftler vergeben, die sich besondere Verdienste um die wissenschaftliche Entwicklung und um die Förderung der analytischen Chemie erworben haben. Am 3.

Read More

Wissenschaftsforum Chemie 2013 0

Der Fresenius-Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) wird an Wissenschaftler vergeben, die sich besondere Verdienste um die wissenschaftliche Entwicklung und um die Förderung der analytischen Chemie erworben haben. Am 3.

Read More

Oxid-Materialien schalten deutlich schneller als Halbleiter 0

Ein internationales Forscherteam unter maßgeblicher Beteiligung von Wissenschaftlern des Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) beobachtet den Schaltprozess zwischen nichtleitendem und leitendem Zustand in Eisenoxid (Magnetit) mit bislang unerreichter Präzision. In der aktuellen

Read More

Oxid-Materialien schalten deutlich schneller als Halbleiter 0

Ein internationales Forscherteam unter maßgeblicher Beteiligung von Wissenschaftlern des Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) beobachtet den Schaltprozess zwischen nichtleitendem und leitendem Zustand in Eisenoxid (Magnetit) mit bislang unerreichter Präzision. In der aktuellen

Read More

Anwenderbericht: Durchblick im Paragrafen-Dschungel 0

Zum Herunterladen der ZIP-Datei mit allen hochauflösenden Bildern bitte anklicken. Quelle: KfdM (Teil 2 der Bilder finden Sie am Ende des Artikels) Der Pharmahersteller Teva ratiopharm lässt die Rechtskonformität aller

Read More

Anwenderbericht: Durchblick im Paragrafen-Dschungel 0

Zum Herunterladen der ZIP-Datei mit allen hochauflösenden Bildern bitte anklicken. Quelle: KfdM (Teil 2 der Bilder finden Sie am Ende des Artikels) Der Pharmahersteller Teva ratiopharm lässt die Rechtskonformität aller

Read More

Unordnung schafft Rostschutz 0

Korrosion frisst alleine in Deutschland jährlich 75 Milliarden Euro der Wirtschaftsleistung. Welche Stähle und sonstige Legierungen davon betroffen sind und wie der Schaden begrenzt werden kann, lässt sich künftig möglicherweise

Read More

Industriestandort Nordrhein-Westfalen strebt Spitzenposition bei Bioökonomie an 0

Das Industrieland Nordrhein-Westfalen will zu einem führenden europäischen Standort für Bioökonomie werden. Um das ehrgeizige Ziel zu erreichen, hat die Landesregierung sich auf eine gemeinsame Bioökonomiestrategie verständigt. Zentrale Punkte sind

Read More

Preisrückgang belastet Statoil-Gewinn 0

(dpa-AFX) – Statoil hat im zweiten Quartal einen herben Umsatz- und Gewinneinbruch verbucht. Rückläufige Produktionsmengen, niedrigere Preise und der Verkauf des Tankstellengeschäfts ein Jahr zuvor ließen die Erlöse um 26

Read More

Unilever zeichnet WACKER mit dem Partner-to-Win-Award aus 0

WACKER wurde mit dem diesjährigen „Partner to Win Award“ des Verbrauchsgüterkonzerns Unilever für die bedarfsgerechte Versorgung mit Siliconrohstoffen geehrt. WACKER habe durch den Ausbau seiner Produktion in Indien und durch

Read More

AMS France und GSG Mess- und Analysengeräte vereinbaren Exclusiv-Vertriebsvertrag 0

AMS France und GSG Mess- und Analysengeräte GmbH haben einen Exclusiv-Vertriebsvertrag für Deutschland vereinbart. AMS France ist Hersteller von Contineous Flow Analysatoren (CFA) und Diskreten Analysatoren. Diese Analysatoren werden eingesetzt

Read More

„Sweat Machine“ verwandelt Schweiß in Trinkwasser 0

Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen UNICEF hat in Kooperation mit einem schwedischen Ingenieur eine neuartige Maschine entwickelt, die das Problem der Trinkwasserversorgung auf kreative Weise lösen soll. Die sogenannte „Sweat

Read More

Miniatur-Arm beim Gewichtheben 0

Ein kleines Plastikstreifchen hebt beim „Hanteltraining“ mühelos immer wieder das Mehrfache seines Eigengewichts, angetrieben durch zyklische Änderungen der Luftfeuchtigkeit: Dieser starke „künstliche Arm“ basiert auf der Wechselwirkung zwischen Mikrogelen und

Read More

BASF behauptet sich im 1. Halbjahr 2013 0

BASF steigerte den Umsatz im 2. Quartal 2013 dank eines höheren Absatzes in allen Segmenten um 3 % auf knapp 18,4 Milliarden €. Das Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) vor Sondereinflüssen

Read More

Bilfinger Spitze bei Branchenrankings 0

Bilfinger steht erneut an der Spitze der Branchenrankings für Industriedienstleistungen und Facility Services in Deutschland: In der vom Beratungsunternehmen Lünendonk veröffentlichten Rangliste der Unternehmen für industrielle Instandhaltung in Deutschland belegt

Read More

Bayer will CO2 kommerziell als neuen Rohstoff nutzen 0

Nach einer erfolgreichen Testphase will Bayer das Treibhausgas Kohlendioxid nun kommerziell als neuen Baustein für Kunststoffe nutzen. Dazu hat das Unternehmen mit den Planungen zum Bau einer Produktionsanlage am Standort

Read More