Zep Inc., ein Unternehmen für abgepackte chemische Gebrauchsgüter, hat die offizielle Eröffnung seiner hundertprozentigen ausländischen Tochtergesellschaft in der Volksrepublik China bekannt bekannt gegeben. Das Unternehmen, eingetragen als Jie Pu Hui
(dpa) Der britisch-niederländische Ölmulti Shell muss eine Raffinerie in Texas umweltfreundlicher machen. In einem Vergleich mit dem US-Justizministerium und der Umweltbehörde EPA verpflichtete sich der Konzern, bis zu 160 Millionen
Polyurethan (PUR) ist ein vielseitig einsetzbarer, langlebiger Kunststoff. Wie Ceresana in einer Studie analysiert, wird die globale Nachfrage nach PUR in den kommenden Jahren weiter zunehmen. Wichtige Gründe hierfür sind
Für LANXESS beginnt eine neue Ära: Der Spezialchemie-Konzern verlegt in diesen Tagen seine Konzernzentrale und steuert seine weltweiten Geschäfte ab 1. August 2013 offiziell von Köln aus. Neuer Unternehmenssitz ist
(dpa) Die deutsche Chemie-Industrie wartet weiterhin auf bessere Geschäfte. Im ersten Halbjahr 2013 verharrten Produktion und Umsatz der drittgrößten Industriebranche auf dem Vorjahresniveau, wie der Verband der Chemischen Industrie (VCI)
Wer schon mal in einem Labor gearbeitet hat, kennt sie: Magnetrührer, mit deren Hilfe magnetische Stäbchen in einer Flüssigkeit zum Rotieren gebracht werden und diese so rühren. Die Stäbchen, im
(dpa-AFX) Die Ölpreise haben am Donnerstag ihren Höhenflug der vergangenen Tage vorerst gestoppt. Händler sprachen von leichten Gewinnmitnahmen, nachdem ein überraschend starker Rückgang der US-Ölreserven den Preis für amerikanisches Öl
Evotec AG und Dow AgroSciences (DOW) gaben den Beginn einer Forschungskooperation bekannt. In dieser Kooperation werden Evotecs Services im Bereich der chemischen Proteomik eingesetzt, um die Entwicklung von Substanzen bei
Die BASF wird ihre globalen Kapazitäten für die Produktion des chemischen Zwischenprodukts 1,4-Butandiol (BDO) und des BDO-Folgeprodukts PolyTHF® (chemisch: Polytetramethylenetherglykol, PTMEG) innerhalb der nächsten zwei Jahre erhöhen. Die BDO-Kapazität der
Ein Navi für den Untergrund: Dafür wollen Geoinformatiker der TU Bergakademie Freiberg die passende Infrastruktur entwickeln, um den richtigen Weg zu Erdwärme- und Rohstofflagerstätten zu finden. Eine große Herausforderung, denn
Olivenöl ist gesund, doch bei der Herstellung entsteht giftiges Abwasser. Wissenschaftler des Instituts für Umweltwissenschaften Landau an der Universität Koblenz-Landau untersuchen derzeit gemeinsam mit Kollegen aus Israel und dem Westjordanland
Nach Ablauf der zweiten Registrierungsfrist im Juni 2013 wird die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) verstärkt prüfen, ob sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) korrekt eingeordnet haben. Hintergrund der Überprüfung ist, dass
Objekte, die kleiner sind als die Wellenlänge der Wärmestrahlung, können Wärme nicht effizient abstrahlen. Eine verallgemeinerte Strahlungstheorie wurde an der TU Wien experimentell bestätigt. Jedes Objekt um uns herum sendet