Um dieses Signal zu senden, produziert der menschliche Körper kleine Botenstoffmoleküle, die an bestimmte Rezeptoren andocken. Dieses Zusammenspiel zwischen den Botenstoffen, Enkephaline genannt, und Opioidrezeptoren ist mit herkömmlichen biochemischen Methoden
Clariant gab die Eröffnung eines neuen „Center of Excellence“ Labors für sein Oil Services Geschäft in Kuala Lumpur, Malaysia, bekannt. Damit untermauert das Unternehmen seinen Anspruch, Kunden in aller Welt
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland sank im ersten Quartal 2013 um knapp 35 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal, berichtet der VDMA am
Evotec AG gab bekannt, dass sie ihre auf Chemie-Serviceleistungen spezialisierte Tochtergesellschaft in Thane, Indien, schließen wird. Evotecs Leistungen im Bereich Chemie werden zukünftig am Standort in Abingdon (UK) ausgeführt, um
Labore können Gefahren bergen: Spritzt einem Labormitarbeiter versehentlich Säure oder Lauge auf den Körper, hilft eine Notdusche. Unter dieser lassen sich gefährliche Substanzen schnellstmöglich abwaschen – es zählt jede Sekunde.
Zum Herunterladen der ZIP-Datei mit allen hochauflösenden Bildern bitte anklicken. Quelle: KfdM Kiel / Gochsheim, 10. Juli 2013 – Die auf Transportlogistik sowie Komplett- und Teilladungen spezialisierte Pabst Transport GmbH
Zum Herunterladen bitte anklicken. Quelle: KfdM Mülheim, 10. Juli 2013 – Das auf Telematiklösungen spezialisierte Unternehmen Navkonzept mit Sitz in Mülheim an der Ruhr hat unter dem Namen NavBasic ein
Im Filmklassiker Arsen und Spitzenhäubchen haben die beiden netten, älteren Damen so manche Leiche im Keller: Ihre Opfer sind einsame Männer, die sie mit Arsen im Wein vergiften. Heute ist
Übergabe des CrefoZert am 3. Juli 2013 mit Peter Poschauko, Prokurist der Rosenheimer Creditreform-Niederlassung und Franz Weiß, BTK-Geschäftsführer für Personal und Finanzen (von links nach rechts). Rosenheim, 9. Juli 2013
Ein Forscherteam des Leibniz-Instituts für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden hat magnetische Nanokristalle im inneren Hohlraum von Kohlenstoff-Nanoröhren gezüchtet. Diese weisen drei Besonderheiten auf: Die Größe der Kristalle lässt sich durch
Prof. Dr. Ingo Krossing, Dr. Daniel Himmel und Franziska Scholz vom Institut für Anorganische und Analytische Chemie der Universität Freiburg haben in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Karsten Meyer von der
Drei Puzzlestücke von je knapp einem Millimeter Größe fügen sich zum wahrscheinlich kleinsten Puzzle der Welt zusammen. Hergestellt haben es Forscher mit dem neuen Verfahren „LIGA2.X“, dass mikrostrukturierte Guss-Formen mit
Sabine Sané, Doktorandin im Graduiertenkolleg Micro Energy Harvesting am Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK) der Universität Freiburg, hat einen Weg gefunden, einen Baumpilz für die Stromgewinnung nutzbar zu machen. An der
Ein Netzwerk von Wissenschaftlern aus mehreren Ländern – darunter mehrere Chemiker aus Deutschland – hat in einem gemeinsamen Forschungsprojekt das europäische Know-how auf dem Gebiet der Phosphorchemie wissenschaftlich und technologisch
Clariant International AG und Wilmar International Limited haben die erforderlichen Fusionsfreigaben für die Gründung ihres 50:50-Joint Venture „The Global Amines Company“ erhalten, das inzwischen seinen Betrieb aufgenommen hat. Das Joint
Saltigo GmbH betreibt weiterhin aktiv die Geschäftsentwicklung im pharmazeutischen Sektor. Dazu hat das 100-prozentige Tochterunternehmen des Spezialchemie-Konzerns LANXESS eine Vereinbarung mit der japanischen Daiichi Sankyo Co., Ltd., geschlossen. Gegenstand ist
Geschäftsführer Percy Tillery & Patrick Tillery (v.l.). Zum Herunterladen bitte anklicken. Quelle: Battermann & Tillery Bremen, den 08.07.2013 – Das Unternehmen Battermann & Tillery mit Hauptsitz in Bremen und familiären
Chris Field und Markus Reichstein werden für ihre Forschung zum Einfluss des Klimawandels auf Ökosysteme mit dem Max-Planck-Forschungspreis 2013 ausgezeichnet. Chris Field ist Gründungsdirektor der Abteilung für Globale Ökologie der
Die evocatal GmbH hat eine Serie B-Finanzierung abgeschlossen. Im Rahmen der Kapitalrunde beteiligen sich alle Altinvestoren sowie die Neuinvestoren LANXESS und NRW.BANK. evocatal hat mit LANXESS und der NRW.BANK zwei
Die Kredit-Ratingagentur Moody’s Investors Service hat das langfristige Kreditrating von Merck auf „A3“ von „Baa1“ mit „stabilem“ Ausblick angehoben. In der Veröffentlichung von Moody’s heißt es hierzu: „Die Hochstufung spiegelt