back to homepage

Tag "News"

NOVIA und Dr. Klinker & Partner koordinieren ihre Fort- und Weiterbildungsprogramme 0

Die NOVIA Chromatographie- und Messverfahren GmbH und die Dr. Klinkner & Partner GmbH wollen ab sofort ihre Bildungsangebote aufeinander abstimmen. Die beiden größten Weiterbildungsanbieter in den Bereichen Analytik und Qualitätsmanagement

Read More

AkzoNobel auf der WorldSkills 2013 in Leipzig 0

Frei nach dem Motto: „Hier werden Weltmeister gemacht“ findet die WorldSkills, eine der weltweit größten Bildungsveranstaltungen, in diesem Jahr in Leipzig statt. Auch AkzoNobel wird an dem Event teilnehmen: Gemeinsam

Read More

BASF erweitert und modernisiert Phenolharz-Produktion in Ludwigshafen 0

Die BASF erweitert und modernisiert ihre Produktionsanlage für das Phenolharz Koresin an ihrem Verbundstandort Ludwigshafen. Das Unternehmen erhöht damit die Kapazität für dieses Produkt um 50 %. Schwerpunkt der Maßnahmen

Read More

Max-Planck-Forschungspreis für Chris Field und Markus Reichstein 0

Chris Field und Markus Reichstein werden für ihre Forschung zum Einfluss des Klimawandels auf Ökosysteme mit dem Max-Planck-Forschungspreis 2013 ausgezeichnet. Chris Field ist Gründungsdirektor der Abteilung für Globale Ökologie der

Read More

LANXESS: Werk für Eisenoxid-Pigmente in China 0

LANXESS hat in Ningbo, China, mit dem Bau einer Hochtechnologieanlage für Eisenoxidrot-Pigmente begonnen. Die Investition für die neue Anlage beträgt rund 55 Millionen Euro. Sie ist zunächst für eine Kapazität

Read More

Merck und Greenpharma kooperieren bei Kosmetikwirkstoff 0

Merck hat die Unterzeichnung einer Vereinbarung mit Greenpharma S.A.S. für deren Kosmetikwirkstoff Mohnsamenextrakt bekannt gegeben. Danach wird Merck den Wirkstoff ab September 2013 weltweit unter seiner Dachmarke RonaCare® vertreiben. Außerdem

Read More

Auf besonders besorgniserregende Stoffe hinweisen 0

Unter der europäischen Chemikalienverordnung REACH entstehen für Lieferanten von Erzeugnissen, die mehr als 0,1 Prozent eines besonders besorgniserregenden Stoffes (substances of very high concern, SVHC) enthalten, Informations- und Mitteilungspflichten. Hierzu

Read More

Hochkarätige Auszeichnung für Leipziger Chemie-Professorin 0

Die renommierte Chemie-Professorin Evamarie Hey-Hawkins von der Universität Leipzig wird für ihre wissenschaftlichen Leistungen in der Grundlagenforschung und der anwendungsnahen Forschung sowie für ihr wissenschaftliches Engagement mit einer international hochgeschätzten

Read More

Ungewöhnliche Verfahrenskombination könnte CO2 zum Rohstoff machen 0

In der Stiftung DECHEMA-Forschungsinstitut ist ein neues Projekt angelaufen: Mit Hilfe einer völlig neuen Kombination aus Elektrochemie und Biotechnologie soll das schädliche Klimagas Kohlendioxid zum wertvollen Rohstoff für Biokraftstoffe und

Read More

Transportmanagement: SAT disponiert Baumaschinen mit Opheo 0

Zum Herunterladen bitte anklicken. Quelle: SAT Hamburg, 4. Juli 2013 – Die SAT Straßensanierung GmbH disponiert und verwaltet demnächst ihre rund 40 Asphaltfräsen im Bereich Norddeutschland zentral mit dem Dispositions-

Read More

Business Intelligence / JDD Software: Spreadsheet-Publisher schließt die Lücke vor Excel 0

Quelle: KfdM Essen, 4. Juli 2013 – Der Software-Entwickler JDD bietet jetzt mit dem JDD-Spreadsheet-Publisher einzigartige Möglichkeiten für den flexiblen Datenexport nach Microsoft Excel und richtet sich damit gezielt an

Read More

Business Intelligence / JDD Software: Spreadsheet-Publisher schließt die Lücke vor Excel 0

Quelle: KfdM Essen, 4. Juli 2013 – Der Software-Entwickler JDD bietet jetzt mit dem JDD-Spreadsheet-Publisher einzigartige Möglichkeiten für den flexiblen Datenexport nach Microsoft Excel und richtet sich damit gezielt an

Read More

Emissionshandel wird zum Hütchenspiel 0

Die Energieintensiven Industrien Deutschlands (EID) kritisieren das Votum des Europäischen Parlaments für eine Herausnahme von Zertifikaten aus dem Emissionshandel. EID-Sprecher Dr. Utz Tillmann nannte die Annahme des sogenannten Backloading eine

Read More

Industrie 4.0 0

Die TU Wien will zur nächsten industriellen Revolution in Österreich beitragen: „Cyber-Physical Systems“ (CPS) werden die industrielle Produktion – ein wesentliches Standbein der Wertschöpfung im Land – verändern. Die TU

Read More

BASF, Cargill und Novozymes erreichen Meilenstein bei biobasiertem Acrylsäureprozess 0

BASF, Cargill und Novozymes haben das Erreichen eines wichtigen Meilensteins bekanntgegeben: Bei der gemeinsamen Entwicklung von Technologien zur Herstellung von Acrylsäure aus nachwachsenden Rohstoffen, ist die Herstellung von 3-Hydroxypropionsäure (3-HP)

Read More

Sieben neue Gesichter im DFG-Senat 0

Sieben neue Senatsmitglieder wählte die Mitgliederversammlung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) in Berlin. Der Senat ist das wichtigste politische Gremium der zentralen Selbstverwaltungsorganisation der Forschung in Deutschland. Von den sieben Senatsplätzen

Read More

Moleküle in ihrer ursprünglichsten Form messen 0

Mit einer speziellen Elektronenstrahlapparatur können Chemiker der Universität Bielefeld herausfinden, wie gasförmige Moleküle präzise dreidimensional aufgebaut sind. Dafür analysiert das Forschungsteam um Professor Dr. Norbert Mitzel die Moleküle in ihrem

Read More

TU Wien entwickelt Licht-Transistor 0

Dass Licht in unterschiedliche Richtungen schwingen kann, erlebt man im 3D-Kino: Dort lässt jedes der Gläser nur Licht einer bestimmten Schwingungsrichtung durch. Die Polarisationsrichtung von Licht gezielt zu drehen ohne

Read More

Idee zum Schutz der Leber gewinnt Science4Life Venture Cup 0

Neue Medikamente scheitern häufig, weil sie die Leber schädigen. Dieses Problem ist für jede dritte Marktrücknahme verantwortlich. Eine neue Technologie ermöglicht es nun, aus einer kleinen Blutprobe patienteneigene Zellen zu

Read More

Grasendes Vieh reduziert Lachgas-Emissionen 0

Der Jülicher Ökosystemforscher Prof. Nicolas Brüggemann erhält gemeinsam mit vier Mitgliedern einer deutsch-chinesischen Forschergruppe den Wissenschaftspreis des Stifterverbandes – Erwin Schrödinger-Preis 2013. Das Team um Prof. Dr. Klaus Butterbach-Bahl vom

Read More