back to homepage

Tag "News"

Trinkwasser aus dem Meer 0

Eine neue Methode zur Entsalzung von Meerwasser wird von einem amerikanisch-deutschen Team in der Zeitschrift Angewandte Chemie vorgestellt. Anders als herkömmliche Verfahren schluckt diese Methode wenig Energie und ist sehr

Read More

Bilfinger: Auftrag im Wachstumsmarkt China 0

Bilfinger Industrietechnik Salzburg GmbH errichtet für ein chinesisches Pharmaunternehmen am Standort Peking ein neues Produktionsgebäude zur Glykoprotein-Herstellung. Die Bilfinger Industrial Technologies-Tochter liefert hierfür eine Zellkultur-Fermentationsanlage. Der Vier-Millionen-Euro-Auftrag u… komplette Meldung

Read More

Chancen und Risiken der CO2-Abscheidung und -Speicherung 0

Technologien zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid (CO2) sind in Deutschland umstritten. Insbesondere der Transport und die Speicherung des CO2 stehen in der Kritik. Die Debatte über das sogenannte CCS

Read More

Verfahren für alternative Phosphor-Gewinnung erhält IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2013 0

Der IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2013 geht an das Familienunternehmen RecoPhos Consult GmbH aus Gardelegen. Die Verleihung von insgesamt 10 IQ-Preisen fand am Mittwochabend vor 300 hochrangigen Gästen im Residenzschloss Altenburg

Read More

LANXESS strafft Portfolio und Anlagennetzwerk für Kautschukchemikalien 0

LANXESS strafft sein Anlagennetzwerk und fokussiert sein Portfolio im Geschäftsbereich  Rubber Chemicals. Im Mittelpunkt steht die Bündelung von Produktionsprozessen für Vulkanisationsbeschleuniger, die vor allem in der Reifenindustrie eingesetzt werden. So

Read More

Mit Leuchtstoffen das Sonnenlicht für die Algenzucht optimieren 0

Für manche Menschen sind Algen nur die Ursache für die Verschmutzung der Aquarienglasscheiben. Aber Algen sind inzwischen auch in großem Umfang als Nutzpflanzen, Biomasselieferanten, Kohlendioxidspeicher sowie als bioverträgliche Grundlage für

Read More

Clariant eröffnet F&E-Labor für Katalysatoren in Brasilien 0

Clariant hat ein neues F&E-Labor für Katalysatoren für die Erdöl- und Erdgasindustrie eröffnet. Das Labor befindet sich in Suzano (Brasilien) und ist Teil der grössten Produktionsanlage von Clariant in Lateinamerika.

Read More

Hochschulstandort Deutschland in Gefahr 0

In einer Stellungnahme weisen die vier großen mathematisch-naturwissenschaftlichen Fachgesellschaften Deutschlands – die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV), die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG), die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) sowie der Verband Biologie, Biowissenschaften

Read More

DIW: Im zweiten Vierteljahr 0,5 Prozent Wachstum 0

(dpa) – Die deutsche Wirtschaft ist nach Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) im zweiten Vierteljahr um 0,5 Prozent gegenüber dem Vorquartal gewachsen. «Die Industrie weitet ihre Produktion bereits

Read More

Erste Laserspektroskopie am seltensten Element der Erde 0

Das radioaktive Element Astat, dessen Namen sich aus dem griechischen Wort für instabil ableitet, kommt auf der Erde so selten vor, dass es kaum erforscht ist und wir daher nur

Read More

Benzinpreise sollen ab Sommer in Echtzeit vergleichbar sein 0

(dpa) – Autofahrer in Deutschland sollen das neue Informationssystem für Spritpreise in Echtzeit schon zur Hauptreisezeit im Sommer nutzen können. «Wenn hier alle an einem Strang ziehen, gehe ich davon

Read More

PBT aus nachwachsenden Rohstoffen produziert 0

LANXESS hat auf seiner World Scale-Produktionsanlage biobasiertes Polybutylenterephthalat (PBT) produziert. Ausgegangen wurde dabei von zwanzig Tonnen biobasiertem 1,4-Butandiol (BDO), die nach dem kommerziell erprobten Verfahren des US-Unternehmens Genomatica hergestellt wurden.

Read More

Borealis investiert EUR 65 Millionen in Porvoo Borstar PE-Anlage 0

Borealis hat ein umfassendes Ausbauprojekt am Produktionsstandort Porvoo, Finnland, angekündigt. Im Rahmen der EUR 65 Millionen-Investition wird die Borstar PE2-Anlagentechnologie auf die dritte Generation (3G) aktualisiert, was dem weiteren Ausbau

Read More

TÜV SÜD übernimmt Mehrheit an SWISSI Process Safety 0

TÜV SÜD hat die Mehrheit an der SWISSI Process Safety GmbH übernommen. Mit den Labor- und Beratungsleistungen komplettiert der internationale Dienstleistungskonzern sein Angebot für Pharma-, Chemie- und Prozessindustrie. Die SWISSI

Read More

Profitables Wachstum mit neu ausgerichtetem Kunststoffgeschäft 0

BASF will bei ihren kundennahen Kunststoffen sowie bei ihren großvolumigen Monomeren und Basispolymeren weiterhin schneller wachsen als der Markt. Durch die Bündelung aller Kunststoffspezialitäten in dem neu geschaffenen Unternehmensbereich Performance

Read More

Einfache Produktionsmethode für begehrte Nanokristalle 0

Nanokristallines Cerdioxid (CeO2) wird vielseitig eingesetzt, angefangen von Katalysatoren bis hin zu Sonnencremes oder medizinischen Präparaten. Forscher des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) und der University of New South Wales in Sydney,

Read More

Spinat und Nanodiamant? 0

Nicht nur Comic-Held Popeye schwört drauf, auch Generationen von Eltern haben ihren Nachwuchs damit „verwöhnt“: Spinat. Zwar ist mittlerweile bekannt, dass das Gemüse nicht ganz so eisenhaltig ist wie ursprünglich

Read More

Alpha-Cyclodextrin erhält Health Claim der EU-Kommission 0

Die Kommission der Europäischen Union bescheinigt Alpha-Cyclodextrin einen nachweislich gesundheitsfördernden Effekt (Health Claim). Das EU-Gutachten bestätigt, dass Alpha-Cyclodextrin den Blutzuckeranstieg nach stärkehaltigen Mahlzeiten verringern kann. Die EU-Kommission folgt damit der

Read More

Vom Haargummi bis zur Schuhsohle 0

Elastomere sind seit Jahrzehnten für viele Artikel im Alltag und in der Technik unentbehrlich. Die Einsatzgebiete der verschiedenen Gummisorten sind daher sehr vielfältig und reichen von Fahrzeugreifen über Schuhsohlen bis

Read More

KIT wirbt zwei neue ERC Starting Grants der EU ein 0

Kapillarsuspensionen ermöglichen, das Fließverhalten von Materialien gezielt einzustellen und neue Produkte zu entwickeln, wie Tinten für druckbare Elektronik oder mikroporöse Keramiken. Mit solchen Suspensionen befasst sich eine Forschungsgruppe unter Leitung

Read More