Die Wacker Chemie AG verzeichnet nach dem schwachen Schlussquartal des vergangenen Jahres eine spürbar höhere Kundennachfrage. Vor allem bei Polysilicium, aber auch bei vielen Chemieprodukten hat WACKER im 1. Quartal
Bayer MaterialScience LLC will sein globales Polyester-Pulverharz-Geschäft sowie das in den USA angesiedelte Geschäft mit flüssigen Polyester-Harzen an die Stepan Company in Northfield, Illinois, verkaufen. Der Verkauf soll bis zum
Materialien können neben klassischen Verfahren wie Ultraschall auch mittels Wärme auf Schäden geprüft werden. Hierbei wirken Materialfehler als Wärmewiderstände, an denen sich die Wärme staut und um den Fehler herumfließt.
Von Methanol zu Formaldehyd – diese Reaktion ist der Ausgangspunkt für die Synthese vieler alltagsrelevanter Kunststoffe. Mit Katalysatoren aus Goldpartikeln könnte sich Formaldehyd herstellen lassen, ohne dass umweltschädliche Abfälle wie
Wer isst schon gerne eine Tiefkühlpizza, die beim Transport bereits aufgetaut war? Noch viel problematischer sind solche Kühlketten-Unterbrechungen bei medizinischen Präparaten oder Blutkonserven. Einfache, zuverlässige Nachweismethoden gab es dafür aber
Oxea hat seine neue Carbonsäure-Produktionsanlage in Oberhausen mechanisch fertiggestellt. Nach einer Bauzeit von 15 Monaten bereitet das Unternehmen nun die Inbetriebnahme vor. Oxea plant, in Kürze in der neuen Produktionsanlage
Der Biesterfeld Konzern setzte in 2012 sein Wachstum fort. In einem volatilen Marktumfeld erzielte der Biesterfeld Konzern eine Umsatzsteigerung um 3,5% auf rd. 996 Mio. €. Das operative Ergebnis (EBIT)
Air Products und Technip feiern das 20-jährige Bestehen einer Industrieallianz, die die Öl- und Erdgasindustrie mit Anlagen und Technologie zur Wasserstoffherstellung versorgt. Die beiden Unternehmen haben sich 1992 zusammengeschlossen, um
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert zehn weitere „Core Facilities“, in denen bereits vorhandene Geräte für Wissenschaft und Forschung noch besser und effizienter genutzt werden sollen. Dies hat der Hauptausschuss der
(dpa-AFX) – Nach drei missglückten Anläufen hat Evonik einen erfolgreichen Börsenstart geschafft. Die Evonik-Aktie ging am Morgen mit einer Erstnotiz von 33 Euro in den Handel. Bis 11 Uhr gab
Forscher der Universität Regensburg haben neuartige Sensoren zur Messung des Sauerstoffgehalts in Festkörpern, Flüssigkeiten oder Gasen entwickelt. Die Sensormaterialien basieren auf kostengünstigen Kupferverbindungen und könnten künftig in der medizinischen Diagnostik,
Geräte auf dem neuesten Stand der Technik sind die Basis der natur- und ingenieurwissenschaftlichen Forschung. Doch übersteigen die notwendigen Kosten oft das Budget einzelner Arbeitsgruppen. Daher unterstützt die Deutsche Forschungsgemeinschaft
In illustrer Gesellschaft befindet er sich dort: Gemeinsam mit Nobelpreisträgern, Pulitzerpreisträgern, Oscar- und Grammy-Gewinnern wurde Klaus Müllen, Direktor am MPI für Polymerforschung, als Ehrenmitglied in die “American Academy of Arts
Die Herstellung von ausgerichteten Kohlenstoffnanoröhren auf Elektrodenoberflächen im Rolle-zu-Rolle Verfahren steht im Mittelpunkt des von der EU geförderten Projektes PLIANT. Die hohe Oberfläche, die geordnete Struktur und die hohe elektrische
Mit ihrer Forschung nimmt sich die Universität Zürich gesellschaftsrelevanter Probleme an. Wie wir gesund altern und saubere Energie schaffen, ergründen zwei neue Forschungsschwerpunkte. Insgesamt lanciert die UZH acht neue Universitäre
Zum Herunterladen bitte anklicken. Quelle: KfdM Düsseldorf, 29. April 2013 – Das auf Speditions- und Logistiksoftware spezialisierte Technologieunternehmen BNS präsentiert auf der Messe transport logistic in München (4. bis 7.
Veränderungen an den Basen der DNA dienen als Markierung, welche Gene eine Zelle ablesen soll und welche nicht. Ein britisches Team stellt in der Zeitschrift Angewandte Chemie jetzt eine neue
Die „Beste Nachwuchsführungskraft in der Chemischen Industrie 2013“ arbeitet bei Evonik: Die Juroren des renommierten „Handelsblatt Stratley Award“ haben sich für Elias de Lacerda entschieden. Der 38-jährige gebürtige Brasilianer erhielt