Die Haltermann Holding GmbH übernimmt vollständig die Anteile der britischen Petrochem Carless Holding Limited (PCL). Dadurch entsteht ein neues Unternehmen im Bereich Spezialitäten und Lösemittel auf Kohlenwasserstoffbasis: die HCS Group.
Die Energieintensiven Industrien Deutschlands (EID) haben das Votum des Europäischen Parlaments gegen eine Herausnahme von Zertifikaten aus dem Emissionshandel begrüßt. EID-Sprecher und VCI-Hauptgeschäftsführer Dr. Utz Tillmann nannte die Ablehnung des
Mit elektrischen Feldern lassen sich selbst schlecht wasserlösliche Schadstoffe gut aus porösen Materialen, wie etwa Böden, herauslösen. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) nach Laborversuchen mit
(dpa-AFX Broker) – Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Linde vor der anstehenden Berichtssaison in der europäischen Chemiebranche von 139 auf 146 Euro angehoben und die Einstufung auf
Dow Corning hat die BCD Chemie GmbH mit Sitz in Hamburg zum europäischen Masterdistributor für Silane, die unter der Marke XIAMETER® verkauft werden, ernannt. „Wir freuen uns sehr über unsere
BASF unternimmt entschiedene Schritte, um den Vertrieb nachgeahmter Photoinitiatoren der Reihe Irgacure® 819 zu stoppen. Nach dem wiederholten Versand von Informationsbriefen hat BASF nun jene Händler kontaktiert, die nachgeahmte Produkte
Clariant Oil Services gab die Unterzeichnung eines Vertrages bekannt, mit dem Clariant Teile des Tiefseegeschäfts von Ecolab Inc. im Golf von Mexiko übernimmt. Für das US-Justizministerium war die Veräusserung der
Steigende Kosten für Energie und Rohstoffe werden zum wichtigen Wettbewerbsfaktor für die Wirtschaft Sachsen-Anhalts. Im neuen Innovationscluster ER-WIN sollen darum unter Führung des Magdeburger Fraunhofer IFF innovative Lösungen entwickelt werden,
LANXESS hat eine neue Anlage für Lederchemikalien im chinesischen Changzhou Yangtzse Riverside Park in Betrieb genommen. Das Werk ist mit einer Kapazität von bis zu 50.000 Jahrestonnen das größte seiner
Das Gründerteam der Beat Optics GmbH hat eine Technologie entwickelt, die neue Perspektiven in der Messtechnik eröffnet. Mit der Sensor-Technologie QTDS ist es erstmals möglich, kostengünstig optisch nicht transparente Materialien
(dpa-AFX) Thermo Fisher will den kalifornischen Gentechnik-Spezialisten Life Technologies für eine Milliardensumme übernehmen. Die beiden hätten sich auf einen Kaufpreis von 76 US-Dollar je Aktie oder rund 13,6 Milliarden Dollar
Nicht nur Leistung und ein Doktortitel zählen, wenn es um das Einstiegsgehalt in Forschung und Entwicklung geht. Wer Biologie, Chemie oder Physik studiert hat, zählt zu den begehrten Spezies auf
Den – vor allem wegen ihrer hohen Energiedichte – in vielen Elektronikgeräten als Energiespeicher eingesetzten Lithiumionen-Batterien eilt der gute Ruf voraus, keinen Memory-Effekt aufzuweisen. So nennt man eine Abweichung der
Sie stecken in jedem Handy oder Notebook, bringen Fahrzeuge in Bewegung oder speichern Energie: Batterien sind unverzichtbare Begleiter im täglichen Leben. Sichere, leistungsstarke Speichersysteme zu entwickeln, die künftig eine noch
Aus einem Abkühlbecken für Kernbrennstoffe wurde eine neue, sehr strahlungstolerante Mikroalge isoliert. Forscher der französischen Behörde für Atomenergie und alternative Energien (CEA) analysierten die Eigenschaften dieser einzigartigen Spezies und hoffen
(dpa) – Das australische Energieunternehmen Woodside Petroleum hat ein milliardenschweres Flüssiggasprojekt vor der Westküste vorerst gestoppt. Die Investitionen ließen nicht den geplanten kommerziellen Gewinn erwarten, teilte das Unternehmen am Freitag
„Freie Fahrt und freie Ausbildungsplätze“ Das SPC will dazu beitragen, das Berufsbild des Binnenschiffers bekannter zu machen. Foto: Schulschiff Rhein Bonn, 15.04.2013 – Mit einer breitangelegten Offensive will das ShortSeaShipping
Für seine Arbeiten an Alternativmethoden zu Tierversuchen wurde der Konstanzer Toxikologe Prof. Dr. Marcel Leist mit dem auf 15.000 Euro dotierten Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis ausgezeichnet. Marcel Leist setzt sich in
Der NEXT ENERGY-Mitarbeiter Jan grosse Austing ist von der VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt (VDI-GEU) mit dem bundesweit ausgeschriebenen Preis für umweltrelevante Master- und Diplomarbeiten 2012 ausgezeichnet worden. Der 29-Jährige nahm