back to homepage

Tag "News"

Gemeinsam Power to Gas vorantreiben 0

Die innovative Systemlösung Power to Gas ist ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Energiewende. Sie soll mittel- bis langfristig dazu beitragen, die schwankenden erneuerbaren Energien in das deutsche Energiesystem zu

Read More

CO2: Vom Klimakiller zum Rohstoff 0

Eine Matratze oder ein Kühlschrank aus Kohlendioxid? Das könnte bald zu haben sein. Denn Kohlendioxid (CO2) ist nicht nur ein klimaschädliches Abgas, dessen Emissionen so weit wie möglich vermieden werden

Read More

Linde baut mehrere Luftzerlegungsanlagen in Indien 0

(dpa-AFX) – Linde baut in Indien sechs Luftzerlegungsanlagen. Auftraggeber sei die indische Energie- und Petrochemiefirma Reliance Industries (RIL), teilte Linde mit. RIL gehört zur Reliance Group, dem größten Privatunternehmen Indiens.

Read More

An die Arbeit, Enzyme! 0

Brennstoffzellen sind eine zukunftsträchtige Art der Stromerzeugung. Allerdings wird der benötigte Wasserstoff noch größtenteils aus Kohle, Öl und Erdgas hergestellt. Eine Gewinnung aus kostengünstiger Biomasse ist eine interessante Alternative, liefert

Read More

Auf den Spuren photochemischer Reaktionen 0

Trifft Licht auf organische Moleküle, setzt es Prozesse in Gang, die für die Wissenschaft von großem Interesse sind. Allerdings lassen sich die einzelnen Reaktionsstufen nur äußerst schwer identifizieren. Einem Team

Read More

Rohstoffe besser nutzen 0

Alles, was hergestellt wird, braucht Rohstoffe, vor allem Metalle und mineralische Baustoffe. Doch Rohstoffe sind endlich, und ihre Nutzung geht mit erheblichen Umweltbeeinträchtigungen einher. Ein sorgsamer Umgang mit den wertvollen

Read More

Ultraschnelle Spinstrompulse unter Kontrolle gebracht 0

Ein internationales Forscherteam hat eine Möglichkeit gefunden, extrem kurze und schnelle Pulse aus Spinströmen kontrolliert zu erzeugen. Mithilfe solcher Pulse im Terahertz-Frequenzbereich könnten die Computer von übermorgen Daten schneller und

Read More

Röntgen-Laser: Auf dem Weg zur Strukturbestimmung von Nanoteilchen 0

An Freie-Elektronen-Röntgen-Lasern sollen unter anderem die Strukturen von komplexen Nanoteilchen bis hin zu Biomolekülen untersucht werden. In einem Experiment werden die untersuchten Teilchen mit Licht aus dem Röntgen-Laser durchleuchtet und

Read More

Logistiksoftware erobert Containerbranche: DB Intermodal Services GmbH neuer Kunde bei cargo support 0

  Zum Download bitte Anklicken (Bildquelle: COM.SENSE) Nürnberg/Bielefeld, den 8. April 2013 – Die Deutsche Bahn-Tochter DB Intermodal Services GmbH hat sich für die Logistiksoftware der cargo support GmbH &

Read More

Neuartige Abgas-Katalysatoren – Saubere (Ab-)Luft dank Keramikschaum 0

Mit der kommenden Abgasnorm Euro 6 werden Abgaskatalysatoren vor allem bei Dieselfahrzeugen teurer. Die Empa arbeitet an einem Katalysatorträger aus Keramikschaum, der aufgrund seiner Struktur effizienter und somit kostengünstiger ist

Read More

Ein guter Draht für die Nanoelektronik 0

Die Nanoelektronik kommt wieder einen Schritt voran. Ein internationales Team, an dem auch Forscher des Max-Planck-Instituts für Mikrostrukturphysik in Halle beteiligt waren, hat einen Effekt entdeckt, mit dem sich besonders

Read More

Verfahren zur zerstörungsfreien Prüfung von Solarzellen und -modulen 0

Die Technische Hochschule Wildau erforschte ein Verfahren zur zerstörungsfreien Prüfung von teil- bzw. fertig prozessierten Solarzellen. Im Vordergrund des Interesses der Wissenschaftler stand die möglichst frühzeitige Erkennung von Fehlern bei

Read More

LANXESS übernimmt PCTS 0

LANXESS setzt weiter auf Urbanisierung und erweitert sein Biozid-Produktportfolio durch die Übernahme der PCTS Specialty Chemicals Pte. Ltd. mit Sitz in Singapur. Über die Kaufsumme wurde Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion

Read More

Maschinen- und Anlagenbau stellen sich auf schwächeres Wachstum ein 0

Die Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau stellen sich weltweit auf eine langsamere Gangart ein. Für das laufende Jahr rechnen lediglich 31 Prozent der Bau- und Anlagenbauunternehmen fest mit Umsatzsteigerungen,

Read More

So leicht wie Kunststoff, so stabil wie Metall 0

Strukturleichtbau in Kombination mit hybriden Materialverbunden aus Kunststoffen und Metallen sind die Grundvoraussetzungen für Energieeinspaarungen in Industrie und Technik. Ein Verfahren, mit dem die Herstellung energieeffizienter Bauteile möglich wird, ist

Read More

Sind deutsche Unternehmen ausreichend auf REACH vorbereitet? 0

Mit einer Online-Befragung sucht die Bundesstelle für Chemikalien bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) nach Verbesserungsmöglichkeiten im REACH-Prozess. Hintergrund für die Befragung, an der sich alle Akteure des

Read More

BP will aus Windkraftgeschäft in USA aussteigen 0

(dpa) – BP will aus dem Windkraftgeschäft in den USA aussteigen und Anteile an 16 Windparks und weiteren Projekten verkaufen. Der Bereiche passe nicht mehr länger zur Strategie des Unternehmens,

Read More

Algen als winzige Wasserstofffabriken im Visier 0

Wasserstoff könnte einer der Energiequellen der Zukunft sein. Bringt man das Gas mit Sauerstoff zusammen, knallt es. Anders gesagt: es wird Energie freigesetzt. Doch der notwendige Wasserstoff kommt in der

Read More

Braunkohle ist Deutschlands wichtigster Energieträger 0

(dpa) – Die deutsche Braunkohle ist trotz eines kräftigen Ausbaus erneuerbarer Energien der wichtigste Energieträger geblieben. Nach Angaben des Bundesverbandes der Energie und Wasserwirtschaft BDEW entfiel 2012 bei einer Stromerzeugung

Read More

Ceresana: Marktstudie Carbon Black (Ruß) 0

Das Marktforschungsinstitut Ceresana erwartet eine dynamische Entwicklung der weltweiten Carbon Black-Nachfrage: einen weiteren Zuwachs von über 3,1 Mio. Tonnen bis zum Jahr 2019. Zum Einsatz kommt Carbon Black (Ruß) zum

Read More