back to homepage

Tag "News"

BASF steigert 2012 Umsatz und Ergebnis der Betriebstätigkeit 0

Die BASF hat sich im Jahr 2012 gut behauptet. Das Unternehmen hat bei Umsatz und Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) die Spitzenwerte von 2011 übertroffen und erneut eine deutliche Prämie auf

Read More

BASF steigert 2012 Umsatz und Ergebnis der Betriebstätigkeit 0

Die BASF hat sich im Jahr 2012 gut behauptet. Das Unternehmen hat bei Umsatz und Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) die Spitzenwerte von 2011 übertroffen und erneut eine deutliche Prämie auf

Read More

Borealis weiterhin mit soliden Ergebnissen in 2012 trotz volatilem Marktumfeld 0

Borealis gibt einen Nettogewinn von EUR 100 Millionen im vierten Quartal 2012 bekannt, im Vergleich zu EUR 58 Millionen im gleichen Quartal 2011. Das Unternehmen verzeichnete 2012 einen Nettogewinn von

Read More

Borealis weiterhin mit soliden Ergebnissen in 2012 trotz volatilem Marktumfeld 0

Borealis gibt einen Nettogewinn von EUR 100 Millionen im vierten Quartal 2012 bekannt, im Vergleich zu EUR 58 Millionen im gleichen Quartal 2011. Das Unternehmen verzeichnete 2012 einen Nettogewinn von

Read More

Moleküle in Bewegung 0

Viele Funktionen von Biomolekülen können erst verstanden werden, wenn die Dynamik ihrer Bewegungen unter zellähnlichen Bedingungen bekannt ist. Forscher aus Innsbruck und New York setzen ein hochmodernes Verfahren ein, mit

Read More

Moleküle in Bewegung 0

Viele Funktionen von Biomolekülen können erst verstanden werden, wenn die Dynamik ihrer Bewegungen unter zellähnlichen Bedingungen bekannt ist. Forscher aus Innsbruck und New York setzen ein hochmodernes Verfahren ein, mit

Read More

Oxea steigert Umsatz und Ertrag im vierten Quartal 0

Oxea gab eine kräftige Ergebnissteigerung für das vierte Quartal 2012 im Vergleich zum vierten Quartal 2011 bekannt. Der Anstieg bei Umsatz und Ergebnis erfolgte in der gesamten Produktpalette und in

Read More

Europäische Chemieindustrie: Sorge vor Volatilität bleibt 0

Die anhaltenden Konjunkturschwankungen, die auf die Finanz- und Wirtschaftskrise folgten, empfindet die europäische Chemieindustrie mehrheitlich als besorgniserregend. Das geht aus einer europaweiten Befragung unter rund 150 Führungskräften aus Chemie- und

Read More

Roel van Doren zum Präsidenten von Emerson Process Management Europa ernannt 0

Emerson Process Management gab die Ernennung von Roel van Doren zum Präsidenten von Emerson Process Management Europa bekannt. In seiner neuen Rolle zeichnet van Doren für Verkauf und Marketing verantwortlich.

Read More

Roel van Doren zum Präsidenten von Emerson Process Management Europa ernannt 0

Emerson Process Management gab die Ernennung von Roel van Doren zum Präsidenten von Emerson Process Management Europa bekannt. In seiner neuen Rolle zeichnet van Doren für Verkauf und Marketing verantwortlich.

Read More

Clariant eröffnet neues Werk für AMPS-Polymere in Tarragona 0

Clariant hat in seinem strategischen globalen Werk in Tarragona, Spanien, eine neue AMPS-Polymeranlage für die Produktion von Spezialpolysulfonaten offiziell eröffnet. Das Unternehmen hat im Rahmen des vor kurzem abgeschlossenen GANO-Projekts

Read More

Clariant eröffnet neues Werk für AMPS-Polymere in Tarragona 0

Clariant hat in seinem strategischen globalen Werk in Tarragona, Spanien, eine neue AMPS-Polymeranlage für die Produktion von Spezialpolysulfonaten offiziell eröffnet. Das Unternehmen hat im Rahmen des vor kurzem abgeschlossenen GANO-Projekts

Read More

Treibhausgasausstoß im Jahr 2012 um 1,6 Prozent gestiegen 0

Die Treibhausgasemissionen in Deutschland sind im Jahr 2012 um 1,6 Prozent leicht gestiegen. Das zeigen erste, vorläufige Berechnungen und Schätzungen des Umweltbundesamtes (UBA). Das Minderungsziel des Kyoto-Protokolls übertrifft Deutschland dennoch

Read More

Treibhausgasausstoß im Jahr 2012 um 1,6 Prozent gestiegen 0

Die Treibhausgasemissionen in Deutschland sind im Jahr 2012 um 1,6 Prozent leicht gestiegen. Das zeigen erste, vorläufige Berechnungen und Schätzungen des Umweltbundesamtes (UBA). Das Minderungsziel des Kyoto-Protokolls übertrifft Deutschland dennoch

Read More

Unschlüssige Quanten 0

Was hat das Schmelzen von Eis mit Hochtemperatur-Supraleitung gemeinsam? Nichts, und doch gibt es eine seltsame Verbindung. Dieses große, ungelöste Rätsel der Physik und andere Quantenphänomene haben mit sogenannten Phasenübergängen

Read More

BASF und Bend Research lösen künftig gemeinsam Herausforderungen im Bereich Bioverfügbarkeit 0

BASF SE und Bend Research Inc. haben vertraglich vereinbart, gemeinsam neuartige pharmazeutische Hilfsstoffe zu evaluieren und zu entwickeln, um die Löslichkeit und Bioverfügbarkeit schwer löslicher Arzneimittel zu verbessern. Beide Unternehmen

Read More

Elektronik kommt zu Papier 0

Papier wird zum Hightech-Werkstoff. Forscher des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Potsdam-Golm haben gezielt leitfähige Strukturen in Papier erzeugt, und zwar auf sehr einfache Weise: Mit einem herkömmlichen Tintenstrahldrucker

Read More

Neues Zentrum für deutsche Neutronenforschung 0

Die an der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching gebündelte deutsche Neutronenforschung bekommt einen eigenen Namen: Die erfolgreiche Kooperation zwischen der Technischen Universität München, dem Forschungszentrum Jülich und dem

Read More

Kohlendioxid wird zum wertvollen Rohstoff 0

Fossile Brennstoffe sind endlich. Daher unterstützt die Bundesregierung den Umbau der Wirtschaft von einer erdöl- zu einer biobasierten Industrie mit der „Innovationsinitiative industrielle Biotechnologie“. Hier kooperieren federführend Industrieunternehmen mit einigen

Read More

Nanoreaktor mit Titandioxid 0

Kleine Partikel aus Titandioxid werden in alltäglichen Produkten wie Wandfarbe, Zahnpasta oder Sonnencreme genutzt, sie reflektieren das Licht oder wirken als Scheuermittel. Doch mit abnehmender Partikelgröße verändern sich ihre Eigenschaften,

Read More