Oxea erhöht die Listen- und freivereinbarten Preise für die nachfolgenden Produkte mit Wirkung zum 1. März 2013 bzw. nach vertraglicher Möglichkeit. Produkt Europa Americas Asien EUR/mt USD/mt
Aufgrund steigender Kosten, insbesondere bei Rohstoffen, sieht Evonik Industries die Notwendigkeit für eine Preisanpassung bei Methacrylat Monomeren. Zum 1. März erhöhen sich die Verkaufspreise in Europa, sofern nicht vertraglich anderweitig
Die Rückgewinnung von Energie aus Abgaswärme, beispielsweise beim Auto, bei LKWs oder Blockheizkraftwerken, spielt bei steigenden Rohstoffpreisen eine immer größere Rolle. „Mindestens 30 Prozent vom Brennwert des Kraftstoffes gelangen in
Die Energieintensiven Industrien Deutschlands (EID) haben an die Bundesregierung appelliert, ihre Vorschläge zur Belastung energieintensiver Unternehmen zu überdenken. EID-Sprecher und VCI-Hauptgeschäftsführer Dr. Utz Tillmann forderte, die Energieintensiven weiterhin als Branchen
Wenn man etwas kleben will, sollten beide Flächen trocken sein. Kleben feuchter Oberflächen oder gar unter Wasser ist noch immer eine Herausforderung. Koreanische Wissenschaftler stellen in der Zeitschrift Angewandte Chemie
Warum bestimmte Katalysatormaterialien effizienter arbeiten, wenn sie von Wasser anstatt von einer Gasphase umgeben sind, ist unklar. Erste Antworten haben RUB-Chemiker nun mit Computersimulationen gewonnen. Sie zeigten, dass Wasser spezifische
Mit der EU-Verordnung REACH müssen Hersteller und Importeure von Chemikalien ihre Produkte in gestaffelten Fristen registrieren. Die dritte Registrierungsfrist startet im Mai 2013. Sie betrifft vor allem kleine und mittlere
(dpa) – Mit der Erschließung neuer Öl- und Gasvorräte welteit will der österreichische Energiekonzern OMV sein hohes Wachstum halten. Der Konzern steigerte 2012 im Vergleich zum Vorjahr seinen Nettogewinn um
Asahi Glass Co., Ltd. (AGC) wird in seinem Werk in Kansai in der Präfektur Hyogo in Japan eine neue Niederlassung zur chemischen Härtung von Dragontrail (TM) aufbauen, ein Spezialglas, das
LANXESS erhöht zum 1. März 2013 seine Preise für Durethan Compounds in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika. Diese Maßnahme resultiert aus anhaltendem Druck der Rohstoffkostenbasis. Die Preissteigerung bei Durethan
Um Schadstoffe aus Wasser zu entfernen, braucht es prinzipiell nur Licht, Luftsauerstoff und einen Katalysator. RUB-Forscher um Prof. Radim Beránek haben sich mit Experten aus sieben verschiedenen Ländern zusammengetan, um
Wie schlecht wird die Luft sein, die wir morgen einatmen? Die NASA will noch in diesem Jahrzehnt mittels Satellitenmessungen eine Antwort darauf geben. Ähnlich wie beim Wetterbericht will die US-Luft-
Für die Lösung der Energieprobleme der Zukunft spielen Brennstoffzellen eine wichtige Rolle, weil sie chemische Energie effizient und umweltfreundlich in elektrischen Strom umwandeln. Einen wichtigen Beitrag zum verbesserten Verständnis dieser
(dpa) – BP hat im Kampf mit der US-Regierung und mehreren Bundesstaaten um Entschädigungen wegen der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko einen Etappensieg errungen. Die maximale Öl-Menge, für deren Auslaufen
(dpa-AFX) – Der BASF-Konkurrent Akzo Nobel setzt weiter auf Kostensenkungen und eine straffere Organisation. Das Umfeld bleibe vor allem in Europa herausfordernd und es werde keine Trendwende erwartet, teilte der
Kohlenstoffnanoröhrchen und magnetische Moleküle gelten als Bausteine für zukünftige nanoelektrische Systeme. Dabei spielen sowohl ihre elektrischen als auch ihre mechanischen Eigenschaften eine Rolle. Einem deutsch-französischen Forscherteam vom Institut Néel in
Brennstoffzellen sind nicht nur für zukünftige Wasserstoffantriebe von Bedeutung. Sie eignen sich auch dazu, Fahrzeuge umweltschonend, effizient und leise mit Strom zu versorgen – insbesondere während der Standzeiten. Jülicher Wissenschaftler
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) sieht die Zustimmung im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments für die Herausnahme von Zertifikaten aus dem Emissionshandel kritisch. VCI-Präsident Dr. Karl-Ludwig Kley appellierte an die