back to homepage

Tag "News"

ECHA präsentiert neue Internetplattform für Gefahrstoffinformationen nach REACH und CLP 0

Die richtige Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien ist die wichtigste Grundlage für ihre sichere Verwendung – sowohl für Hersteller und Lieferanten als auch für Beschäftigte und Verbraucher. Um die Einstufung

Read More

ECHA präsentiert neue Internetplattform für Gefahrstoffinformationen nach REACH und CLP 0

Die richtige Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien ist die wichtigste Grundlage für ihre sichere Verwendung – sowohl für Hersteller und Lieferanten als auch für Beschäftigte und Verbraucher. Um die Einstufung

Read More

Märkte für Energieeffizienz statt Verpflichtungssysteme 0

Die EU empfiehlt zur Erreichung der europäischen Energieeinsparziele die Einführung nationaler Energieeffizienz-Verpflichtungssysteme. Eine neue Studie der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsberatungsunternehmen frontier economics zeigt, dass der

Read More

Märkte für Energieeffizienz statt Verpflichtungssysteme 0

Die EU empfiehlt zur Erreichung der europäischen Energieeinsparziele die Einführung nationaler Energieeffizienz-Verpflichtungssysteme. Eine neue Studie der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsberatungsunternehmen frontier economics zeigt, dass der

Read More

Eisfrei durch den Winter 0

Ameisen, Quallen und Laufkäfer setzen sie ein, um sich zu verteidigen und zu jagen. Dass sie Brennnesseln wirkungsvoll vor Fressfeinden schützen kann, haben auch viele Menschen schon zu spüren bekommen.

Read More

Eisfrei durch den Winter 0

Ameisen, Quallen und Laufkäfer setzen sie ein, um sich zu verteidigen und zu jagen. Dass sie Brennnesseln wirkungsvoll vor Fressfeinden schützen kann, haben auch viele Menschen schon zu spüren bekommen.

Read More

Risikofaktor Lithium-Ionen-Batterien 0

Seit Januar gilt für die Flugzeuge des Typs Boeing 787 Dreamliner ein Flugverbot. Grund sind Probleme mit der im Flieger eingesetzten Lithium-Ionen-Technologie. Die Vorfälle haben in der aktuellen Diskussion die

Read More

Risikofaktor Lithium-Ionen-Batterien 0

Seit Januar gilt für die Flugzeuge des Typs Boeing 787 Dreamliner ein Flugverbot. Grund sind Probleme mit der im Flieger eingesetzten Lithium-Ionen-Technologie. Die Vorfälle haben in der aktuellen Diskussion die

Read More

Dr. Wolfram Stichert ist neuer CEO der hte 0

Dr. Wolfram Stichert, Gründungsmitglied und Vorstand der hte AG seit 2000, trat zum 1. Januar 2013 die Position als CEO an. Er löst damit Dr. Dirk Demuth ab, der das

Read More

Dr. Wolfram Stichert ist neuer CEO der hte 0

Dr. Wolfram Stichert, Gründungsmitglied und Vorstand der hte AG seit 2000, trat zum 1. Januar 2013 die Position als CEO an. Er löst damit Dr. Dirk Demuth ab, der das

Read More

BASF schließt Übernahme von Pronova BioPharma ab 0

BASF hat die Akquisition von Pronova BioPharma ASA, mit der Auszahlung des Angebotspreises an die Pronova-Anteilseigner abgeschlossen. Gleichzeitig wurden die angedienten Aktien an die BASF übertragen. Die BASF hält damit

Read More

Gefahrgut im Gepäck – Akkus machen Flüge unsicher 0

Lithium-Ionen-Akkus können auch im Frachtraum und im Handgepäck ein großes Problem darstellen. Das berichtet das Wissensmagazin New Scientist.Wie gefährlich die Batterien sind, ist in der Öffentlichkeit erst ein Thema, seitdem

Read More

Neues Forschungsprojekt arbeitet an Superenzym 0

Seit Jahrhunderten setzen die Menschen bei der Herstellung von Bier und Käse auf Biotechnologie. Sie nutzen dazu Enzyme von Bakterien und Hefen. Auch heute setzt die Industrie zum Beispiel bei

Read More

Prof. Scott R. White erhält Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung 0

Scott R. White, Professor für Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität von Illinois, Urbana-Champaign, erhält einen der Humboldt-Forschungspreise 2012 im Bereich Werkstoffwissenschaften. Der Experte und Materialwissenschaftler ist bekannt für die

Read More

Nanomaterialien mit der REACH-Verordnung wirksam regeln 0

Mögliche Gefährdungen von Mensch und Umwelt durch Nanomaterialien sollten zukünftig besser erfasst und bewertet werden. Dazu haben die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und

Read More

BASF erweitert Forschung im Bereich Pflanzenbiotechnologie auf Pilzresistenz bei Mais 0

BASF Plant Science konzentriert sich weiterhin auf Pflanzenbiotechnologie-Lösungen für Ertragssteigerungen bei Nutzpflanzen. BASF wird überdies die Forschungsplattform für Pilzresistenz mit Mais als neue Zielpflanze erweitern. Gleichzeitig werden die Forschungstätigkeiten zu

Read More

Kohlenstoff-Riesenmoleküle für neue Technologien 0

Eine besondere Form von Kohlenstoff als Hoffnungsträger für neue Technologien: Forscherinnen und Forscher haben im Projekt „FUNgraphen“ neue Kohlenstoff-Riesenmoleküle und molekulare Kohlenstoff-Verbundstoffe mit besonderen Eigenschaften entwickelt. Bei den Molekülen handelt

Read More

Neue Leitung für Öl, Gas & Petrochemie bei ABB 0

Dr. Peter Hortig wird zum 1. Februar 2013 die Leitung lokalen Business Unit Öl, Gas und Petrochemie (LBU OGP) innerhalb der ABB-Division Prozessautomation in Deutschland übernehmen. Er folgt auf Daniel

Read More

150 Jahre Geschichte und Zukunft: Jubiläum im Industriepark Höchst 0

Der Industriepark Höchst feiert Jubiläum: Vor genau 150 Jahren, am 31. Januar 1863, wurde die „Theerfarbenfabrik Meister, Lucius & Co.“ gegründet, aus der die Farbwerke Hoechst und die Hoechst AG

Read More

Neue Leitung für Öl, Gas & Petrochemie 0

Dr. Peter Hortig wird zum 1. Februar 2013 die Leitung lokalen Business Unit Öl, Gas und Petrochemie (LBU OGP) innerhalb der ABB-Division Prozessautomation in Deutschland übernehmen. Er folgt auf Daniel

Read More