back to homepage

Tag "News"

Logistikdienstleister / Investition: Würfel Spedition erneuert den Fuhrpark 0

Zum Herunterladen bitte anklicken. Quelle: KfdM Bremerhaven, 23. Januar 2013 – Die auf Jumbo-Wechselbrückentransporte spezialisierte Würfel Spedition hat in den vergangenen 18 Monaten 52 neue Lkw der Marken Mercedes und

Read More

DURAN Group feiert 120 Jahre Laborglas mit Jubiläumsaktion 0

Seine Erfindung revolutionierte die moderne Chemie: Otto Schott, der Begründer der modernen Glastechnologie und zugleich Gründer der heutigen SCHOTT AG, entwickelte Ende des 19. Jahrhunderts ein Laborglas aus Borosilikatglas, einer

Read More

Kleine Veränderung, große Wirkung – Halogenbindungen in der Medikamentenforschung 0

Halogenbindungen werden seit einiger Zeit in der Kristall-Synthese, in der Werkstoffforschung und in der Nanotechnologie eingesetzt. Forscher am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) und an der tschechischen Akademie der

Read More

PETRONAS und BASF heben Vereinbarung für gemeinsames Projekt in Pengerang auf 0

PETRONAS und BASF haben in gegenseitigem Einvernehmen ihre Vereinbarung für ein Gemeinschaftsunternehmen innerhalb des PETRONAS-Projekts Refinery & Petrochemical Integrated Development (RAPID) in Pengerang/Johor aufgelöst. Die Vereinbarung, die am 5. März

Read More

Evonik und die Regierung der russischen Region Rostov unterzeichnen Grundsatzvereinbarung 0

Im Rahmen eines Empfangs in der Russischen Botschaft in Berlin und am Rande der Internationalen Grünen Woche haben Evonik und die Regierung der russischen Region Rostov ihre Zusammenarbeit bekräftigt. Es

Read More

Es kommt auf die Länge an 0

Kohlenstoffnanoröhren ähneln von ihrer Gestalt her Asbestfasern und leider scheinen lange, reine Nanoröhren auch eine ähnliche Pathogenität zu besitzen wie Asbest. Ein europäisches Forscherteam berichtet, dass chemische Modifizierungen, z.B. mit

Read More

Von der Innovation zum Produkt: Jülich erhält Millionenförderung 0

Das Forschungszentrum Jülich erhält rund 2,9 Millionen Euro von der Helmholtz-Gemeinschaft, um zwei Innovationen zügig in marktfähige Produkte umzusetzen: einen möglichen Wirkstoff gegen Alzheimer und eine sichere Stromversorgung für Mobilfunk-Sendestationen.

Read More

Stabile Stromversorgung für die Energiewende 0

Das Stromnetz für die verstärkte Nutzung erneuerbarer Quellen fit zu machen, ist Ziel der vom KIT koordinierten Helmholtz-Energie-Allianz „Technologien für das zukünftige Energienetz“. Gemeinsam mit Universitäten und Energieversorgern erarbeiten Helmholtz-Forscher

Read More

Die Welt der Düfte: Ceresana veröffentlicht Studie zum globalen Markt für Duftstoffe 0

Der angenehme Geruch von Orangen, die Frische einer Brise Meeresluft oder der warme Duft von Holz – mit all diesen Eindrücken verbinden wir zahlreiche positive Erfahrungen. Die Duftstoff-Industrie trägt daher

Read More

BASF und Zelfo Technology arbeiten zusammen an mikrofibrillierter Cellulose 0

BASF und Zelfo Technology haben ein Abkommen zur Übertragung von GE-Rechten für die Zelfo-Verfahrenstechnologie zur Herstellung mikrofibrillierter Cellulose unterzeichnet. Bei der neu entwickelten Technologie handelt es sich um die Produktion

Read More

Oxea für Gesundheitsmanagement ausgezeichnet 0

Oxea hat für sein Gesundheitsmanagement das Exzellenz-Siegel in der Kategorie Chemie- und Pharmabranche des renommierten Corporate Health Awards erhalten. Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und der

Read More

Die FDS Group wird zur The Flexitallic Group 0

Die FDS Group wurde in The Flexitallic Group umbenannt. Die Umbenennung wurde wegen der globalen Präsenz, Bekanntheit und des Wertes von Flexitallic vorgenommen, einer der wichtigsten Betriebsgesellschaften des Unternehmens. Im

Read More

Evonik investiert in Emerald Cleantech Fund III 0

Evonik Industries stärkt seine Corporate-Venturing-Aktivitäten mit einem Investment in den Cleantech Fund III von Emerald Technology Ventures. Der Fonds investiert in junge Technologieunternehmen in den Bereichen Energie, Wasser und neue

Read More

Evonik investiert in Emerald Cleantech Fund III 0

Evonik Industries stärkt seine Corporate-Venturing-Aktivitäten mit einem Investment in den Cleantech Fund III von Emerald Technology Ventures. Der Fonds investiert in junge Technologieunternehmen in den Bereichen Energie, Wasser und neue

Read More

BASF bringt Novasil™ Plus auf den Markt 0

Die BASF hat Novasil™ Plus auf den Markt gebracht: Der Futtermittelzusatzstoff dient dazu, Tierfutter zu verbessern und sicherer zu machen. Ab Januar 2013 ist dieses Produktbei der BASF erhältlich. Novasil Plus

Read More

BASF bringt Novasil™ Plus auf den Markt 0

Die BASF hat Novasil™ Plus auf den Markt gebracht: Der Futtermittelzusatzstoff dient dazu, Tierfutter zu verbessern und sicherer zu machen. Ab Januar 2013 ist dieses Produktbei der BASF erhältlich. Novasil Plus

Read More

Mobile Materialanalyse im Würfelzuckerformat 0

Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS präsentiert ein Nahinfrarot-Spektrometer, mit dessen Hilfe gasförmige, flüssige und feste Stoffe vor Ort am Untersuchungsobjekt ohne zusätzliche Probenentnahme und Labormessungen analysiert werden können. Das

Read More

Mobile Materialanalyse im Würfelzuckerformat 0

Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS präsentiert ein Nahinfrarot-Spektrometer, mit dessen Hilfe gasförmige, flüssige und feste Stoffe vor Ort am Untersuchungsobjekt ohne zusätzliche Probenentnahme und Labormessungen analysiert werden können. Das

Read More

Batterieproduktion mit Höchstgeschwindigkeit 0

Die Geschwindigkeit, mit der Bauteile für Lithium-Ionen-Batterien produziert werden, entscheidet mit über die Kosten der Batterie. Der Arbeitsgruppe von Professor Wilhelm Schabel und Dr. Philip Scharfer am Karlsruher Institut für

Read More

Batterieproduktion mit Höchstgeschwindigkeit 0

Die Geschwindigkeit, mit der Bauteile für Lithium-Ionen-Batterien produziert werden, entscheidet mit über die Kosten der Batterie. Der Arbeitsgruppe von Professor Wilhelm Schabel und Dr. Philip Scharfer am Karlsruher Institut für

Read More