back to homepage

Tag "News"

Jacobs-Forscher weisen erstmals „biologische“ Halogenbindungen in künstlichem Molekülsystem nach 0

Wissenschaftler der Jacobs University identifizierten erstmals schwache chemische Wechselwirkungen in einem künstlichen Molekülsystem, wie sie bislang nur von biologischen Systemen, beispielsweise Proteinen, bekannt waren: Das Forscherteam konnte zeigen, dass Jod-

Read More

TÜV SÜD übernimmt Lebensmittellabor in Italien 0

TÜV SÜD hat pH s.r.l. in Italien zu 100 Prozent übernommen. Mit dem Kauf des Labors für die Analyse von Lebensmitteln und auch Non-Food-Produkten ergänzt der Dienstleister das bestehende Netz

Read More

Frequenzkämme als "Schnüffler" für Moleküle 0

Für die Identifizierung von Molekülen erzeugen winzige kristalline Resonatoren Frequenzkämme im mittleren Infrarot. Die meisten Moleküle, auch solche, die für die medizinische Diagnose oder für Schadstoffmessungen interessant sind, besitzen charakteristische

Read More

Helmholtz International Fellow Award an Craig D. Roberts 0

Der Physiker Dr. Craig D. Roberts vom Argonne National Laboratory, USA hat den Helmholtz International Fellow Award erhalten. Die Auszeichnung der Helmholtz-Gemeinschaft ist mit 20.000 Euro dotiert und ermöglicht den

Read More

UN: Quecksilber immer größere Bedrohung für Entwicklungsländer 0

(dpa) Quecksilber stellt vor allem in Entwicklungsländern eine immer größere Bedrohung für Millionen Menschen und ihre Umwelt dar. Dies ist das Ergebnis einer Studie des UN-Umweltprogramms Unep, die am Donnerstag

Read More

Start von ADELE-ING – Entwicklung des adiabaten Druckluftspeichers erreicht die nächste Phase 0

Wie kann die schwankende Einspeisung von Wind- und Solarstrom technisch sicher und bezahlbar ausgeglichen werden? Im Projekt ADELE (Adiabater Druckluftspeicher für die Elektrizitätsversorgung) entwickelt RWE Power zusammen mit General Electric

Read More

Bayer eröffnet Technikcenter für Kunststoffe in Südkorea 0

Bayer MaterialScience eröffnet ein erstes Entwicklungs- und Technikcenter für hochwertige Kunststoffe in Südkorea. In enger Zusammenarbeit mit koreanischen Unternehmen sollen dort neue Anwendungen auf Basis von Polycarbonat für Produkte vor

Read More

Wertschöpfung 2.0: Lösungen statt Produkte 0

Fokussierung auf marktgerechte Lösungen an Stelle von neuen Materialien als Trend. Hierbei sind die Marktanforderungen die vornehmlichen Treiber: Mit dem Advanced-Materials-System (AMS) wurde ein neuer Ansatz entwickelt, um den wertschöpfenderen

Read More

Neuartige Präzisionsuhr kann Atome wiegen 0

(dpa) Eine neuartige Präzisionsuhr kann einzelne Atome wiegen. Die Erfinder um Holger Müller von der Universität von Kalifornien in Berkeley präsentieren ihre Technik im US-Fachjournal «Science». Das Verfahren könnte auch

Read More

Neuartige Präzisionsuhr kann Atome wiegen 0

(dpa) Eine neuartige Präzisionsuhr kann einzelne Atome wiegen. Die Erfinder um Holger Müller von der Universität von Kalifornien in Berkeley präsentieren ihre Technik im US-Fachjournal «Science». Das Verfahren könnte auch

Read More

Auszeichnungen der Bayer-Stiftung für „Wissenschaft & Bildung“ 0

Die neuen Preisträger des „Bayer Early Excellence in Science Award“ 2012 stehen fest: Ein unabhängiger Expertenrat der „Bayer Science & Education Foundation“ hat zum vierten Mal die mit jeweils 10.000

Read More

Auszeichnungen der Bayer-Stiftung für „Wissenschaft & Bildung“ 0

Die neuen Preisträger des „Bayer Early Excellence in Science Award“ 2012 stehen fest: Ein unabhängiger Expertenrat der „Bayer Science & Education Foundation“ hat zum vierten Mal die mit jeweils 10.000

Read More

Auszeichnungen der Bayer-Stiftung für „Wissenschaft & Bildung“ 0

Die neuen Preisträger des „Bayer Early Excellence in Science Award“ 2012 stehen fest: Ein unabhängiger Expertenrat der „Bayer Science & Education Foundation“ hat zum vierten Mal die mit jeweils 10.000

Read More

PANalytical vertreibt OBLF Produktlinie 0

PANalytical und OBLF unterstreichen ihre Zusammenarbeit durch Unterzeichnung eines Abkommens für den Vertrieb von OBLF-Produkten (Optische-Emissions-Spektrometer) durch PANalytical in Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Großbritannien, Irland, Frankreich, Spanien…

Read More

PANalytical vertreibt OBLF Produktlinie 0

PANalytical und OBLF unterstreichen ihre Zusammenarbeit durch Unterzeichnung eines Abkommens für den Vertrieb von OBLF-Produkten (Optische-Emissions-Spektrometer) durch PANalytical in Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Großbritannien, Irland, Frankreich, Spanien…

Read More

PANalytical vertreibt OBLF Produktlinie 0

PANalytical und OBLF unterstreichen ihre Zusammenarbeit durch Unterzeichnung eines Abkommens für den Vertrieb von OBLF-Produkten (Optische-Emissions-Spektrometer) durch PANalytical in Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Großbritannien, Irland, Frankreich, Spanien…

Read More

Chemion stellt sich für neu auf 0

Die Chemion Logistik GmbH hat sich mit einer neuen Organisationsstruktur, die seit dem 01. Januar 2013 Gültigkeit hat, neu aufgestellt. Durch die Zusammenlegung der zweiten und dritten Führungsebene erhofft sich

Read More

Chemion stellt sich neu auf 0

Die Chemion Logistik GmbH hat sich mit einer neuen Organisationsstruktur, die seit dem 01. Januar 2013 Gültigkeit hat, neu aufgestellt. Durch die Zusammenlegung der zweiten und dritten Führungsebene erhofft sich

Read More

Chemion stellt sich neu auf 0

Die Chemion Logistik GmbH hat sich mit einer neuen Organisationsstruktur, die seit dem 01. Januar 2013 Gültigkeit hat, neu aufgestellt. Durch die Zusammenlegung der zweiten und dritten Führungsebene erhofft sich

Read More

Chemion stellt sich neu auf 0

Die Chemion Logistik GmbH hat sich mit einer neuen Organisationsstruktur, die seit dem 01. Januar 2013 Gültigkeit hat, neu aufgestellt. Durch die Zusammenlegung der zweiten und dritten Führungsebene erhofft sich

Read More