Wissenschaftler vom Forschungszentrum Jülich, der Universität Utrecht und von DESY haben mit einem Experimentaufbau an DESYs Röntgenquelle PETRA III das Fließverhalten von Flüssigkristallen gefilmt. Die neue Methode zeigt unter anderem,
Kieselalgen (Diatomeen) vermehren sich durch asexuelle Zellteilung, unterbrochen durch kurze Episoden sexueller Reproduktion. Dabei spielen Pheromone eine wichtige Rolle, wie ein deutsch-belgisches Team nachweisen konnte. Kieselalgen haben harte mineralische Schalen,
Der Präsident des Verbandes der ChemischenIndustrie (VCI), Dr. Karl-Ludwig Kley, hat vor der Gefahr gewarnt, dass für die Branche wichtige politische Projekte wegen der Bundestagswahlen auf Eis gelegt werden oder
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat die Arbeit an einer S3-Leitlinie über chronische Berylliose (CBD) koordiniert, der ersten arbeitsmedizinischen S3-Leitlinie überhaupt. Sie soll helfen, Entscheidungen hinsichtlich der Ursachen
In der Verfahrenstechnik ist der Füllstand einer der wichtigsten Messgrößen. Große Anlagen beinhalten einige hundert Füllstand- und Grenzschichtmessungen. Jede ist individuell auf die jeweilige Messaufgabe abzustimmen. Zu berücksichtigen sind Einbaubedingungen,
Die Wacker Chemie AG hat in Shanghai ihre neue Unternehmenszentrale für die Region Greater China offiziell eröffnet. Das neue Shanghai Center mit einer Fläche von etwa 10.000 Quadratmetern umfasst neben
Die steigenden Komplexität verfahrenstechnischer Anlagen oder bestimmter Prozesse macht es notwendig, mögliche Risiken und Gefährdungen die von solchen Anlagen oder Prozessen ausgehen, schon im Rahmen der Planung zu identifizieren. Neben
Die Erwartungen der deutschen Chemieindustrie an das Jahr 2012 haben sich nicht erfüllt. Die Produktion sank, der Umsatz stagnierte. Deutschlands drittgrößte Branche musste einem schwierigen globalen Umfeld Tribut zollen. Die
Der Industriepark Höchst ist und bleibt ein Impulsgeber für den Wirtschaftsstandort Frankfurt/Rhein-Main sowie die Chemie- und Pharmabranche in Deutschland. Auch im Jahr 2012 hat sich der Standort in einem insgesamt
Die Investitionen der internationalen Chemiekonzerne verlagern sich zunehmend von den krisengeplagten südeuropäischen Chemiemärkte Richtung Deutschland. Das ist eines der Ergebnisse der Umfrage „Quo vadis Europe?“ der Strategie- und Organisationsberatung Camelot
Umicore und die Evonik-Tochter Evonik Litarion haben den Beginn einer Geschäftsbeziehung für die Lieferung von Lithium-Ionen-Kathodenwerkstoffen bekanntgegeben. Evonik entschied sich für Umicore als Lieferant von Kathodenwerkstoffen für großformatige Lithium-Ionen-Batterien, die
Aufsichtsrat und Vorstand des Biotechnologie-Unternehmens BRAIN AG haben sich auf der Aufsichtsratssitzung am 19. November auf eine Kapitalerhöhung der BRAIN mit einem Mittelzufluss von 60 Mio. Euro verständigt. Die Kapitalerhöhung
3M wird seine Produktion im Bereich der Fluorelastomere und der fluorpolymer basierten Additive für Verpackungskunststoffe ausweiten. Dafür investiert 3M in die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten am Standort Decatur im Bundesstaat Alabama,
Chemische Reaktionen laufen so schnell ab, dass es mit herkömmlichen Methoden völlig unmöglich ist, ihren Verlauf zu beobachten oder gar zu steuern. Doch immer wieder ermöglichen neue Entwicklungen in der