back to homepage

Tag "News"

CHEM21 Opens Its Doors 0

– So lautete der Startschuss für ein neues EU-Projekt CHEM21, Europas größtem Zusammenschluss privater und öffentlicher Einrichtungen, in dem auch das Leibniz-Institut für Katalyse (LIKAT) aus Rostock Partner ist. CHEM21

Read More

CHEM21 Opens Its Doors 0

– So lautete der Startschuss für ein neues EU-Projekt CHEM21, Europas größtem Zusammenschluss privater und öffentlicher Einrichtungen, in dem auch das Leibniz-Institut für Katalyse (LIKAT) aus Rostock Partner ist. CHEM21

Read More

Tilde Finance : Russische Ammoniaklieferanten instabil 0

Russland ist einer der weltweit grössten Produzenten und Exporteure von Ammoniak. Die beiden dominanten Hersteller dort sind EuroChem (19 Prozent Marktanteil) und TogliattiAzot (18 Prozent Marktanteil). Die Experten von Tilde

Read More

Tilde Finance : Russische Ammoniaklieferanten instabil 0

Russland ist einer der weltweit grössten Produzenten und Exporteure von Ammoniak. Die beiden dominanten Hersteller dort sind EuroChem (19 Prozent Marktanteil) und TogliattiAzot (18 Prozent Marktanteil). Die Experten von Tilde

Read More

Globale Kohlendioxid-Emissionen auf neuem Höchststand 0

Die globalen Kohlendioxid-Emissionen in die Atmosphäre werden im Jahr 2012 mit 35,6 Milliarden Tonnen wohl erneut einen Rekord aufstellen, gibt das internationale Global Carbon Project-Konsortium bekannt. Hierzu trägt vor allem

Read More

Globale Kohlendioxid-Emissionen auf neuem Höchststand 0

Die globalen Kohlendioxid-Emissionen in die Atmosphäre werden im Jahr 2012 mit 35,6 Milliarden Tonnen wohl erneut einen Rekord aufstellen, gibt das internationale Global Carbon Project-Konsortium bekannt. Hierzu trägt vor allem

Read More

Bodo Möller Chemie vertreibt Araldite Produkte auf dem Schweizer Markt 0

Die Bodo Möller Chemie Schweiz AG ist ab sofort Vertriebspartner für Araldite Klebstoffe, Verguss- und Werkzeugmaterialien sowie weiteren Produkten von Huntsman Advanced Materials innerhalb der Schweiz. Frank Haug, Geschäftsführer der

Read More

Bodo Möller Chemie vertreibt Araldite Produkte auf dem Schweizer Markt 0

Die Bodo Möller Chemie Schweiz AG ist ab sofort Vertriebspartner für Araldite Klebstoffe, Verguss- und Werkzeugmaterialien sowie weiteren Produkten von Huntsman Advanced Materials innerhalb der Schweiz. Frank Haug, Geschäftsführer der

Read More

Kupfer, Gold und Zinn für effiziente Chips 0

Sie sind besonders klein, haltbar und sparsam: LEDs haben die Automobilbranche erobert, heute kann man schon am Design der LED-Scheinwerfer die Automarke erkennen. Ob Innenraum, Anzeigen, Infotainmentsystem oder Brems-, Stand-

Read More

Kupfer, Gold und Zinn für effiziente Chips 0

Sie sind besonders klein, haltbar und sparsam: LEDs haben die Automobilbranche erobert, heute kann man schon am Design der LED-Scheinwerfer die Automarke erkennen. Ob Innenraum, Anzeigen, Infotainmentsystem oder Brems-, Stand-

Read More

Natrium-Sauerstoff-Zellen mit überraschenden Eigenschaften 0

Die Erforschung von neuen und verbesserten elektrochemischen Speichern für elektrische Energie gehört heute zu den dringenden Aufgaben im Rahmen der Energiewende. Sowohl für mobile als auch für stationäre Anwendungen werden

Read More

Natrium-Sauerstoff-Zellen mit überraschenden Eigenschaften 0

Die Erforschung von neuen und verbesserten elektrochemischen Speichern für elektrische Energie gehört heute zu den dringenden Aufgaben im Rahmen der Energiewende. Sowohl für mobile als auch für stationäre Anwendungen werden

Read More

Sasol beginnt mit der Vorplanungvon integrierter GTL-Anlage 0

Sasol gab bekannt, dass es mit der Vorplanung (Front-End Engineering and Design – FEED) für eine integrierte GTL-Anlage (Gas-to-Liquids) mit einer Kapazität von 96.000 Barrel pro Tag und einer Ethan-Cracking-Großanlage

Read More

Sasol beginnt mit der Vorplanungvon integrierter GTL-Anlage 0

Sasol gab bekannt, dass es mit der Vorplanung (Front-End Engineering and Design – FEED) für eine integrierte GTL-Anlage (Gas-to-Liquids) mit einer Kapazität von 96.000 Barrel pro Tag und einer Ethan-Cracking-Großanlage

Read More

Poren mit viel Platz 0

Ein neues Verfahren zur Herstellung metallorganischer Gerüste (MOFs) haben Forscher des Instituts für Funktionelle Grenzflächen (IFG) des KIT, der Jacobs University Bremen und weiterer Einrichtungen entwickelt: Mithilfe der sogenannten Flüssigphasen-Epitaxie

Read More

Poren mit viel Platz 0

Ein neues Verfahren zur Herstellung metallorganischer Gerüste (MOFs) haben Forscher des Instituts für Funktionelle Grenzflächen (IFG) des KIT, der Jacobs University Bremen und weiterer Einrichtungen entwickelt: Mithilfe der sogenannten Flüssigphasen-Epitaxie

Read More

Messe LogiMAT 2013 / Bestandsmanagement: Risiko-Kennziffer für jeden Artikel 0

BU: Mit StarWaRP bietet Stat Control eine Lösung zum Sichern hoher Lieferbereitschaft bei optimierten Beständen. Foto: Stat Control Hamburg, 6. Dezember 2012 – Die auf Inventur-Software spezialisierte Stat Control GmbH stellt

Read More

BfR schätzt die Untersuchungsergebnisse von Stiftung Warentest zu Minerölen in Schokolade ein 0

Nach Untersuchungen von Stiftung Warentest wurden in Schokoladenfiguren, die in einigen der untersuchten Adventskalender enthalten sind, unterschiedliche Kohlenwasserstoffgemische (Mineralöl) nachgewiesen. Die Gehalte betrugen bis zu 7 Milligramm aromatische Kohlenwasserstoffe pro

Read More

Vertriebspartnerschulung legt Grundstein für weltweit optimale Kundenbetreuung 0

Als Spezialist für die Analyse von Flüssigkeiten produziert SensoTech seit 22 Jahren hochwertige Messsysteme zur Inline-Konzentrationsbestimmung, die sowohl in Deutschland als auch im  Ausland verkauft werden. Um exzellente Kundenberatung und

Read More

Supraleiter, die von selbst arbeiten 0

Wissenschaftler der Universitäten Tübingen, Tel Aviv und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) haben erstmals eine neue Art von supraleitenden Elementen – sogenannte j-Josephson-Kontakte – theoretisch und experimentell nachgewiesen. „Supraleitende elektronische

Read More