Die Photovoltaik ist noch immer eine sehr teure Technologie. Eine deutlich kostengünstigere Variante zu den traditionellen Solarzellen könnten Farbstoffsolarzellen sein. Dabei fängt ein Farbstoff statt eines Halbleitermaterials das Licht ein.
Nach dem Brand in der CDT-Anlage von Evonik Industries im Chemiepark Marl sind nun die umfangreichen Reparaturarbeiten abgeschlossen. Die Bezirksregierung Münster hat im November die Betriebsgenehmigung nach Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) erteilt.
Für seine Forschung und Entdeckung des ersten Beta-Adrenorezeptors, eines Adrenalin-bindenden Rezeptorproteins, ist Robert J. Lefkowitz (Duke University, USA), zusammen mit Brian Kobilka (Stanford University, USA), mit dem diesjährigen Nobelpreis für
Die Analytik Jena AG, Hersteller von Analysenmesstechnik, Life Science-Instrumenten und Optoelektronik, hat 21,05 Prozent der Anteile an dem japanischen Unternehmen Techno X Co., Ltd. übernommen. Der Vertrag wurde am 30.
Vier von sechs Schneesprays zur Weihnachtsdekoration in Innenräumen enthalten krebserzeugende Substanzen in hohen Konzentrationen. Greenpeace hat nach Hinweisen sechs verschiedene Schneespray-Produkte von einem Labor untersuchen lassen. Vier Produkte enthalten N-Nitroso-morpholin.
Lonza Group und Monument Chemical gaben die Unterzeichnung einer definitiven Vereinbarung für den Verkauf aller Assets des Performance Urethanes- und Organics-Geschäfts von Lonza Brandenburg, KY (USA) bekannt. Der formelle Vertragsabschluss
Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Jürgen Becker, eröffnete den REACH-Kongress 2012, der bis zum 4. Dezember im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung in Berlin stattfindet. Unter dem Titel „5 Jahre REACH –
: Seit 2007 ist der langjährige Lieferant Quantum Design (QD) Inc. Hauptgesellschafter der LOT, seit Anfang dieses Jahres gehört LOT zu 100% zu Quantum Design International. Deswegen ändert sich der
Chemiker der Universität Basel haben winzige Nanokugeln entwickelt, die das häufig eingesetzte Antibiotikum Cephalexin herstellen und lokal freisetzen können. Wenn es gelingt, solche Nanoreaktoren in medizinische Implantate einzubauen, liessen sich
Die Universität von Katar (QU)hat im Rahmen der im Golfstaat stattfindenden UN-Klimakonferenz COP 18 Informationen über eine Forschungsarbeit zur Entwicklung nachhaltiger Biokraftstoffe veröffentlicht. Das staatlich geförderte Biokraftstoffprojekt im Wert von 45,5 Millionen
(dpa) Der Anlagenbauer Manz setzt wegen der anhaltenden Solarkrise fast jeden zehnten Mitarbeiter in Deutschland vor die Tür. 62 Beschäftigte an den deutschen Standorten Reutlingen, Tübingen und in Karlstein bei
Gute Automationslösungen realisieren ein komplexes Anforderungsprofil: Zum effizienten und zuverlässigen Handling, Fertigen oder Verpacken kommen Qualitätssicherung und -dokumentation. Zusätzlich sind Spielräume zum Anpassen an sich ändernde Gegebenheiten gefragt. Beispielsweise wechseln
Der Nationale Normenkontrollrat hat gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium, der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, dem Umweltbundesamt und dem Verband der Chemischen Industrie eine Bürokratiekostenanalyse auf Grundlage der ersten Erfahrungen mit
Als langjähriger Kooperationspartner der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät an der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat die Analytik Jena AG auch in 2012 wieder zwei der jährlichen Fakultätspreise gestiftet. Das Unternehmen stellte Preisgelder in einer
Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Dr. Bernhard Heitzer, verlieh den Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis. Prämiert wurden vier mittelständische Unternehmen und eine Forschungseinrichtung mit jeweils 10.000 Euro. Ausgezeichnet wurden: Fa.
Materialermüdung rechtzeitig zu erkennen ist eine technisch schwierige Aufgabe, denn Risse oder Schwachstellen im Inneren eines Materialblocks können von außen kaum erkannt werden. Wären Materialschäden frühzeitig erkennbar, könnten jedoch desaströse