back to homepage

Tag "News"

GVZ Region Augsburg lässt sich messen: Platz 16 im GVZ-Ranking und ausgewählt für Klimaschutz-Benchmarking 0

Augsburg, 23. November 2012 – Das GVZ Region Augsburg belegte im dritten Ranking der Deutschen GVZ-Gesellschaft (DGG) den 16. Platz. Als nächstes lässt sich der Standort in einem Klimaschutz-Benchmarking, durchgeführt

Read More

BASF macht öffentliches Barangebot zum Erwerb von Pronova BioPharma 0

BASF beabsichtigt die Übernahme von Pronova BioPharma ASA, einem  Unternehmen im Bereich der Erforschung, Entwicklung und Herstellung von Omega-3-Fettsäuren. BASF hat mit Pronova eine Vereinbarung getroffen und wird den Aktionären

Read More

Schott-Chef Ungeheuer wird VDI-Präsident 0

Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer ist neuer Präsident des VDI Verein Deutscher Ingenieure. Ungeheuer wurde am 21. November 2012 von der Vorstandsversammlung des VDI einstimmig zum Präsidenten gewählt. Der 62-jährige Vorstandsvorsitzende

Read More

Deutsch-indische Forschungskooperation im Bereich Schicht- und Oberflächentechnik offiziell gestartet 0

Das Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST und das Indian Institute of Technology IIT in Indore, Indien wollen in Zukunft eng im Bereich Schicht- und Oberflächentechnik zusammenarbeiten. Anlässlich der Eröffnung

Read More

Röntgenlaser filmt für das Molekül-Kino 0

Chemische Reaktionen und die Bewegung von Atomen lassen sich künftig in Zeitlupe abbilden. Die Voraussetzung dafür hat jetzt ein internationales Forscherteam geschaffen. Die Physiker haben ein Messverfahren entwickelt, mit dem

Read More

SGL und Lindner gründen Unternehmen für Gebäudeklimatechnik 0

(dpa) Der Carbonhersteller SGL und der Bauspezialist Lindner können ihr Gemeinschaftsunternehmen für Gebäudeklimatechnik starten. Das Bundeskartellamt habe grünes Licht dafür gegeben, teilte die SGL Group am Donnerstag in Wiesbaden mit.

Read More

greenfield feiert den 7. Logistikpark in Süddeutschland 0

Stuttgart/Markgröningen, 22. November 2012 Am 15.11.2012 hat die greenfield development GmbH, Düsseldorf zusammen mit der Sax-Gruppe, Tübingen und Bürgermeister Rudolf Kürner, den Mietern und geladenen Gästen aus der Region Stuttgart die

Read More

Crowdfunding für die Wissenschaft 0

Eine Recherchereise, ein Computer, ein Kleingerät oder ein Mitarbeiter für kurze Zeit: Oft braucht es wenig Geld für ein spannendes Forschungsprojekt. Zu wenig, als dass es sich lohnte, einen aufwändigen

Read More

DKSH akquiriert den Spezialchemikalien-Distributor Staerkle & Nagler 0

DKSH, der Dienstleister für Marktexpansion in Asien, übernimmt den Schweizer Spezialchemikalien-Distributor Staerkle & Nagler AG und stärkt damit in Ergänzung seiner Marktführerposition in Asien das Europageschäft der Geschäftseinheit Spezialrohstoffe. Mit

Read More

Tübinger Chemiker Günter Gauglitz wird mit der Carl-Duisberg-Plakette ausgezeichnet 0

Professor Günter Gauglitz, Institut für Physikalische und Theoretische Chemie der Universität Tübingen, wird am Freitag, dem 23. November, in Blaubeuren mit der Carl-Duisberg-Plakette der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) ausgezeichnet. „Damit

Read More

Chemische Industrie Baden-Württemberg: Umsatz- und Produktionszuwächse in den ersten drei Quartalen 2012 0

Der chemisch-pharmazeutischen Industrie im Land Baden-Württemberg geht es gut: Um 4,3 Prozent auf 13,9 Milliarden Euro stiegen die Umsätze der Branche in den ersten drei Quartalen 2012 im Vergleich zu

Read More

DECHEMA-Preis 2012 an Joachim Groß für Forschungsarbeiten zur Thermodynamik von Gemischen verliehen 0

Prof. Dr. Joachim Groß von der Universität Stuttgart erhält den diesjährigen DECHEMA-Preis der Max-Buchner-Forschungsstiftung für seine herausragenden Forschungsarbeiten zur Thermodynamik von Gemischen. Dank seiner Erkenntnisse ist es Verfahrenstechnikern möglich, Eigenschaften

Read More

Neuer interdisziplinärer Sonderforschungsbereich zu alternativen Sensorsystemen bewilligt 0

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet den Sonderforschungsbereich/Transregio 123 Planare Optronische Systeme (PlanOS) ein und fördert ihn in den kommenden vier Jahren mit knapp zehn Millionen Euro. Sprecherhochschule ist die Leibniz

Read More

Markenkleidung voll giftiger Chemikalien 0

Für die Produktion von Textilien setzen alle führenden Modemarken krebserregende oder hormonell wirksame Chemikalien ein. Greenpeace hat 141 Kleidungsstücke aus 29 Ländern von unabhängigen Laboren auf Nonylphenolethoxylate (NPE), Weichmacher, krebserregende

Read More

WITec erweitert Vertriebsnetz in Kanada 0

Die WITec GmbH, ein Hersteller von nano-analytischen Mikroskop-Systemen, hat die Spectra Research Corporation (SRC) zum neuen Distributor in Kanada ernannt. Auf Grund des etablierten und äußerst aktiven wissenschaftlichen Marktumfeldes in

Read More

Ideenwettbewerb von Evonik zu neuen Polymeren 0

Evonik Industries sucht Ideen für die Anwendung von neuen Silan-modifizierten Polymeren auf der Open-Innovation-Plattform Innovationskraftwerk. Silan-modifizierte Polymere gehören zu einer Gruppe von Bindemitteln, die bei Kontakt mit Feuchtigkeit aushärten. Auf

Read More

Regelungstechniker Johannes Unger vereinfacht die Automatisierung von Industrieanlagen 0

Beim Autofahren kann man nur wenige Stellgrößen für die Steuerung verwenden, etwa die Stellung des Lenkrads, des Gaspedals und des Bremspedals. Meistens reicht unser Können beim Lenken, Beschleunigen oder Bremsen

Read More

Regelungstechniker Johannes Unger vereinfacht die Automatisierung von Industrieanlagen 0

Beim Autofahren kann man nur wenige Stellgrößen für die Steuerung verwenden, etwa die Stellung des Lenkrads, des Gaspedals und des Bremspedals. Meistens reicht unser Können beim Lenken, Beschleunigen oder Bremsen

Read More

Kohlenstoffnanoröhren sollen Solarzellen effizienter machen 0

Die Nutzung der Sonnenenergie spielt eine entscheidende Rolle für die Energiewende. Ein internationales Forscher-Konsortium arbeitet seit 1. November 2012 daran, die Leistungsfähigkeit von Solarzellen mithilfe von Kohlenstoffnanoröhren noch weiter zu

Read More

Kohlenstoffnanoröhren sollen Solarzellen effizienter machen 0

Die Nutzung der Sonnenenergie spielt eine entscheidende Rolle für die Energiewende. Ein internationales Forscher-Konsortium arbeitet seit 1. November 2012 daran, die Leistungsfähigkeit von Solarzellen mithilfe von Kohlenstoffnanoröhren noch weiter zu

Read More