back to homepage

Tag "News"

Bessere Siliziumkristalle für eine bezahlbare Energiewende 0

Dr.-Ing. Christian Reimann vom Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB wurde mit dem Ulrich-Gösele-Young-Scientist-Award ausgezeichnet. Die während der internationalen Konferenz „Crystalline Silicon for Solar Cells“ in Aix les Bains

Read More

Bayer MaterialScience erhält MATERIALICA Award 2012 0

Auf der Fachmesse MATERIALICA in München wurde das Polyurethan-System Bayflex® Lightweight von Bayer MaterialScience mit dem „10. MATERIALICA Design + Technology Award 2012“ ausgezeichnet. Eine hochkarätig besetzte Jury verlieh den

Read More

Innovationsbudgets der deutschen Industrie wachsen um rekordverdächtige 14,8% 0

Deutschlands Industrie erweist sich mitten in der Eurokrise als das Paradebeispiel für eine antizyklische Investitionsstrategie bei Produkt- und Marktinnovationen. Während sich 2011 in Gesamteuropa die Budgets für Forschung und Entwicklung

Read More

LANXESS stärkt Phosphorchemikalien-Verbund 0

LANXESS hat am Standort Leverkusen rund fünf Millionen Euro in sein Produktionsnetzwerk für Phosphorchemikalien investiert. Dieser Verbund zählt zu den weltweit größten seiner Art und ist die Basis für effiziente

Read More

Hybride Lichtmaschine 0

Pflanzen können es, der Mensch kriegt es noch nicht so richtig hin: Die Gewinnung von Energie aus Sonnenlicht. Hybride Systeme aus natürlichen und künstlichen Komponenten könnten neue Wege für die

Read More

Dem Brandstifter auf der Spur 0

Über 23.000 Straftaten im Bereich Brandstiftungen wurden 2011 in Deutschland laut der offiziellen Polizeistatistik des Bundesinnenministeriums gezählt. Jedoch nur rund die Hälfte aller Brandstiftungen kann auch aufgeklärt werden. Liegt Vorsatz

Read More

Dem Brandstifter auf der Spur 0

Über 23.000 Straftaten im Bereich Brandstiftungen wurden 2011 in Deutschland laut der offiziellen Polizeistatistik des Bundesinnenministeriums gezählt. Jedoch nur rund die Hälfte aller Brandstiftungen kann auch aufgeklärt werden. Liegt Vorsatz

Read More

3M erhält „TOP Innovationspreis 2012“ 0

Das Multi-Technologieunternehmen 3M ist in Berlin mit dem „TOP Innovationspreis 2012“ ausgezeichnet worden. Mit der Auszeichnung, ausgelobt vom Bundeswirtschaftsministerium und dem F.A.Z. Institut, werden jedes Jahr Unternehmen für ihre herausragende

Read More

3M erhält „TOP Innovationspreis 2012“ 0

Das Multi-Technologieunternehmen 3M ist in Berlin mit dem „TOP Innovationspreis 2012“ ausgezeichnet worden. Mit der Auszeichnung, ausgelobt vom Bundeswirtschaftsministerium und dem F.A.Z. Institut, werden jedes Jahr Unternehmen für ihre herausragende

Read More

Chemiehandel legt Jahresbericht „Responsible Care“ für 2011/2012 vor 0

Mit dem neuen Jahresbericht „Responsible Care“ legt der Verband Chemiehandel (VCH) erneut Rechenschaft ab über die gemeinsamen Anstrengungen im Einklang mit den Zielen der weltweiten RC-Initiative. Durch ihre Teilnahme am

Read More

Chemiehandel legt Jahresbericht „Responsible Care“ für 2011/2012 vor 0

Mit dem neuen Jahresbericht „Responsible Care“ legt der Verband Chemiehandel (VCH) erneut Rechenschaft ab über die gemeinsamen Anstrengungen im Einklang mit den Zielen der weltweiten RC-Initiative. Durch ihre Teilnahme am

Read More

Störende Blitze schaffen den besseren Plasmaspiegel 0

Atome und Moleküle können Wissenschaftler nicht einfach unter ein optisches Mikroskop legen, um zu erfahren, wie sie aufgebaut sind und wie sie funktionieren. Solch winzige Untersuchungsobjekte verlangen besondere Techniken, um

Read More

Störende Blitze schaffen den besseren Plasmaspiegel 0

Atome und Moleküle können Wissenschaftler nicht einfach unter ein optisches Mikroskop legen, um zu erfahren, wie sie aufgebaut sind und wie sie funktionieren. Solch winzige Untersuchungsobjekte verlangen besondere Techniken, um

Read More

Weltrekord: Materialforschung bei mehr als 6 Mio. Atmosphären 0

Völlig neue Dimensionen für die Materialwissenschaften eröffnet eine neue, an der Universität Bayreuth entwickelte Forschungstechnik. Erstmals ist es unter normalen Raumtemperaturen im Laboratorium gelungen, extrem hohe statische Drücke von mehr

Read More

Volkswagen und BASF vergeben ersten „Wissenschaftspreis für Elektrochemie“ an Dr. Naoaki Yabuuchi 0

Den ersten internationalen „Wissenschaftspreis Elektrochemie“ von BASF und Volkswagen erhält Dr. Naoaki Yabuuchi, Tokyo University of Science, Institute for Science and Technology, Japan. Die Jury, bestehend aus Experten von BASF,

Read More

Industrieforschung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau: Otto-Bayer-Medaillen für Spitzenforschung verliehen 0

Wissenschaftler des Bayer-Konzerns sind für ihre exzellenten Leistungen in drei Forschungsprojekten mit der Otto-Bayer-Medaille ausgezeichnet worden. Der Preis prämiert erfolgreiche Beiträge aus der Forschung für neue Produkte oder Anwendungen sowie

Read More

Industrieforschung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau: Otto-Bayer-Medaillen für Spitzenforschung verliehen 0

Wissenschaftler des Bayer-Konzerns sind für ihre exzellenten Leistungen in drei Forschungsprojekten mit der Otto-Bayer-Medaille ausgezeichnet worden. Der Preis prämiert erfolgreiche Beiträge aus der Forschung für neue Produkte oder Anwendungen sowie

Read More

Rainer Beaujean wird neuer Finanzvorstand der Gerresheimer AG 0

Zum 1. Dezember 2012 wird Rainer Beaujean neues Vorstandsmitglied der Gerresheimer AG und wird zum 1. Februar 2013 das Ressort Finanzen übernehmen. Der bisherige Finanzvorstand Hans-Jürgen Wiecha wird das Unternehmen

Read More

Rainer Beaujean wird neuer Finanzvorstand der Gerresheimer AG 0

Zum 1. Dezember 2012 wird Rainer Beaujean neues Vorstandsmitglied der Gerresheimer AG und wird zum 1. Februar 2013 das Ressort Finanzen übernehmen. Der bisherige Finanzvorstand Hans-Jürgen Wiecha wird das Unternehmen

Read More

Megacities bieten Wachstumschancen für Evonik 0

Evonik hat die verstärkte weltweite Urbanisierung und die daraus entstehenden Megacities als Treiber für neue Wachstumsfelder und Geschäftsideen identifiziert. Aus diesem Grund hat das Unternehmen Experten und Wissenschaftler am 24.

Read More