back to homepage

Tag "News"

Grübchen graben auf der Nanoskala 0

Wenn die Energiewende hin zu erneuerbaren Energien gelingen soll, braucht es leistungsstarke Stromspeicher. Denn Sonne und Wind liefern den Strom nicht immer dann, wenn er gebraucht wird. Kohlenstoff ist ein

Read More

BASF plant eine Fertigungsanlage für Feinchemie-Katalysatoren im indischen Mangalore 0

BASF wird eine Fertigungslinie für edelmetallbasierte Feinchemie-Katalysatoren am Produktionsstandort des Unternehmens in Mangalore, Indien, in Betrieb nehmen. Diese Katalysatoren sind wichtig für die effiziente Produktion von pharmazeutischen Wirkstoffen.Die Inbetriebnahme der

Read More

BASF plant eine Fertigungsanlage für Feinchemie-Katalysatoren im indischen Mangalore 0

BASF wird eine Fertigungslinie für edelmetallbasierte Feinchemie-Katalysatoren am Produktionsstandort des Unternehmens in Mangalore, Indien, in Betrieb nehmen. Diese Katalysatoren sind wichtig für die effiziente Produktion von pharmazeutischen Wirkstoffen.Die Inbetriebnahme der

Read More

Internationaler Innovationspreis für Reinraumtechnologie 0

Knapp 20 Bewerbungsunterlagen für den Cleanroom Award lagen der Fachjury  der ReinraumAkademie zur Auswahl vor. Firmen und Einzelpersonen aus Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Schweden, Großbritannien und der Schweiz haben sich

Read More

Internationaler Innovationspreis für Reinraumtechnologie 0

Knapp 20 Bewerbungsunterlagen für den Cleanroom Award lagen der Fachjury  der ReinraumAkademie zur Auswahl vor. Firmen und Einzelpersonen aus Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Schweden, Großbritannien und der Schweiz haben sich

Read More

Chemie-Nobelpreis für Entdeckung wichtiger Andockstellen in Zellen 0

(dpa) Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr an Robert Lefkowitz und Brian Kobilka aus den USA. Sie erhalten den Preis für die Erforschung der Kommunikation von Milliarden von

Read More

Chemie-Nobelpreis für Entdeckung wichtiger Andockstellen in Zellen 0

(dpa) Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr an Robert Lefkowitz und Brian Kobilka aus den USA. Sie erhalten den Preis für die Erforschung der Kommunikation von Milliarden von

Read More

KPMG-Umfrage: Chemiebranche plant umfangreiche Investitionen 0

Die internationale Chemiebranche steht vor umfangreichen Investitionen. Das legen die Ergebnisse einer internationalen KPMG-Umfrage unter 156 Vorständen und Geschäftsführern bei Unternehmen der Chemiebranche nahe, von denen 56 Prozent einen Umsatz

Read More

Neue Technologie: Kunststoff aus Abwasser 0

Applied Cleantech hat eine Technologie entwickelte, mit der Feststoffe aus kommunalen Abwassersystemen zu Rohstoffen für die weltweite Papier- und Kunststoffindustrien verarbeitet werden können. Der revolutionäre gedankliche Ansatz in Kombination mit

Read More

Neue Technologie: Kunststoff aus Abwasser 0

Applied Cleantech hat eine Technologie entwickelte, mit der Feststoffe aus kommunalen Abwassersystemen zu Rohstoffen für die weltweite Papier- und Kunststoffindustrien verarbeitet werden können. Der revolutionäre gedankliche Ansatz in Kombination mit

Read More

Cremer Oleo: Investition in die Zukunft 0

Nach Abschluss einer dreijährigen Konzeptions- und Bauphase, feierte die Prignitzer Chemie am 25. September 2012 die offizielle Inbetriebnahme der neuen Esteranlage. Mit dieser Einweihung ist der vorläufige Höhepunkt einer konsequenten

Read More

Cremer Oleo: Investition in die Zukunft 0

Nach Abschluss einer dreijährigen Konzeptions- und Bauphase, feierte die Prignitzer Chemie am 25. September 2012 die offizielle Inbetriebnahme der neuen Esteranlage. Mit dieser Einweihung ist der vorläufige Höhepunkt einer konsequenten

Read More

Sieger beim bundesweiten Responsible-Care-Wettbewerb des VCI ausgezeichnet 0

Das Chemie-Unternehmen RheinChemie Rheinau aus Mannheim ist Bundessieger beim diesjährigen Responsible Care-Wettbewerb des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. (VCI). Der baden-württembergische Landessieger „Wir haben gute Ideen zur Ressourceneffizienz“ wurde anlässlich

Read More

Sieger beim bundesweiten Responsible-Care-Wettbewerb des VCI ausgezeichnet 0

Das Chemie-Unternehmen RheinChemie Rheinau aus Mannheim ist Bundessieger beim diesjährigen Responsible Care-Wettbewerb des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. (VCI). Der baden-württembergische Landessieger „Wir haben gute Ideen zur Ressourceneffizienz“ wurde anlässlich

Read More

BASF und CSM gründen 50-50 Joint Venture für biobasierte Bernsteinsäure 0

BASF und Purac, ein Tochterunternehmen von CSM, gründen ein 50-50-Gemeinschaftsunternehmen für die Herstellung und Vermarktung biobasierter Bernsteinsäure. Vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörden wird das Unternehmen seine Geschäftstätigkeit unter dem

Read More

BASF und CSM gründen 50-50 Joint Venture für biobasierte Bernsteinsäure 0

BASF und Purac, ein Tochterunternehmen von CSM, gründen ein 50-50-Gemeinschaftsunternehmen für die Herstellung und Vermarktung biobasierter Bernsteinsäure. Vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörden wird das Unternehmen seine Geschäftstätigkeit unter dem

Read More

Merck: Kley führt Verband der Chemischen Industrie 0

Der Vorsitzende der Geschäftsleitung von Merck, Karl-Ludwig Kley, ist von der Mitgliederversammlung des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. (VCI) in Essen zum Präsidenten gewählt worden. Kleys Amtszeit läuft bis Oktober

Read More

Merck: Kley führt Verband der Chemischen Industrie 0

Der Vorsitzende der Geschäftsleitung von Merck, Karl-Ludwig Kley, ist von der Mitgliederversammlung des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. (VCI) in Essen zum Präsidenten gewählt worden. Kleys Amtszeit läuft bis Oktober

Read More

Victrex erhöht Kapazität um 70 Prozent: neue Anlage bis Anfang 2015 0

Victrex Polymer Solutions wird Anfang 2015 seine  auf 7.000 Tonnen pro Jahr erhöhen. Das kündigte der Hersteller von Polyaryletherketon (PAEK) Hochleistungskunststoffen an. Zurzeit beträgt die Kapazität 4.250 Tonnen pro Jahr.

Read More

Victrex erhöht Kapazität um 70 Prozent: neue Anlage bis Anfang 2015 0

Victrex Polymer Solutions wird Anfang 2015 seine  auf 7.000 Tonnen pro Jahr erhöhen. Das kündigte der Hersteller von Polyaryletherketon (PAEK) Hochleistungskunststoffen an. Zurzeit beträgt die Kapazität 4.250 Tonnen pro Jahr.

Read More