back to homepage

Tag "News"

Chemie-Arbeitgeber und Arbeitnehmer warnen vor hohen Energiepreisen 0

(dpa) Chemie-Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben in einem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vor den Folgen steigender Strompreise durch die Energiewende für ihre Industrie gewarnt: «Verliert die Chemie in Deutschland

Read More

Nanopartikel aus der Gasphase 0

Mehr als zwölf Jahre lang haben sich Wissenschaftler der Universität Duisburg-Essen (UDE) im Sonderforschungsbereich 445 mit Nanopartikeln beschäftigt, die maßgeschneidert aus Gasen hergestellt werden. Die Ergebnisse erscheinen in einem Buch

Read More

Pneumatische Blende für die Kernfusion 0

Der Fusionsreaktor ITER soll ab 2020 demonstrieren, wie sich die Kernfusion als Energiequelle nutzen lässt. Das 100 Millionen Grad heiße Plasma in seinem Innern stellt Wissenschaftler vor gewaltige Herausforderungen. Bei

Read More

Neue Verwertungskonzepte für Biomasse 0

Der Mais auf dem Feld ist abgeerntet, das Maisstroh bleibt zurück. Mit einer Landmaschine wird es eingesammelt, getrocknet und direkt am oder auf dem Feld weiterverarbeitet. Erntenah entstehen wertvolle Zwischenprodukte

Read More

Oxea erhöht Preise für Amine 0

Oxea erhöht die Listen- und freivereinbarten Preise für die nachfolgenden Produkte mit Wirkung zum 1. Oktober 2012 bzw. nach vertraglicher Möglichkeit. Produkt   Europa Asien     EUR/mt US$/mt n-Butylamin

Read More

Der längste freiwillig gestreckte Kohlenwasserstoff 0

Benzin, Diesel, Paraffin – all diese Erdölprodukte enthalten kettenförmige Kohlenwasserstoffmoleküle, die sich gegenseitig anziehen. Die durchschnittliche Kettenlänge beträgt bei Benzin etwa acht, bei Paraffin hingegen 20 Kohlenstoffatome und mehr. Ohne

Read More

Alfred-Stock-Gedächtnispreis und Wöhler-Nachwuchspreis – Wöhler-Vereinigung tagt in Göttingen 0

Professor Dr. Werner Uhl, Universität Münster, wird anlässlich der Vortragstagung der Wöhler-Vereinigung für Anorganische Chemie vom 26. bis 28. September 2012 in Göttingen mit dem Alfred-Stock-Gedächtnispreis der Gesellschaft Deutscher Chemiker

Read More

Fraunhofer IPA und SPECTARIS erstellen Leitfaden zum Schadstoffmanagement 0

Die europäische Umweltgesetzgebung wirkt sich in den letzten Jahren zunehmend auf die Branchen der Augenoptik, Photonik und Präzisionstechnik, Medizintechnik sowie der Analysen-, Bio- und Labortechnik aus. Besonders die RoHS-Richtlinie (Restriction

Read More

Wacker baut neue Produktionsanlage für Dispersionen in Korea 0

Die Wacker Chemie AG erweitert ihre Kapazitäten für Vinylacetat-Ethylen-Copolymer(VAE)-Dispersionen in Südkorea. Der Chemiekonzern errichtet gegenwärtig an seinem Standort Ulsan eine neue Produktionsanlage mit einer Jahreskapazität von 40.000 Tonnen. Damit wird

Read More

analytica China feiert zehnjähriges Jubiläum 0

Das Gesundheitsbewusstsein und der Lebensstandard Chinas haben sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Dementsprechend hat das Land in den Bereichen Biomedizin, Lebensmittelsicherheit und Umweltschutz deutlich investiert. Im internationalen Handel

Read More

Schützen und verschönern die Welt: Ceresana analysiert den globalen Markt für Farben und Lacke 0

Farben und Lacke dienen nicht nur zur Verschönerung durch ihre Optik sondern tragen durch ihre Schutzwirkung zum Erhalt vieler Produkte bei. Windkraftanlagen, Containerschiffe oder Ölplattformen auf hoher See würden beispielsweise

Read More

BASF erwirbt Becker Underwood zur Stärkung des globalen Pflanzenschutzgeschäftes 0

Die BASF plant, Becker Underwood für einen Kaufpreis von 1,02 Milliarden US$ (785 Millionen €) zu erwerben. Das Unternehmen mit Sitz in Ames, Iowa, zählt zu den weltweiten Anbietern von

Read More

Biesterfeld Spezialchemie ist Distributionspartner von Iride Color 0

Die italienische Firma Iride Color S.r.l. hat die Biesterfeld Speziachemie GmbH, Hamburg, zum 1. Juli 2012 als Distributionspartner ernannt. Biesterfeld Spezialchemie wird europaweit das komplette Produktportfolio der Farbmasterbatches für HTV-Festsilikonkautschuke

Read More

Die kleinsten Eiskristalle der Welt 0

Auch Eiskristalle fangen mal klein an, und sogar kleiner als bisher gedacht. Schon 475 Wassermoleküle bilden eine echte kristalline Ordnung, erste Ansätze davon sind bereits ab 275 Molekülen zu erkennen,

Read More

Hochtemperatur-Energiespeicher der nächsten Generation 0

Die Stromerzeugung aus Windkraft- und Solaranlagen schwankt stark und ist deshalb nicht an den Stromverbrauch gekoppelt. Der Ausbau erneuerbarer Energien ist daher darauf angewiesen, große Energiemengen zu speichern und schnell

Read More

Neu: Germanium-Nanodrähte zur Integration mit Silizium 0

Eine neue Methode lässt Germanium-Atome ohne Katalysator zu gleichmäßigen Drähten auf Silizium-Oberflächen zusammenwachsen. Dadurch können Kontaminationen ausgeschlossen und die Nanodrähte besser in Mikrochips integriert werden. Dieses Ergebnis einer internationalen Forschergruppe

Read More

Germanium-Nanodrähte zur Integration mit Silizium 0

Eine neue Methode lässt Germanium-Atome ohne Katalysator zu gleichmäßigen Drähten auf Silizium-Oberflächen zusammenwachsen. Dadurch können Kontaminationen ausgeschlossen und die Nanodrähte besser in Mikrochips integriert werden. Dieses Ergebnis einer internationalen Forschergruppe

Read More

LANXESS: Neues mittelfristiges Ergebnisziel 0

LANXESS setzt sich ein neues mittelfristiges Wachstumsziel: Geplant ist ein EBITDA vor Sondereinflüssen von 1,8 Milliarden Euro im Jahr 2018. Der Konzern sieht sich strategisch gut aufgestellt, um den eingeschlagenen

Read More

Welche Partikel machen die Luft dunstig? 0

An dunstigen Tagen sind nicht nur wesentlich mehr Feinstaubteilchen in der Luft. Die chemische Zusammensetzung unterscheidet sich auch stark von klaren Tagen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Leibniz-Instituts

Read More

Biokunststoffe werden vielfältiger 0

Nach positiver Zwischenbilanz hat das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) die Förderung des Forschungsverbunds „Biopolymere“ verlängert. Damit können die drei wissenschaftlichen Institute und die 17 Industriepartner ihre Arbeiten

Read More