Zum Herunterladen bitte anklicken. Quelle: Aplicom Espoo, Finnland, 07.09.201 – Aplicom, ein europäischer Pionier für Fahrzeugtelematik und führender Hersteller von Flottenmanagement-Ausrüstungen, präsentiert auf der diesjährigen IAA Nutzfahrzeuge-Messe erstmals sein neues
Der Geschäftsbereich Analysieren & Prüfen von Netzsch und die Bruker Corporation gaben gemeinsam die Übernahme des Geschäftsbereichs Thermische Analyse von Bruker in Japan durch Netzsch Japan K.K. bekannt. Zusammen mit
Die chemische Industrie in Deutschland musste nach einem guten Jahresbeginn im zweiten Quartal 2012 einen Dämpfer hinnehmen: Über alle Sparten hinweg sank die Produktion gegenüber dem Vorquartal deutlich ab. Der
Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrages hat die TRIPLAN AG mit Wirkung vom 1. September 2012 im Rahmen eines Asset-Deals das Deutschland-Geschäft der TEBODIN B.V., welches ehemals in der TEBODIN Consultants
Clariant hat eine Partnerschaftsvereinbarung mit Emerald Technology Ventures geschlossen. In Zusammenarbeit mit Emerald will Clariant künftig Möglichkeiten zur Investition in bzw. Kooperation mit Technologieunternehmen ermitteln, die im Cleantech-Bereich tätig sind.
(dpa) Der Technologiekonzern Bosch und der südkoreanische Partner Samsung gehen bei ihrer Produktion moderner Batterien für Elektrofahrzeuge künftig getrennte Wege. Das Joint Venture SB Limotive werde nach vier Jahren beendet,
Merck hat sich mit Vertretern des Konzernbetriebsrats auf ein Sparprogramm für Deutschland geeinigt. Ein entsprechendes Abkommen wurde dazu in Darmstadt unterzeichnet. Die Effizienzmaßnahmen sind Teil des konzernweiten Programms „Fit für
Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres 2012/2013 starten 534 junge Menschen bei ABB Deutschland mit einer gewerblichen, technischen oder kaufmännischen Erstausbildung. Davon absolvieren 289 ihre Ausbildung beim Technologiekonzern an einem von
LANXESS baut die weltweit größte Anlage für synthetischen EPDM-Kautschuk in China. Der deutsche Spezialchemie-Konzern investiert 235 Millionen Euro in das Werk in Changzhou (Provinz Jiangsu). Das ist die bisher größte
Mit der erfolgreichen Vergabe der Planung zweier Projekte in den USA und in Indien zeigt sich das Vertrauen des Marktes in die Kompetenzen der TRIPLAN Gruppe. Das Honorarvolumen der Aufträge
Gerresheimer Medical Plastic Systems baut seinen Standort im chinesischen Dongguan zum Kompetenzzentrum für das Spritzgießen, Bedrucken und die Montage medizinischer Geräte aus. Die Produktion preissensitiver Produkte wird zunächst am deutschen
The Carlyle Group und DuPont haben eine Vereinbarung abgeschlossen, wonach Carlyle den Geschäftsbereich DuPont Performance Coatings (DPC) für 4,9 Milliarden US-Dollar erwerben wird. Die Transaktion wird abhängig von den üblichen
Viele Autofahrer träumen davon: Kein Wagenwaschen mehr, weil das Wasser an der Karosserie abperlt und wie von Geisterhand geführt den Schmutz mitnimmt. Dieses Lotuseffekt genannte Phänomen existiert in der Natur
Der bundesweit ausgeschriebene Businessplan-Wettbewerb Science4Life Venture Cup geht dieses Jahr bereits zum 15. Mal an den Start. Ideenträger haben die Möglichkeit, sich von der ersten Idee bis zum Businessplan von
Je wärmer die Luft ist, desto mehr Wasser kann verdunsten: Ein einfacher Zusammenhang, den wir aus unserem Alltag kennen. Das ist aber nicht immer so, wie Forscher aus Deutschland und
Zum diesjährigen Ausbildungsbeginn heißt Henkel deutschlandweit 168 neue Auszubildende willkommen. Am Standort Düsseldorf werden 117 junge Menschen ihre zumeist dreijährige Ausbildung beginnen. Gegen den aktuellen Trend stieg bei Henkel in
Zum Herunterladen bitte anklicken. Quelle: KfdM Bietigheim-Bissingen, 05. September 2012 – Die HMF Ladekrane GmbH präsentiert auf der Nutzfahrzeugmesse IAA (20. bis 27. September) in Hannover erstmals das Standsicherheitssystem EVS
Forscher des Leibniz-Instituts für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW) und der Technischen Universität Chemnitz haben die ersten druckbaren Sensoren entwickelt, die auf dem Riesenmagnetowiderstand beruhen. Damit wächst die Palette der
Oxea erhöht die Listen- und frei vereinbarten Preise für das nachfolgende Produkt mit Wirkung zum 01. September 2012 bzw. nach vertraglicher Möglichkeit. Europa USA, Kanada, Mexiko Süd- und
Krahn Chemie und die in Italien ansässige Lamberti S.p.A. arbeiten seit kurzem in Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Serbien, Mazedonien, Bosnien und Herzegowina zusammen. Krahn Chemie ist hier für