Chemiker der TU Chemnitz haben gemeinsam mit der UVION GmbH ein Verfahren entwickelt, um Wasser im Schwimmbecken mit Hilfe von Kupfer-Ionen aufzubereiten. Je länger der diesjährige Sommer sich von seiner
Diamanten, Bleistiftminen, Aktivkohle und Ruß bestehen aus dem gleichen Material – aus Kohlenstoff. Allein die Anordnung der Kohlenstoffatome ist die Ursache für die extrem unterschiedlichen Eigenschaften. Forscher um Dr. Stefano
Fulda, 19. Juli 2012 – Dem „3G Europäisches Kompetenzzentrum für Ladungssicherung“ in Fulda wurde am 18. Juli von dem Fahrzeughersteller Schwarzmüller für Demonstrations- und Schulungszwecke ein speziell konzipierter Auflieger übergeben,
Links: Patrick Tillery, Geschäftsführer Battermann & Tillery. Zum Herunterladen der ZIP-Datei mit beiden hochauflösenden Bildern bitte anklicken. Quelle: KfdM Bremen, 18.07.2012 – Battermann & Tillery hat eine neue Tochtergesellschaft in
Der Technologiekonzern The Linde Group wird für Tata Steel Limited an dessen Standort im Industriekomplex Kalinganagar in Odisha, Indien, zwei große Luft-Zerlegungsanlagen (LZAs) errichten und hierfür rund 80 Mio. EUR
Brenntag hat das in Texas ansässige Unternehmen The Treat-Em-Rite Corporation (TER Corporation), einen Chemiedistributeur aus der Öl- und Gasindustrie, erworben. Seit 25 Jahren beliefert TER Corporation Kunden im Süden von
Fossile Rohstoffe gehen zur Neige und ihre Verwendung setzt das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) frei. Beide Probleme ließen sich deutlich abschwächen, wenn man CO2 als Kohlenstoffquelle für die Herstellung von Kraftstoffen
Die BASF hat in den zurückliegenden Monaten durch mehrere strategische Entscheidungen ihre Position bei Materialien für Hochleistungsbatterien weiter gestärkt. So hat das Unternehmen durch die Akquisitionen der US-Unternehmen Ovonic Battery
ABB investiert rund 40 Millionen US-Dollar in den Bau einer neuen Fabrik für gasisolierte Hochspannungsschaltanlagen und einer Transformatoren-Servicestätte in Saudi-Arabien. Mit dieser Investition reagiert ABB auf den wachsenden Bedarf an
„SUCCESS“ – also „Erfolg“ – heißt der Innovationspreis, der vom Rheinland-PfälzischenWirtschaftsministerium gemeinsam mit der Innovations- und Strukturbank Rheinland-Pfalz verliehen wird. In diesem Jahr war Wyatt Technology Europe erfolgreich, konnte sich
Mit dem Kauf des Montage- und Servicespezialisten Westcon, Inc. baut die Bilfinger Berger Industrial Services Group (BIS Group) ihre Aktivitäten im US-amerikanischen Markt weiter aus. Westcon mit Sitz in Bismarck,
Die Wacker Chemie AG hat Christian Daniels, John Boylan und Bruce Gruber mit dem diesjährigen „Alexander Wacker Innovationspreis“ ausgezeichnet. Die Wacker-Forscher haben zwei neuartige Dispersionen auf Basis von Vinlyacetat-Ethylen-Copolymeren entwickelt,
Die Analytik Jena AG und die Fachhochschule Nordhausen haben eine umfangreiche Zusammenarbeit im Bereich der Aus- und Weiterbildung sowie in der Forschung und Entwicklung vereinbart. Ein entsprechender Kooperationsvertrag wurde nun
Immer schneller, immer leistungsfähiger – so lässt sich die Entwicklung in der IT-Branche bis heute wohl treffend beschreiben: Mit stetiger Regelmäßigkeit verdoppelt sich die Rechenleistung von Computern etwa alle zwei
hte – the high throughput experimentation company und Elevance Renewable Sciences, Inc. geben ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung von biobasierten Spezialschmierstoffen bekannt. Im Rahmen dieser Forschungskooperation setzt hte das Know-how