back to homepage

Tag "News"

Knickarmkrane: HMF präsentiert 4020-K und 5020-K 0

Große Reichweite und geringes Einbaumaß: Der neue HMF 5020-K im Einsatz. Quelle: HMF. Zum Herunterladen bitte anklicken. Bietigheim-Bissingen, 24. Mai 2012 – Die HMF Ladekrane GmbH hat in der Klasse

Read More

Neuer Studiengang: Chemie für Könner 0

Wer in Chemie besonders gut ist, kann sich an der Universität Würzburg bis 15. Juli für die Aufnahme in den Bachelor-Studiengang FOKUS Chemie bewerben. Der Studiengang ist stark forschungsorientiert und

Read More

Chemie-Tarifpartner streben Abschluss an 0

(dpa) Nach bisher erfolglosen Gesprächen streben die Tarifparteien der Chemieindustrie bis Donnerstag einen Abschluss an. Beide Seiten nahmen am Mittwoch in Schönefeld bei Berlin die Verhandlungen für die bundesweit 550

Read More

Borealis-Wissenschaftler erhält Giulio Natta Award 2012 0

Dr. Peter Denifl, Vordenker hinter Borealis’ neuer Polyolefin-Katalysatortechnologie Sirius, wurde mit dem Giulio Natta Award 2012 ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt Peter Denifls wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Katalysatorentwicklung für Polypropylenprodukte,

Read More

BASF und Volkswagen loben gemeinsam internationalen „Wissenschaftspreis für Elektrochemie“ aus 0

BASF und Volkswagen starten eine internationale Initiative, um die Forschung im Bereich der Elektrochemie zu fördern. Der „Wissenschaftspreis Elektrochemie“ soll herausragende natur- und ingenieurwissenschaftliche Leistungen unterstützen und Impulse für die

Read More

Funktionale Schichten aus der Plasmadüse 0

Sie bieten Schutz vor Rost, Kratzern und Feuchtigkeit oder verbessern die Haftung: Oberflächen mit einer Nanobeschichtung. Mit einem neuen Plasmaverfahren können sie einfacher und kostengünstiger aufgebracht werden – im industriellen

Read More

Ingenieure gesucht wie nie 0

Die Zahl offener Ingenieursstellen erreichte im April 2012 mit 111.300 den höchsten Wert seit Beginn der Erhebung im August 2000. Gegenüber März 2012 war sie nochmals leicht um 0,8 Prozent

Read More

Batterie entsalzt Meerwasser 0

Schon heute ist Trinkwasser mancherorts Mangelware. Schätzungen zufolge werden Menschen im Jahr 2025 rund 90% des verfügbaren Trinkwassers verbrauchen – es müssen also neue Quellen aufgetan werden. Meerwasser steht in

Read More

Besser schmieren ohne Öl 0

Das läuft ja wie geschmiert – mehr noch als auf Öl trifft das auf wässrige Biopolymer-Lösungen zu. Zum Einsatz kommen sie als Kühlschmierstoff etwa in der Bearbeitung von Hartmetallen, für

Read More

Neue Richtlinie zur bionischen Optimierung 0

Bionische Optimierungsverfahren werden schon in vielen industriellen Bereichen erfolgreich eingesetzt, haben aber noch immer großes Anwendungspotenzial. Im Juni 2012 erscheint dazu die neue Richtlinie VDI 6224 Blatt 1 „Bionische Optimierung

Read More

Ines Lowenstein wird neue Leiterin der Geschäftseinheit Pigments & Cosmetics bei Merck 0

Mit Wirkung zum 1. Juni 2012 übernimmt Inese Lowenstein die Leitung der Geschäftseinheit Pigments & Cosmetics bei Merck. Lowenstein ist Director of Marketing in der Geschäftseinheit Process Solutions bei Merck

Read More

In Nullkommanichts durch den Quantentunnel 0

Wenn Elektronen die Energie zum Überwinden einer Energiebarriere nicht haben, „tunneln“ sie einfach durch diese Barriere hindurch – in der Quantenwelt nichts Ungewöhnliches. Forscher des Max-Born-Instituts für Nichtlineare Optik und

Read More

Neue Richtlinie: Geruchsprüfung der Luft in Innenräumen 0

Einen Großteil seiner Zeit verbringt der Mensch innerhalb von Gebäuden. Die Qualität der Luft in Innenräumen ist daher wichtig für die menschliche Gesundheit und das Wohlbefinden. Die neue Richtlinie VDI

Read More

Graphen: Perfekt in Unordnung 0

Graphen ist ein Material aus reinem Kohlenstoff, das für technische Anwendungen interessant ist. Noch mehr Potenzial dürfte es bieten, wenn man seine regelmäßige Struktur gezielt verändert. Auf diesem Gebiet haben

Read More

Forscher wollen Werkstoffe mit molekularen „Druckknöpfen“ besser verbinden 0

Druckknöpfe sind eine praktische Erfindung: Mit ihnen sind Taschen schnell zu verschließen und Jacken leicht zu zuknöpfen, umgekehrt aber auch einfach wieder zu öffnen. Ähnliches wollen Saarbrücker Wissenschaftler nun auch

Read More

Die Reifeprüfung: Kohlenstoffnanoröhrchen-basierter Ethylen-Sensor ermittelt Fruchtreife 0

Beim Stichwort Ethylen (Ethen) denkt man eher an Polyethylen-Kunststoffe als an Früchte. Aber Ethylen ist nicht nur ein Ausgangsprodukt der chemischen Industrie, sondern auch das kleinste Pflanzenhormon und steuert physiologische

Read More

Langzeitforschungsprojekt zur Sicherheit von Nanomaterialien gestartet 0

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) und die BASF SE haben ein gemeinsames Projekt zur Sicherheitsforschung gestartet. In Langzeitstudien sollen mögliche

Read More

Die Stockmeier Gruppe jetzt auch in Shanghai 0

Im Rahmen ihrer langfristig angelegten strategischen Pläne auf dem chinesischen Chemie-Markt hat die Stockmeier Gruppe im April 2012 im Zentrum von Shanghai ein Büro eröffnet, das an den Zentraleinkauf in

Read More

Benzinalternative Wasserstoff: Wissenschaftler erforschen Bor im Tank 0

Mit rund 2,3 Millionen Euro finanziert die Europäische Technologieinitiative „Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking“ (FCH JU) die Entwicklung neuer Wasserstoff-Feststoffspeicher auf Basis von Borhydriden. Diese Verbindungen nehmen besonders viel

Read More

Zusehen bei der Geburt eines Elektrons 0

Ein starker Laserstrahl kann einem Atom ein Elektron entreißen – ein Prozess, der auf einer ungeheuer kurzen Zeitskala abläuft. An der Technischen Universität Wien ist es nun gelungen, diesen Vorgang

Read More