Die konkurrenzfähige Nutzung von alternativen Energiequellen ist eine der größten Herausforderungen am Weg zu einer nachhaltigen Energiewirtschaft. Im Projekt „Flex-Fuel-Reformer“ untersuchen Forscher der TU Graz nun die Möglichkeiten einer dezentralen
BASF hat sich neue, ehrgeizige Ziele bei Umwelt, Gesundheit und Sicherheit gesetzt. Das Unternehmen will seine Energieeffizienz – definiert als Menge der hergestellten Verkaufsprodukte bezogen auf den Primärenergiebedarf – weltweit
Die Atmosphäre verdankt ihre robuste Selbstreinigungskraft dem konsequenten Recycling ihres Reinigungsmittels. Wie Hydroxylradikale, die organische Verbindungen in der Luft zersetzen, wiederverwertet werden, haben Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Chemie in Mainz
(dpa) Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck will sparen. In allen Geschäftsbereichen und Regionen solle die Effizienz gesteigert werden, voraussichtlich komme es zu einem Abbau von Arbeitsplätzen, teilte das Unternehmen
Ebenso wie ein Einbrecher anhand seiner Fingerabdrücke gefasst werden kann, lassen sich Moleküle anhand bestimmter Eigenschaften eindeutig identifizieren. Den sichtbaren Hautlinien entsprechen dabei charakteristische Eigenschwingungen der Moleküle, die sich mit
Das Montreal-Protokoll hat dazu geführt, dass die meisten ozonschädigenden Substanzen wie Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) verboten wurden. Da FCKW potente Treibhausgase sind, hat das stufenweisen FCKW-Verbot auch dem Klima genutzt. Nun droht
Geqoo Boxes schafft Transparenz. Durch die Software lassen sich Lagerbestände optimieren, da der Anwender immer einen Überblick über seine Lademittel hat. Dresden, 27. Februar 2012. Pünktlich zur LogiMAT präsentiert der
Quelle: EDEKA Mannheim, 27. Februar 2012 – Die Niederlassung Minden des Handelskonzerns EDEKA hat sich jetzt erneut für das Rampensteuerungs-System „Rampen-Lotse“ des Technologieunternehmens Ixaro Solutions entschieden. Rüdiger Becker, der bei
Trotz der bereits sehr guten Einschätzung Ende vergangenen Jahres hat sich die Stimmung in der deutschen Chemiebranche Anfang 2012 noch einmal verbessert – auf ein neues Allzeithoch: 95% der 300
Die BASF hat 2011 bei Umsatz und Ergebnis die Spitzenwerte von 2010 deutlich übertroffen und wiederum eine hohe Prämie auf die Kapitalkosten verdient. Verglichen mit dem Jahr 2010 stieg der
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS investiert an seinem südafrikanischen Standort Newcastle 40 Millionen Euro in den Bau einer CO2-Aufbereitungsanlage. In Newcastle betreibt der Konzern ein hochmodernes Werk zur Produktion von Natriumdichromat, das
(dpa) Ihr Experiment schien Einsteins Relativitätstheorie infrage zu stellen. Nun, fünf Monate später, haben die Physiker am Europäischen Teilchenforschungszentrum Cern mögliche Fehler eingeräumt. Ein defektes Glasfaserkabel und ein GPS-Gerät könnten
So gern ein Kind auf einer Schaukel an den höchsten Punkten der Bahn ist, muss es zwangsläufig auch durch den tiefsten Punkt schaukeln. Auf einer quantenmechanischen Schaukel wäre das anders: