Ist das Neutrino sein eigenes Antiteilchen? Der Nachweis des neutrinolosen doppelten Betazerfall würde diese Frage klären. Neue präzise Massenmessungen der Zerfallsenergie von Palladium-110, durchgeführt von Forschern des Max-Planck-Instituts für Kernphysik
Zehntausend Betriebsstunden im Einsatz: Diesen Rekord stellten jetzt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich mit einem Hybridsystem auf Basis von Direktmethanol-Brennstoffzellen (DMFC) auf. In dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und
Die internationale Expertenorganisation DEKRA erwirbt mit der Palme Group einen führenden Material Testing & Inspection-Anbieter in der Türkei. DEKRA baut damit sein internationales Netz in diesem Bereich weiter konsequent aus.
Die Golfstaaten mit ihrer Wirtschaftsmetropole Dubai gehören in der heutigen Zeit zu den am stärksten expandierenden Märkten der Welt. Hier herrscht eine Dynamik wie sie vergleichsweise noch in China und
Styrolution hat bekannt gegeben, dass mit Wirkung zum 1. Februar 2012 der Verkaufspreis für Styrolux® (SBC) in Europa um 200 €/mt angehoben wurde. Alle vertraglichen Verpflichtungen werden eingehalten. Nach einer
Der Rat der Europäischen Union hat die vom Europäischen Parlament am 14. Dezember 2011 in erster Lesung beschlossene EU-Verordnung zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 648/2004 in Bezug auf die
Hochschul-Präsident Prof. Dr. Robert F. Schmidt und Soloplan-Chef Wolfgang Heidl (r.) vor dem Soloplan-Hörsaal der Hochschule Kempten. Zum Herunterladen bitte anklicken. Quelle: Soloplan Kempten, den 14. Februar 2012 – Das
Eine Puppe in der Puppe und noch eine drumherum – so erklärt Thomas Fässler seine Moleküle: Er packt ein Atom in einem Käfig in noch ein weiteres Atomgerüst. Mit ihrer
Große Lasersysteme liefern heute ultrakurze und hochintensive Lichtpulse, die es im Prinzip erlauben, Materie und ihre Dynamik auf atomaren Skalen abzubilden, bis hin zu einzelnen Viren oder Molekülen. Aber bisher
Seit dem 01. Februar 2012 ist Rolf Behringer Geschäftsführer des Kunststofftechnologie-Unternehmens Grässlin KBS GmbH, Villingen-Schwenningen. Zuvor war er 24 Jahre lang bei Nilit Plastics Europe (ehem. FRISETTA Polymer), einem in
Erstmals entstehen in Teilbereichen der analytica Hallen B1, B2 und A3 echte Laborumgebungen. Internationale Unternehmen präsentieren auf Laborzeilen ihre Geräte im Live-Betrieb. Tägliche Experimentalvorträge informieren die Besucher zu den Schwerpunkthemen
KBR gab bekannt, dass sein Joint Venture mit der JGC Corporation und der Chiyoda Corporation (JKC JV) den offiziellen Vertrag über EPC-Leistungen (Engineering, Procurement und Construction, bzw. Planung, Beschaffung und
Einem Team von DESY-Wissenschaftlern um Dr. Ralf Röhlsberger gelang es an der hochbrillanten Synchrotronlichtquelle PETRA III, Atomkerne mit Hilfe von Röntgenlicht transparent zu machen. Sie entdeckten dabei gleichzeitig ein neues Prinzip,