back to homepage

Tag "News"

DEKRA baut Werkstoffprüfung in Deutschland aus 0

Die internationale Expertenorganisation DEKRA übernimmt zu hundert Prozent die Anteile an dem Prüfunternehmen INCOS GmbH Ingenieurbüro in Ingolstadt. DEKRA baut damit in Deutschland sein Portfolio für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (ZfP)

Read More

Die flüssigste Flüssigkeit des Universums 0

Flüssiger als bisherige Theorien erlauben könnte das Quark-Gluon-Plasma sein, das an der TU Wien theoretisch untersucht wurde. Die bisher für gültig gehaltene Untergrenze für die Viskosität von Flüssigkeiten kann durchbrochen

Read More

Die flüssigste Flüssigkeit des Universums 0

Flüssiger als bisherige Theorien erlauben könnte das Quark-Gluon-Plasma sein, das an der TU Wien theoretisch untersucht wurde. Die bisher für gültig gehaltene Untergrenze für die Viskosität von Flüssigkeiten kann durchbrochen

Read More

Komplexen Nanostrukturen ein Stück näher 0

Materie auf der kleinsten Skala, d.h. im Bereich von wenigen Nanometern zu organisieren und nutzbar zu machen, ist die zentrale Herausforderung der Nanotechnologie. Dabei besteht ein großes Interesse daran, stabile

Read More

Komplexen Nanostrukturen ein Stück näher 0

Materie auf der kleinsten Skala, d.h. im Bereich von wenigen Nanometern zu organisieren und nutzbar zu machen, ist die zentrale Herausforderung der Nanotechnologie. Dabei besteht ein großes Interesse daran, stabile

Read More

Astronomen entdecken rätselhaften Gasring aus Kohlenmonoxid um Stern 0

Unter der wissenschaftlichen Beteiligung von Swetlana Hubrig vom Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) hat ein internationales Forscherteam einen Kohlenmonoxidring um den noch jungen Stern V1052 Cen im Sternbild Centaurus entdeckt.

Read More

Astronomen entdecken rätselhaften Gasring aus Kohlenmonoxid um Stern 0

Unter der wissenschaftlichen Beteiligung von Swetlana Hubrig vom Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) hat ein internationales Forscherteam einen Kohlenmonoxidring um den noch jungen Stern V1052 Cen im Sternbild Centaurus entdeckt.

Read More

Coperion sichert sich Mehrheit an PELL-TEC 0

Die Coperion GmbH hat zum 1. Januar 2012 die Mehrheit an der PELL-TEC Pelletizing Technology GmbH, Niedernberg, Deutschland, übernommen. PELL-TEC ist seit über zehn Jahren am Markt etabliert und beliefert

Read More

Nach Anfangsschwierigkeiten im PVC-Geschäft in Russland: Polymer-Gruppe zurück auf Wachstumspfad 0

„Die Anlaufschwierigkeiten im PVC-Geschäft in Russland kamen für uns nicht überraschend,“ sagte Dr. Gerald Hauf, Geschäftsführer der Polymer-Gruppe, in seinem Rückblick auf das Jahr 2011. „Wenn man sich in einem

Read More

AkzoNobel wählt Tebodin für Umbau der Chlorfabrik in Frankfurt 0

AkzoNobel Industrial Chemicals hat das Beratungs- und Ingenieursbüro Tebodin mit dem Engineering, Procurement and Construction management (EPCm / Technik, Beschaffung und Konstruktionsmanagement) der neuen Chlorfabrik im Industriepark Höchst, Frankfurt am

Read More

BASF baut eine integrierte 300.000-Tonnen-TDI-Anlage in Ludwigshafen 0

Die BASF hat angekündigt, am Standort Ludwigshafen eine einsträngige Anlage zur Herstellung von TDI (Toluoldiisocyanat) mit einer Kapazität von 300.000 Tonnen pro Jahr zu bauen. Zusätzlich plant die BASF am

Read More

Mit dem Nano-Ohr in die Stille lauschen 0

Wie laut krabbelt ein Floh? Welche Schallwellen verursacht ein wanderndes Bakterium? Physikern des Exzellenzclusters „Nanosystems Initiative Munich“ (NIM) ist es erstmals gelungen, Schallwellen im Größenbereich dieses Mikrokosmos zu messen. Als

Read More

Mit dem Nano-Ohr in die Stille lauschen 0

Wie laut krabbelt ein Floh? Welche Schallwellen verursacht ein wanderndes Bakterium? Physikern des Exzellenzclusters „Nanosystems Initiative Munich“ (NIM) ist es erstmals gelungen, Schallwellen im Größenbereich dieses Mikrokosmos zu messen. Als

Read More

Das mehratomige Schlüsselion der Chemie im Universum entschleiert 0

In der Chemie in interstellaren Wolken spielt das dreiatomige Wasserstoffion eine Schlüsselrolle. In diesen Reaktionen entstehen auch einfache organische Moleküle. Obwohl H3+ das einfachste mehratomige Molekülion ist, war bisher sein

Read More

Das mehratomige Schlüsselion der Chemie im Universum entschleiert 0

In der Chemie in interstellaren Wolken spielt das dreiatomige Wasserstoffion eine Schlüsselrolle. In diesen Reaktionen entstehen auch einfache organische Moleküle. Obwohl H3+ das einfachste mehratomige Molekülion ist, war bisher sein

Read More

Kleine Messzelle mit großer Wirkung 0

Die Forschung an neuen Batteriekonzepten für die Anwendungsbereiche Elektromobilität und Speicherung regenerativer Energien findet zurzeit große Beachtung. Ein wichtiger Aspekt ist hierbei die Entwicklung neuer sicherer Elektrolyte, die die heutigen

Read More

LANXESS baut Werk im russischen Lipezk 0

Der deutsche Spezialchemie-Konzern LANXESS setzt auch im russischen Markt auf den Megatrend Mobilität. Am Standort Lipezk wird das LANXESS-Tochterunternehmen Rhein Chemie zukünftig Kautschukadditive und Trennmittel für die Märkte in Russland

Read More

Helmholtz-Preis für den genauesten Test der Quantenelektrodynamik mit wasser­stoff­ähn­li­chen Ionen 0

Wie magnetisch ist ein Atom, dem man fast alle seine Elektronen weggenommen hat? Für die Untersuchung dieser Frage, die tiefe Einblicke in die Struktur des Universums erlaubt, erhalten Sven Sturm,

Read More

E10-Absatz steigt leicht 0

(dpa) Deutsche Autofahrer greifen etwas häufiger zum umstrittenen Biosprit E10. Der Anteil am Gesamtbenzinabsatz stieg von 10,8 Prozent im Oktober und 11,1 Prozent November auf 11,6 Prozent im Dezember, teilte

Read More

TÜV SÜD stärkt Industriegeschäft in Italien und weltweites ZWP-Netz 0

Mit der Akquisition der italienischen Bytest S.r.l. stärkt TÜV SÜD das Industriegeschäft in Italien und das weltweite Netz für zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen (ZWP). Mit 120 Mitarbeitern und einem Umsatz von über

Read More