Brenntag hat die Übernahme von Multisol Group Limited, die Holding Gesellschaft der Multisol Gruppe, abgeschlossen. Mit diesem Schritt weitet Brenntag sein Produktportfolio im Bereich von Schmierstoffen und hochwertigen Basisölen weiter
Georg Fischer kündigte die Übernahme von Harvel Plastics Inc., dem US-Marktführer für industrielle Kunststoffrohrleitungen, an. Damit macht das Unternehmen einen nächsten Schritt bei der erfolgreichen Umsetzung seiner Strategie, die globale
Herzschrittmacher und andere implantierte medizintechnische Systeme benötigen elektrischen Strom, um zu arbeiten. Um die Batterie zu tauschen, ist eine erneute Operation nötig – und damit eine erneute Belastung des Patienten.
Identifizierung von Aromastoffen und verdorbenen Waren sorgen für Qualitätsverbesserung in der Lebensmittel- und Kosmetikbranche. Die 3S GmbH hat zusammen mit Forschern der Universität des Saarlandes das grundlegende Messverfahren vor einiger
Zum Herunterladen bitte anklicken. Quelle: KfdM Dresden, 5. Dezember 2011 – Die Dr. Malek Software GmbH stellt unter dem Namen M-WebBooking auf der Logistikfachmesse LogiMAT (13. bis 15. März 2012)
Zum Herunterladen bitte anklicken. Quelle: KfdM Fulda, 2. Dezember 2011 – Die auf Ladungssicherung spezialisierte Marotech GmbH bietet die für schwere Ladegüter entwickelten Antirutschbalken aus Gummi nun auch in Sondergrößen
Die GEA Group hat von chinesischen Kunden vier Großaufträge für das Segment GEA Heat Exchangers im Gesamtwert von rund 105 Mio. EUR für die Auslegung und Fertigung von luftgekühlten Kondensatoren
Immer im November kommen Vertreter der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) Hessen- Thüringen und des Arbeitgeberverbandes HessenChemie zum „Runden Tisch für Arbeitsmarktfragen“ zusammen. Dabei wird geprüft, ob die Zielvorgaben
Evonik Industries hat mit dem Closing die Übernahme des Wasserstoffperoxid-Geschäfts von der Kemira Chemicals Canada Inc. zum 1. Dezember 2011 erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion umfasst die Produktionsstätte in Maitland (Ontario,
Im Zuge der Ausweitung seiner Marktpräsenz im Bereich Kokereitechnik hat ThyssenKrupp Uhde, Dortmund, Deutschland, die in Tokio ansässige Otto Corporation erworben. Diese Akquisition ist das Ergebnis einer sehr engen und
„Ich dachte sofort an Weihnachtskugeln, als ich durch das Rasterelektronenmikroskop blickte“, sagt Kerstin Gläser, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Chemie der Technischen Universität Chemnitz. Was war geschehen? Bei der Herstellung
Zum 1. Dezember 2011 tritt Dr. Rolf Kuropka als Geschäftsführer Marketing und Vertrieb in die Krahn Chemie GmbH ein und übernimmt damit die Nachfolge von Dr. Jörg Schottek, der am
Die Anwendungsmöglichkeiten für Komplexbildner sind vielseitig und das Innovationspotenzial der chemischen Zusatzstoffe ist noch lange nicht ausgeschöpft. Das Marktforschungsinstitut Ceresana Research prognostiziert in seiner aktuellsten Studie für den globalen Komplexbildner-Markt
Die chemische Industrie ist im Wandel: Nachwachsende Rohstoffe und biotechnologische Verfahren nehmen immer breiteren Raum ein. Mit der „BiobasedWorld at ACHEMA“ trägt die ACHEMA vom 18.-22. Juni 2012 diesem Trend
Am 7. November unterzeichneten Shell MDS und Evonik Industries einen 6-Jahres-Vertrag über eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit. Mit der Forstsetzung der Partnerschaft zwischen Evonik und Shell MDS bleibt Evonik exklusiver Partner
Der Technologiekonzern The Linde Group wird die gesamte Gaseversorgung des Stahlunternehmens Hebei Puyang Iron and Steel Ltd. in Wu’an (Hebei Provinz, Nordchina) übernehmen und hierfür rund 120 Mio. EUR investieren.
Firmenseiten bei Diensten wie Facebook oder Google+ erfreuen sich bei Unternehmen wachsender Beliebheit. Idealerweise enthalten diese Seiten in der Webadresse den Firmennamen, um den Werbeeffekt zu vergrößern. Eine solche Seite
(dpa-AFX) Der französische Ölkonzern Total will seine Chemiesparten ausbauen. „Wir wollen sowohl in der Petrochemie als auch mit unseren Spezialitäten expandieren“, sagte François Cornélis, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Total und Chef
Georg Fischer und der in den USA ansässige Anbieter von Gusskomponenten Grede Holdings LLC haben eine Lizenz- und Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet, mit der Georg Fischer die Lizenz für die Nutzung der
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Einrichtung der Forschergruppe „INTERNANO: Mobility, aging and functioning of engineered inorganic nanoparticles at the aquatic-terrestrial interface“ bewilligt. In den kommenden drei Jahren werden Wissenschaftler