back to homepage

Tag "News"

Entwicklungspartnerschaft mit Transics: cargo support und Transics mit marktführender Telematik-Schnittstelle 0

Bordcomputer TX-MAX-09 (Quelle: Transics) Nürnberg/Bielefeld, 22. November 2011: Be- und Entladestellen in der richtigen Reihenfolge und zu jeder Ladestelle alle notwendigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt. Das organisiert die Speditionssoftware der

Read More

Ein Nanopartikel kommt selten allein 0

Nanomaterialien liegen in der Regel nicht als einzelne Partikel vor, sondern bestehen aus größeren Einheiten in Form von Agglomeraten oder Aggregaten. Zu diesem Ergebnis kommt der englischsprachige Bericht „Dispersion and

Read More

Im Zentrum der biologischen Stickstoffchemie 0

Wie einige Bakterien den Stickstoff der Luft in biologisch brauchbare Verbindungen umwandeln, wird nun klarer. Ein internationales Forscherteam, an dem auch Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für bioanorganische Chemie in Mülheim an

Read More

Hoher Druck macht Wasserstoff metallisch 0

Gewöhnlich haben Wasserstoffmoleküle mit einem Metall so viel gemeinsam wie eine Salve Konfetti mit einem Buch. Und sie zu einem metallischen Leiter zu machen, ist auch etwa so schwierig wie

Read More

Zweite Messung: Teilchen erneut schneller als Licht 0

(dpa) Physiker haben erneut Teilchen registriert, die schneller als Licht fliegen sollen. Die Lichtgeschwindigkeit gilt nach Einsteins Relativitätstheorie jedoch als fundamentale Tempogrenze im Universum. Wie bereits im September hatten Forscher

Read More

Trotz Verdoppelung des Marktvolumens kämpft die Chemieindustrie gegen sinkende Wachstumsraten und Gewinnmargen 0

Obwohl der Markt für Chemieerzeugnisse bis 2030 auf rund 5 Billionen Euro anwachsen und sich damit mehr als verdoppeln wird, wirkt sich eine Reihe von internen und externen Trends negativ

Read More

GEA erhält Großaufträge über 32 Mio. EUR 0

Die Düsseldorfer GEA Group hat zwei Großaufträge mit einem Volumen von insgesamt 32 Mio. EUR erhalten. Das Segment GEA Heat Exchangers wird erstens ein Heller Trockenkühlsystem für ein neues Kraftwerk

Read More

EU-Projekt Chemlab II: Länderübergreifende Ausbildung für Chemielaboranten 0

Am 17. November fiel in Freising bei München der Startschuss für Chemlab II: Das Projekt „European Apprenticeship Training for Chemical Laboratory Technicians“ möchte eine europaweit gültige, international vergleichbare und praxisnahe

Read More

Gutes Jahr für Chemie in Rheinland-Pfalz 0

„Die Betriebe der chemischen Industrie in Rheinland-Pfalz konnten nahezu alle vom wirtschaftlichen Aufschwung des ersten Halbjahres 2011 profitieren. Insgesamt werden wir deshalb ein gutes Jahr für die Branche erleben“, erklärte

Read More

Jülicher Wissenschaftler messen europaweit die Luftqualität 0

Seit letzter Woche läuft die Testkampagne in Friedrichshafen: Jülicher Klimaforscher überprüfen und optimieren die Messausrüstung für den bisher größten wissenschaftlichen Einsatz eines Zeppelins NT ab Mai 2012. Dann startet das

Read More

SCALA Laboreinrichtungssystem von WALDNER erhält Design-Awards 0

Das Design ist seit jeher integraler Bestandteil der Produktentwicklung bei WALDNER Laboreinrichtungen. So wurde auch das Laboreinrichtungssystem SCALA unter besonderer Berücksichtigung des ästhetischen Anspruchs entwickelt – von der ersten konzeptionellen

Read More

BASF mit Deutschem Diversity Preis ausgezeichnet 0

Die BASF ist am 14. November 2011 mit dem Deutschen Diversity Preis als „Vielfältigster Arbeitgeber Deutschlands“ in der Kategorie Großunternehmen ausgezeichnet worden. Vergeben wird der Preis von Henkel, der Unternehmensberatung

Read More

Industrieautomatisierung auf dem Scheideweg 0

Der Sektor der Industrieautomatisierung befindet sich an einem Scheideweg. Alle wichtigen Anbieter industrieller Automatisierungstechnik sind sich darüber einig, dass das Produktportfolio von Automatisierungs- und Kontrollsystemen demnächst entweder direkt oder indirekt

Read More

Weltweit erstes Klimaforschungsprojekt mit dem Einsatz einer unbemannten Drohne 0

Mit einem neuartigen optischen Spektrometer beteiligen sich Physiker der Universität Heidelberg an dem weltweit ersten Atmosphären- und Klimaforschungsprojekt, bei dem eine unbemannte Drohne zum Einsatz kommt. Im Rahmen des deutsch-amerikanischen

Read More

Laser-Heizung – Milliarden Grad heiße Elektronen in neuem Licht 0

Eine neue Klasse von Hochleistungslasern kann mit extrem intensiven, kurzen Laserpulsen sehr effektiv Teilchen wie Elektronen oder Ionen beschleunigen. Deshalb interessieren sich Forschergruppen weltweit für den Beschleunigungsprozess, bei dem ein

Read More

Tarifverhandlungen für die kunststoffverarbeitende Industrie vertagt 0

In Schwalbach/Ts. haben die Tarifpartner der kunststoffverarbeitenden Industrie ihre Tarifrunde 2011 für die rund 6.000 Beschäftigten in den 40 tarifgebundenen Unternehmmen eröffnet. Der IG BCE Landesbezirk Hessen-Thüringen begründet seine Forderungen

Read More

Merck: Joachim Christ leitet Corporate Controlling 0

Die Merck KGaA hat heute bekannt gegeben, dass Joachim Christ zum 1. Januar 2012 in das Unternehmen eintritt und die Leitung von Corporate Controlling übernimmt. Christ wird an Matthias Zachert

Read More

Gated STED – nächste Generation hochauflösender Mikroskope in der Entwicklung 0

Leica Microsystems hat mit der Max-Planck-Gesellschaft und dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) eine Vereinbarung über die Entwicklung der nächsten Gerätegeneration der höchstauflösenden STED (Stimulated Emission Depletion) Mikroskopie geschlossen. Danach erhält Leica

Read More

Eisen-Drilling spaltet Stickstoff 0

Stickstoff aus der Luft lässt sich jetzt auf sanfte Weise in eine chemisch nutzbare Form verwandeln. Eine neuartige Verbindung mit drei Eisen-Atomen im aktiven Zentrum kann das sehr stabile Stickstoffmolekül

Read More

BASF ist Partner im EU-Forschungsprojekt BIONEXGEN 0

Die BASF nimmt an dem von der Europäischen Union unterstützten Forschungsprojekt BIONEXGEN (Next Generation of Biocatalysts) teil. „BIONEXGEN bringt 17 Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, die das gemeinsame Ziel

Read More