Der Technologiekonzern The Linde Group hat im dritten Quartal 2011 an die gute Geschäftsentwicklung des ersten Halbjahrs angeknüpft und per Ende September bei Konzernumsatz und operativem Konzernergebnis deutliche Steigerungsraten erzielt.
ABB hat mit BP Norwegen einen dreijährigen Rahmenvertrag über 33 Mio. US-Dollar geschlossen, der die Instandhaltung, Umrüstung und Betreuung der Sicherheits- und Automationssysteme aller Ölförderungsanlagen vorsieht, die BP auf dem
Wir kennen es aus alltäglichen Anwendungen wie z.B. dem Tauchsieder: Fließen Elektronen durch einen Draht, so erwärmt sich dieser. Wie die Zeitschrift Physical Review Letters berichtet, ist es Forschern vom
In der sechsten Runde der Tarifgespräche haben sich der Arbeitgeberverband (AGV) Nordostchemie e.V. und der Landesbezirk Nordost der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) auf ein zukunftsweisendes Tarifmodell verständigt. Die
Im dritten Quartal 2011 hat DuPont einen Umsatz von 9,2 Milliarden US-Dollar erzielt. Damit verzeichnete das Unternehmen einen Umsatzanstieg von 32 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn stieg um
Schadstoffe, verschluckbare Kleinteile, Strangulationsgefahr: Die Stiftung Warentest hat die Sicherheit von 40 Spielzeugen für 3– bis 6-jährige Kinder geprüft. Die Hälfte der Puppen, Ritterburgen und Bagger schnitten „sehr gut“ oder
Der Multi-Technologiekonzern 3M ist in New York als einer der weltweit besten Arbeitgeber ausgezeichnet worden. Beim Wettbewerb „World’s best multinational workplaces 2011“ belegt 3M in der Gruppe der internationalen Großunternehmen
Dr. Dieter Gilles (54) wird mit Wirkung vom 1. März 2012 die Leitung des Werks Burghausen der Wacker Chemie AG übernehmen. Er tritt die Nachfolge von Dr. Willi Kleine (62)
Clariant gab für das dritte Quartal 2011 einen Umsatz von CHF 1 865 Milliarden bekannt, gegenüber CHF 1 709 Milliarden im Vorjahreszeitraum. Darin enthalten ist der Umsatz von Süd-Chemie (SC)
Am 28.10.2011 wurde in Ludwigshafen von Alexej Miller, Vorstandsvorsitzender der OAO Gazprom, und Dr. Kurt Bock, Vorstandsvorsitzender der BASF SE, eine Rahmenvereinbarung unterzeichnet, die den geplanten Austausch von Beteiligungen für
Mettler Toledo wurde auf der diesjährigen POWTECH in Nürnberg mit einem Award für seine Innovationskraft ausgezeichnet. Zum 4. Mal wurden die Innovation-Awards auf der Messe POWTECH verliehen. Ausgezeichnet werden die
Das Chemieunternehmen Oxea beginnt 2012 mit dem Bau ihrer ersten chemischen Produktionsanlage zur Herstellung von Oxo-Derivaten in Nanjing, China. Die hochmoderne Anlage soll im Jahr 2013 in Betrieb gehen und
Die Wacker Chemie AG hat im 3. Quartal 2011 ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr leicht ausgebaut. Der Umsatz des Münchner Chemiekonzerns stieg von Juli bis September 2011 um ein Prozent
Der Bayer-Konzern ist im 3. Quartal 2011 weiter gewachsen und hat den Gewinn deutlich gesteigert. „Das war ein gutes Quartal für Bayer“, sagte Vorstandsvorsitzender Dr. Marijn Dekkers am Donnerstag anlässlich
(dpa) Mehrere Waschmittelhersteller haben in den vergangenen Monaten nach einer Analyse der Hamburger Verbraucherzentrale verdeckt und nahezu zeitgleich ihre Preise erhöht. Bei 18 von 24 untersuchten Waschmitteln sei die Füllmenge
Evonik Industries hat von der Kemira Chemicals Canada Inc. das Wasserstoffperoxid-Geschäft übernommen. Die Transaktion umfasst die Produktionsstätte in Maitland (Ontario, Kanada) und das Kundenportfolio und schließt auch die Mitarbeiter mit
Ein besonderer Reaktor für die Chemieindustrie wird derzeit in den Laboren der TU Dresden entwickelt. Er ist nicht wesentlich größer als ein herkömmlicher Kugelschreiber. Im Vergleich zu den derzeit gebräuchlichen
Am 22. und 23. September 2011 diskutierten rund 400 Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sowie aus Politik und staatlichen Institutionen, wie Lebensmittelverpackungen aus Recyclingpapier sicherer werden können. Vor zwei
Die Bayer MaterialScience AG hat einen Vertrag zum Verkauf ihrer Tochtergesellschaft Viverso GmbH an die Nuplex Industries Ltd. unterzeichnet. Der Vertragspartner ist ein führender Hersteller von Polymerharzen mit Sitz in
Einfaches Umrühren kann Licht beeinflussen, berichten Kunihiko Okano und Kollegen in der Zeitschrift Angewandte Chemie: In ein Gel eingeschlossene Farbstoffmoleküle senden kein „normales“, sondern „wendelförmiges“ (zirkular polarisiertes) Licht aus, wenn