back to homepage

Tag "News"

Satellit spürt den Schadstoff-Ausstoß von Megacities auf 0

Die Stickoxidmengen, die in Ballungszentren in die Luft gelangen, lassen sich künftig unabhängig von Hochrechnungen und Modellsimulationen bestimmen. Forscher des Max-Planck-Instituts für Chemie bestimmen aus Satellitendaten zur aktuellen Schadstoffbelastung und

Read More

Anmeldestand zeigt: analytica 2012 auf Erfolgskurs 0

Mit einem rekordverdächtigen Zwischenergebnis beeindruckt die analytica ein halbes Jahr vor Messestart: Bereits jetzt haben sich 633 Aussteller (Vgl. 2009: 586 Aussteller) angemeldet. Damit verzeichnet die Internationale Leitmesse für Labortechnik,

Read More

LANXESS baut seinen Standort in den Niederlanden aus 0

LANXESS investiert 12 Millionen Euro in seinen niederländischen Standort Geleen. Mit diesem Investment stellt der Spezialchemie-Konzern 50 Prozent der dortigen Produktion für Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM) auf die Keltan ACE-Technologie um. Im

Read More

Neue Richtlinie: Geruchsbelastungen zuverlässig erkennen und bestimmen 0

Die Qualität der Analyse von Geruchsemissionen, der Bewertung und daraus abgeleiteter Maßnahmen hängen maßgeblich von einer sach- und fachgerechten Probenahme ab. Der Bedarf nach einer standardisierten Vorgehensweise wird mit der

Read More

WACKER POLYMERS erhöht Preise für vinylacetatbasierte Dispersionen in Amerika 0

WACKER POLYMERS erhöht in der Region Amerika die Preise für vinylacetat-ethylen- und ethylen-vinylchlorid-haltige Copolymer-Dispersionen der Marke VINNAPAS®. Die Erhöhung tritt zum 14. Oktober 2011 in Kraft und beträgt bis zu

Read More

Westfalen Gas Schweiz eröffnet neuen Hauptsitz mit Füllwerk und Logistikzentrum 0

Pünktlich zu ihrem zehnten Geburtstag hat die Westfalen Gas Schweiz GmbH in Eiken unweit von Basel ihren neuen Hauptsitz in Betrieb genommen. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der Westfalen AG

Read More

Neuartiges Verfahren zur Erzeugung von Wasserstoff 0

Wasserstoff kann durch den Einsatz von hocheffizienten sehr einfachen Eisenkatalysatoren unter milden Bedingungen direkt aus Ameisensäure, einer untoxischen natürlichen Säure, erzeugt werden. Damit macht die Forschung zur Nutzung von Wasserstoff,

Read More

Elektronen "surfen" wie Fische auf Wellen 0

Ein entscheidender Schritt zu erheblich leistungsfähigeren Computern ist Physikern der RUB zusammen mit Forschern aus Grenoble und Tokyo gelungen: Aus dem Schwarm an Elektronen in elektrischen Leitern und Halbleitern konnten

Read More

Großer Schritt auf dem Weg zur Neudefinition des Kelvin 0

Metrologen sind Messkünstler und nehmen es ganz genau – im Fall der Boltzmann-Konstante bis auf die sechste Stelle hinter dem Komma. Wer sie sehr genau bestimmen kann, wird eine kleine

Read More

Lebensmittelsicherheit in Europa – wer macht was? 0

Das EHEC-Ausbruchsgeschehen in diesem Jahr, von dem Bürger zahlreicher europäischer Staaten betroffen waren, hat gezeigt, dass die europaweite Vernetzung aller Lebensmittelbehörden zum Schutz der Verbraucher unerlässlich ist. Der EU-Almanach für

Read More

ZEON Europe ist für neue Aufgaben gerüstet 0

Die ZEON Europe GmbH verantwortet als Vertriebsgesellschaft der ZEON Corporation, Tokyo/Japan, das gesamte Europa-Geschäft des Unternehmens. Eine wesentliches Ziel für die Zukunft ist ein deutlicher Ausbau des Geschäftsbereichs Spezial Kunststoffe

Read More

FKuR und Braskem unterzeichnen Compoundier-Vertrag für ‚Green PE‘ 0

Braskem und FKuR haben einen Vertrag zur Compoundierung von Bio-PE ‚Green PE‘ geschlossen. Diese strategische Partnerschaft ermöglicht die Herstellung der ersten maßgeschneiderten ‚grünen‘ Polyethylen Compounds in Europa. Für die Entwicklung

Read More

Linde weiht modernisiertes Füllwerkzentrum in Hamburg-Müggenburg ein 0

Rund ein Jahr nach dem offiziellen Spatenstich weihte Linde am 16. September offiziell ein neues Füllwerkzentrum in Hamburg-Müggenburg ein. Jährlich können hier nicht nur 500.000 Flaschen mit Industrie- und Lebensmittelgasen

Read More

Evonik legt Grundsteine für zwei Innovationszentren in Essen 0

Der Vorstandsvorsitzende von Evonik Industries, Klaus Engel, hat am Standort Essen die Grundsteine für zwei Forschungs- und Entwicklungszentren gelegt: eines für neue, umweltfreundliche Additive und Spezialbindemittel für die Lack- und

Read More

Spot an in der Nanowelt: Struktur kleinster Kristalle wird sichtbar gemacht 0

An der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) wurde eine grundlegende Methode entwickelt, um Strukturen auf der Nanoebene sichtbar zu machen. Damit ist die Anordnung von Atomen und Molekülen in unterschiedlichen Feststoffen

Read More

Personalie: Pommier verabschiedet Manfred Aluttis 0

Quelle: Pommier Florstadt, 27. September 2011 – Jörg Hoffmann, Geschäftsführer der Pommier Gross Aluminium GmbH, hat am 26. September den langjährigen Außendienstmitarbeiter Manfred Aluttis (65) im Rahmen eines festlichen Abendessens

Read More

BASF eröffnet in Russland zweiten Polyurethan-Standort für Systeme 0

Mit einem zweiten russischen Polyurethan-Standort stärkt BASF ihr weltweites Netzwerk von kundennahen PU-Systemhäusern. Im Frühjahr 2012 wird das neue anwendungstechnische Zentrum bei St. Petersburg seinen Betrieb aufnehmen. PU-System-Kunden erhalten dann

Read More

WACKER betraut türkischen Vertriebspartner SOLPRO mit der Herstellung von Silicon-Compounds 0

Der Münchner Chemiekonzern WACKER baut seine Zusammenarbeit mit dem türkischen Siliconcompoundierer und Distributor SOLPRO Ltd. aus. Eine entsprechende Vereinbarung haben beide Unternehmen Mitte September unterzeichnet. Demnach übernimmt SOLPRO zusätzlich zum

Read More

POWTECH geht größer als je zuvor an den Start 0

Der VDMA meldet den Aufschwung seit mehreren Monaten, die Forschung attestiert die Deutschen sind so glücklich, wie das letzte Mal vor zehn Jahren und auch die Zahlen der POWTECH 2011

Read More

Warum AUTAN so erfolgreich gegen Mücken und andere Insekten wirkt 0

DEET wird schon seit Jahrzehnten gegen verschiedene stechende und beißende Insekten erfolgreich eingesetzt. Wissenschaftler der Rockefeller Universität, New York, in Kooperation mit dem Max Planck Institut für chemische Ökologie, Jena,

Read More