Zum Herunterladen bitte anklicken. Hamburg, 22. Februar 2011 – Die auf Inventur-Software spezialisierte Stat Control GmbH präsentiert erstmals auf der Handelsfachmesse EuroShop in Düsseldorf (26. Februar bis 2. März 2011)
Zum Herunterladen der ZIP-Datei bitte anklicken. Hamburg, 22. Februar 2011 – Die initions AG präsentiert auf der Computermesse CeBIT (1. bis 5. März 2011) mit Opheo Analytics eine integrierte Lösung
Bayer geht neue Wege zur Produktion hochwertiger Kunststoffe mithilfe von Kohlendioxid (CO2) aus der Energiewirtschaft. Im CHEMPARK Leverkusen wurde eine Pilotanlage in Betrieb genommen, um das neue Verfahren im technischen
(dpa-AFX) Das Chemieunternehmen Akzo Nobel hat beim Gewinn und Umsatz zugelegt. Die Niederländer konnten sowohl im vierten Quartal als auch im Gesamtjahr 2010 beide Kenngrößen steigern. Das Nettoergebnis im vierten
ABB hat Frank Duggan zum Leiter Globale Märkte ernannt und in die Konzernleitung berufen. In dieser Rolle wird Duggan die Marktorganisationen und regionalen Organisationen von ABB im Topmanagement des Unternehmens
Die beiden japanischen Unternehmen JGC Corporation und INPEX Corporation und die BASF haben die gemeinsame Erprobung einer neuen Technologie für die Abscheidung … komplette Meldung auf chemie.de lesen
Brenntag wird das Geschäftsjahr 2010 nach vorläufigen, nicht testierten Zahlen mit Rekordergebnissen abschließen. Verantwortlich waren neben dem organischen Wachstum des operativen Geschäfts mit erhöhter Effizienz der Kostenstruktur und verbesserter Anlagenintensität
(dpa-AFX) Forschung spielt sich zunehmend außerhalb der Hochschulen ab und beschäftigt immer mehr Menschen. Einrichtungen wie die Helmholtz-Zentren, die Fraunhofer-Gesellschaft oder die Max-Planck-Institute geben von Jahr zu Jahr mehr Geld
Um Kunden mit Standorten in Lateinamerika noch zielgerichteter und rascher zu unterstützen, hat Gericke in São Paulo Brasilien eine neue Gruppenfirma gegründet. Gericke Brasil Ltda. richtet ihre Dienstleistungen an die
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS erweitert das Engagement für den Einsatz von Rohstoffen auf biologischer Basis zur Produktion von hochwertigem synthetischen Kautschuk und stockt deshalb die Minderheitsbeteiligung an der Gevo Inc. auf.
Clariant gab für das Gesamtjahr 2010 einen Umsatz von 7,120 Milliarden CHF bekannt, gegenüber 6,614 Milliarden im Jahr 2009. Dies entspricht einem Anstieg von 13 % in Lokalwährung bzw. 8
Brenntag hat in Jakarta als Reaktion auf die wachsende Nachfrage ein neues Distributionszentrum eröffnet. Durch die damit deutlich vergrößerten Kapazitäten kann Brenntag die Mehrwertleistungen für seine Kunden entlang der Supply
(dpa-AFX) Chevron soll im südamerikanischen Ecuador Schadensersatz in Höhe von rund acht Milliarden Dollar (sechs Milliarden Euro) für massive Umweltschäden im Amazonasgebiet bezahlen. Das habe der Richter Nicolas Zambrano im
(dpa) Der französische Gasehersteller Air Liquide hat das Jahr 2010 mit einem Rekordgewinn abgeschlossen. Der Überschuss stieg um 14,1 Prozent auf 1,404 Milliarden Euro, wie der Konkurrent des deutschen Linde-Konzerns
Rosenheim, 15. Februar 2011 – Mit der Vergabe von vier neuen Handlungsvollmachten fördert die BTK Befrachtungs- und Transportkontor GmbH konsequent die unternehmerische Verantwortung kompetenter Mitarbeiter. Seit Februar agiert der mittelständische
Nissan hat mit dem Bau eines hochmodernen Werks zur Produktion von Lithium-Ionen-Batterien in Portugal begonnen. Am Standort Cacia werden künftig Stromspeicher für die europäischen Elektrofahrzeuge der Renault-Nissan-Allianz gefertigt. Das Batteriewerk
Die oberste Erdkruste der Kontinente unterscheidet sich in der chemischen Zusammensetzung der Gesteine von tieferen Erdkrustenteilen. Eine jetzt veröffentlichte Studie vom KlimaCampus der Universität Hamburg vergleicht erstmals die relativ dünne
Eine technologische Revolution in der Photovoltaik planen Wissenschaftler der Technischen Universität Chemnitz gemeinsam mit vier mittelständischen sächsischen Unternehmen. Sie wollen ein kostengünstigeres Verfahren zur Herstellung von Dünnschicht-Solarzellen auf Silizium-Basis entwickeln.
Mit Wirkung vom 16. November 2010 hat Chemetall (Australasia) Pty Ltd das Geschäft der Artech Technologies Pty Ltd mit Sitz in Geelong, Victoria, Australien, übernommen. Artech Technologies ist ein Hersteller
In Deutschland wird die Verwendung von Bisphenol A zur Produktion von Babyfläschchen ab dem 1. März 2011 vorsorglich verboten. Eine entsprechende Verordnung des Bundesverbraucherschutzministeriums wurde am 11. Februar 2011 verkündet.