Onlinehändler aus Nicht-EU-Ländern verkaufen ihre Waren zwar in Deutschland, zahlen oft aber keine Umsatzsteuer an den deutschen Fiskus. Diesem Steuerbetrug wollen Bund und Länder künftig einen Riegel vorschieben. Die Politiker
Lidl erprobt im Netz offenbar den Nutzen vom versandkostenfreien Einkaufen. In einer Happy Hour verschickt der Discounter am Mittwochabend das Gesamtsortiment ohne Liefergebühren. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Das Start-up Nu3 gewinnt die Coop Schweiz als Partner. Das vom Berliner Investor Project A unterstützte Lebensmittelunternehmen bringt mehr als 50 Produkte in die Supermärkte. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Vier Jahre Streik – und kein Ende in Sicht: Der seit 2013 schwelende Tarifstreit zwischen Verdi und Amazon kommt nicht vom Fleck. Aufgeben will die Gewerkschaft trotzdem nicht und streikt
Frisches Geld für Delivery Hero: Der US-Medienkonzern Napster beteiligt sich mit 387 Mio. Euro an dem Online-Lieferservice. Der Einstieg erfolgt mittels Kapitalerhöhung, was auch die Beteiligung von Rocket Internet verwässert.
Der Konsumgüterkonzern Unilever investiert weiter in Start-ups: In den USA beteiligt sich die Venture-Sparte des Herstellers an dem Rezeptlieferdienst Sun Basket – ein Wettbewerber von Hello Fresh. komplette Meldung auf
Kurz nach dem Start von Amazon Fresh in Berlin zeigt sich: Der Online-Riese lässt Wettbewerbern wie Kaufland und Rewe im Netz wenig Raum für die Preisgestaltung. Das dürfte den Wettbewerb
Der Online-Händler Amazon baut seine Zusammenarbeit mit Basic und Kochhaus aus. Nach Berlin können sich Prime-Kunden nun auch in München Produkte der Kooperationspartner superschnell nach Hause liefern lassen. Erstmals mit
Neben Edeka Minden-Hannover hat Amazon noch einen weiteren Kooperationspartner für seine Locker im deutschen LEH gefunden. Aldi Süd testet derzeit in mehreren Filialen in Bayern die Paketstationen des US-Konzerns. komplette
Der Online-Modehändler Zalando hat für sein Wachstum im ersten Quartal bezahlt: Mit einem Umsatzplus von 23 Prozent bestätigte das MDax-Unternehmen seine vorläufigen Zahlen, beim Ergebnis tritt Zalando allerdings auf der
Der Drogeriemarktbetreiber dm erweitert sein Sortiment online und stationär: Die Karlsruher kooperieren mit dem E-Commerce-Start-up Amorelie, das im Netz Produkte rund um das Thema Sex verkauft. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Das Porzellanhaus Kaefer hat auf Druck von Feinkost Käfer seinen Online-Shop von www.kaefer-shop.de in www.kaefer-sohren.com umbenannt. Das Münchener Unternehmen hatte zuvor moniert, dass die Gefahr einer Verwechslung bestünde und deshalb
Hello Fresh erweitert das Sortiment um Wein und Kochzubehör-Artikel. Die neuen Produkte gibt es zunächst nur in den USA; später sollen sie auch in Deutschland verkauft werden. Der Kochboxen-Anbieter hat
Es ist soweit: Amazon lässt seinen Lebensmittellieferservice Fresh in Deutschland vom Stapel. Ein Schritt, der den ganzen E-Food-Markt in Bewegung bringen könnte. Zum Start in Berlin und Potsdam bietet der
Bereits im Herbst plant der britische Kaufhaus- und Conveniencemarkt-Betreiber Marks & Spencer einen eigenen Online-Lieferservice für Lebensmittel an den Start zu bringen. Als möglicher Partner macht der Name des Online-Supermarkts
Die Media-Saturn-Tochter Redcoon hat den Relaunch ihres Webshops unter Dach und Fach: Mit neuem Shopsystem steht das E-Commerce-Angebot wieder zur Verfügung. Der Umbau hat am Standort Aschaffenburg 70 Mitarbeitern den
Ebay Deutschland bekommt einen neuen Chef: Stefan Wenzel verlässt den Online-Marktplatz nach nur einem Jahr an der Spitze aus persönlichen Gründen. Sein Nachfolger hat bislang mehrere südeuropäische Märkte des US-Konzerns
Ab kommendem Jahr will der britische Gartencenterbetreiber Dobbies im Online-Handel stärker mitmischen. Das Know-How holt sich die ehemalige Tesco-Tochter vom Online-Supermarkt Ocado. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Bei der jüngsten Hauptversammlung hat Post-Chef Frank Appel die Zusammenarbeit zwischen der Paket-Tochter DHL und dem Online-Riesen Amazon bestätigt. Der Lieferdienst für frische Lebensmittel Amazon Fresh steht in Deutschland in