Die Krombacher Gruppe schafft sich einen Chief Digital Officer an. Den neuen Posten tritt ab Mitte März Sven Markschläger an, der zuletzt für Twitter in Deutschland tätig war. komplette Meldung
Wechsel an der Spitze des Marktforschungsunternehmens GfK: Peter Feld, zuletzt Vorstandsvorsitzender der WMF Group, übernimmt Mitte März den Vorstandsvorsitz. Er löst Gerhard Hausruckinger ab, der nach dem Weggang von Matthias
Aldi Nord nimmt sich ein Beispiel an seiner Schwester im Süden. Der Discounter besetzt zum ersten Mal die Position des Geschäftsführers Kommunikation. Die Wahl ist dabei auf den gelernten Journalisten
Der Kosmetikkonzern Coty ernennt Laurent Kleitman zum neuen Chef der Sparte „Consumer Beauty“. Der Unilever-Manager Kleitman folgt damit im Vorstand auf Esi Eggleston Bracey, die das Unternehmen verlässt. komplette Meldung
Führungswechsel beim Do-it-Yourself-Distanzhändler Baumarkt direkt: Der bisherige Geschäftsführer Volker Treffenstädt verlässt das Joint Venture von Otto Group und Hagebau. Seine Nachfolge tritt mit Michael Sinn ein Otto-Manager an. In die
Nick von Holdt war bislang in Hamburg für Bacardi-Martini tätig. Im April wird er beim Spirituosenkonzern Länderchef für Österreich und Schweiz und beerbt damit Dieter Angermair, der sich ins Private
Frank Scheidemann verlässt die Karlsberg-Gruppe. Scheidemann leitete bisher den Mineralbrunnen Überkingen-Teinach und war neben Hans-Georg Eils Geschäftsführer der Karlsberg International Getränkemanagement GmbH. Wer ihm in diesen Ämtern nachfolgen soll, ist
Nicolas Rampf kehrt nach einem kurzen Gastspiel bei einem britischen Dessert-Spezialisten zu seinem alten Arbeitgeber zurück: Bei Bacardi Deutschland hat er den Posten des Sales Director LEH & FGH übernommen.
Abgang beim Brauer Krombacher: Nach rund fünf Jahren nimmt der Chief Financial Officer Andreas Holtze seinen Hut. Spätestens im Sommer soll es soweit sein. Die Suche nach einem Nachfolger ist
Robert Heinemann steigt beim Shoppingcenter-Betreiber ECE auf: Der Manager ist zum 1. März in die Geschäftsführung berufen worden. Dort folgt er auf Lothar Kappich, der sich in den Ruhestand verabschiedet.
Frederic Handt heuert beim Prospekteportalbetreiber Bonial an. Dort wird er als neuer Managing Director das Deutschland-Geschäft mit den Marken Kaufda, MeinProspekt und Bonial Services verantworten. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der nationale Vertriebsleiter von Fissler, Johannes Lichter, erhält mehr Verantwortungsbereiche. Im Zuge der Neustrukturierung ist der 55-Jährige nun auch für den Vertrieb in Europa, im Mittleren Osten sowie in Afrika
Der Münchner Bonusprogrammanbieter Payback holt Manuel Siedler als neuen Head of Global Digital Advertising. Siedler war zuletzt Head of Account Management bei der Ströer-Digital-Gruppe und soll künftig das internationale Display-Vermarktungs-Geschäft
Der Finanzbereich der deutschen Konzerntochter Colgate-Palmolive Services CEW liegt künftig in der Verantwortung von Astrid Hermann. Die Managerin wechselt intern von Großbritannien nach Deutschland. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Nach 17 Jahren tritt Gründer John Roberts als CEO des Elektronikhändlers AO zurück. Er wird die Rolle des Executive Directors übernehmen. An die operative Spitze folgt ihm der aktuelle COO,
Führungswechsel beim Wein-Direktvermarkter WIV: Dieter Freisler hat Anfang Februar den Posten des Vorstandssprechers übernommen. David Samuel hingegen scheidet aus dem Vorstand aus und übernimmt als Executive Director die operative Verantwortung
Karstadt baut die Geschäftsführung seiner Systemgastro-Tochter Le Buffet aus: Zum 1. April wechselt Carsten Claus, bislang Geschäftsführer beim Wettbewerber Kaufhof Dinea, als CFO ins Führungsteam des Restaurantbetreibers. komplette Meldung auf
Daniel Einhäuser übernimmt in der König-Brauerei ab 1. April die Markenführung für König Pilsener. Mit ihm gewinnt die Bitburger-Tochter einen Brand-Manager mit reichlich Erfahrung im Konsumgüterbereich. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Der genossenschaftliche Fleischkonzern Westfleisch holt ein drittes geschäftsführendes Vorstandsmitglied an Bord: Voraussichtlich zum Dezember wird niemand Geringeres als der ehemalige Geschäftsführer von Danish Crown Deutschland, Steen Sönnichsen, beim Fleischvermarkter anheuern.
Die Unternehmensspitze von Gerolsteiner ist schon bald wieder besetzt: Haribo-Manager Robert Mähler tritt zum 1. April die Nachfolge von Axel Dahm an. In der Geschäftsführung verantwortet er künftig die Bereiche