Kurzstreckensee- und Binnenschiffsverkehre müssen und können eine noch wichtigere Rolle im Verkehrsträgermix spielen. Dies spiegelt der Jahresbericht wider, den Markus Nölke, Geschäftsführer des ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center (SPC), anlässlich
Für die mittelstandsgeprägte Unternehmensstruktur in Deutschland sind Kooperationen und Zusammenarbeit auf verschiedensten Ebenen gerade in der Hafenwelt, Logistik und Verladerschaft von großer Bedeutung. Die auf dem Themenabend des ShortSeaShipping Inland
Die ShortSeaShipping Days werden erstmals am 7. und 8. Oktober 2014 in Lübeck stattfinden. Die Schirmherrschaft hat Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig übernommen. komplette Meldung auf LOG PR lesen
„Die im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD getroffenen Vereinbarungen zum Kurzstreckenseeverkehr (KSSV) und zur Binnenschifffahrt spiegeln die Bedeutung dieser Verkehrsträger im Rahmen einer zukunftsgerichteten nachhaltigen Verkehrspolitik wider“, erklärt Markus Nölke,
Das ESN ist EU-Projektpartner für „The way forward“. Bonn, 20.02.2013 – Mit dem Ziel, bessere und gebündelte Marktinformationen über Short-Sea-Verkehre in Europa zu erhalten, ist nun ein von der estartet.
Husum/Bonn, 27.08.2012 – Die in der Offshore-Windenergie tätige Branche steht vor einem Boom. Innerhalb der kommenden 18 Jahre sollen allein in Deutschland 7000 bis 10.000 Anlagen im Wert über 100