Die Holz und Holzwerkstoffe sind bewährte Baustoffe. Wenn doch einmal Schäden auftreten, lassen sich die Ursachen meist mit Sachkenntnis vor Ort oder durch einfache Methoden ermitteln. Ein Ziel dieses Buches
Ziel dieses Leitfadens ist es, eine Übersicht über die Möglichkeiten und Grenzen einer nachträglichen Hohlraumdämmung des Außenmauerwerks zu geben. Dies beinhaltet Anweisungen und Empfehlungen zu Voruntersuchungen am Gebäude sowie vorbereitende
Bei der Energiewende in Deutschland ist ein weiterer Ausbau der Windenergie an Land und vor den Küsten fest eingeplant. Windenergie-Anlagen haben sich in den vergangenen 25 Jahren zu Hightech Produkten
Für ein erfolgreiches Bauen im Bestand sind zahlreiche rechtliche Besonderheiten zu beachten. Neben honorar- und urheberrechtlichen Aspekten stehen das Leistungssoll des Planers sowie das Vergabe- und das Bauvertragsrecht im Mittelpunkt.
Die meisten Schadensfälle in der täglichen Verlegepraxis entstehen durch Unwissenheit oder unsachgemäßes Handeln, können aber meist durch das richtige Fachwissen vermieden werden. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen
Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton werfen bei Bauherren, Architekten, Tragwerksplanern und Bauunternehmern immer wieder technische und vertragsrechtliche Fragen auf. Dieser Tagungsband enthält verschiedene Beiträge anerkannter Fachleute und bietet allen Beteiligten Lösungsansätze
Die Infrarotthermografie und ihre komplexen Anwendungen sind aus vielen Bereichen unseres Alltags nicht mehr wegzudenken. Die praktische Umsetzung dieser Technologie erfordert jedoch ein umfassendes, grundlegendes, physikalisches Wissen, das die Autoren
Dächer und Dachabdichtungen sind starken Witterungs- und Umwelteinflüssen ausgesetzt und müssen den hohen Anforderungen des baulichen Wärmeschutzes entsprechen. Zusätzlich werden Dächer durch die Installation von Photovoltaikanlagen weiter beansprucht. komplette Meldung
Das Buch, bereits in der zweiten, überarbeiteten Auflage, bringt Planern, Gestaltern und Handwerkern die ursprünglichen und die neuen, verarbeitungstechnisch verbesserten Eigenschaften von Lehm nahe und legt seinen Schwerpunkt auf die
Aufgrund der steigenden Energiepreise und knapper werdenden Ressourcen, müssen bestehende, energieintensive Systeme überdacht und innovative Lösungsansätze entwickelt werden.Einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Technologien der Raumluft-, Klima-, Kälte- und Beleuchtungstechnik
Die Gebäudehülle hat sich zu einem komplexen Hightech-Bauteil entwickelt, bei dem von der Produktwahl über die Planung und Ausführung bis zur Wartung alle Schritte stimmig sein müssen. komplette Meldung auf
Durch Pfusch am Bau, seien es Entscheidungs-, Planungs- oder Ausführungsfehler, werden allein in Deutschland jährlich ca. 4 Milliarden Euro „vernichtet“. Ganze Heere von Anwälten, Richtern und Sachverständigen leben von diesen