Mit „Innovationen für die Baubranche – Beispiele aus Forschung und Entwicklung“ gibt sie gemeinsam mit ihrem Sprecher Prof. Klaus Sedlbauer nun ein Buch heraus, das Wege in die Zukunft des
Ein eigenes Haus ist nach wie vor eines der großen Lebensziele vieler Menschen. Gleichzeitig ist der Weg zum Eigenheim aber nach wie vor auch eine große Herausforderung. Beim Kauf eines
Seit nunmehr sieben Jahren präsentiert die Fachzeitschrift Malerblatt alljährlich die wichtigsten Webseiten für Maler, Lackierer und Stuckateuer. Über 400 Top-Webadressen listet der Malerblatt Internetführer auf – von Ausbildungsstätten, Herstellern und
Seit nunmehr sieben Jahren präsentiert die Fachzeitschrift dds alljährlich die wichtigsten Webseiten für Schreiner und Tischler. Über 400 Top-Webadressen listet der dds Internetführer auf – von Ausbildungsstätten, Herstellern und Dienstleistern.
Seit nunmehr sechs Jahren präsentiert die Fachzeitschrift dds alljährlich die wichtigsten Webseiten für Schreiner und Tischler. Über 400 Top-Webadressen listet der dds Internetführer auf – von Ausbildungsstätten, Herstellern und Dienstleistern.
Das Internet ist so gut wie nicht mehr wegzudenken. Daher wird es immer wichtiger sich auch im Internet von seiner besten Seite zu zeigen. Um dies so einfach wie möglich
Mit dem kostenlosen TextMaker Viewer für Windows können Anwender Dokumente in vielen Formaten betrachten und ausdrucken ohne dass sie die entsprechende Software besitzen. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen
Klar formuliert stellt das Buch die vielfältigen Themen und Einsatzgebiete des beliebten Open-Source-CMS in seiner ganzen Bandbreite vor. Die neuen Funktionen der erst kürzlich veröffentlichten Version 1.6 von Joomla werden
Bis Heiligabend kann sich jeder den „Leitfaden E-Mail-Marketing“ von Torsten Schwarz kostenlos als PDF herunterladen. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen
Wurden versehentlich Fotos gelöscht, können diese mit dem SOS Fotoretter wieder hergestellt werde. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen
Ingenieure sind Mangelware – auch nach der Krise. 62.000 offene Stellen meldete der Verband Deutscher Ingenieure im Sommer: 50 Prozent mehr als die 40.000 Ingenieurabsolventen, die die Hochschulen jährlich verlassen.
Auch wer kein Microsoft Office besitzt, kann sich Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien, die er zugeschickt bekommt, anzeigen lassen und ausdrucken. Entsprechende Viewer-Programme stellt Microsoft kostenlos zur Verfügung. komplette Meldung auf
Die von HECO selbst entwickelte Bemessungssoftware HECO-Calculation Software 2.0 (HCS) bietet Planern und Statikern die Möglichkeit, Dübel, Geländer, Aufsparrendämmungen und diverse Holzverbindungen oder -verstärkungen interaktiv zu bemessen. komplette Meldung auf
Wer ohne Fachkenntnisse attraktive Webseiten gestalten und eigene Vorstellungen realisieren möchte, erhält mit der neuen Version von „web to date“ das ideale Werkzeug zur Hand. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News