Der Bio-Filialist setzt stärker auf den Snacking-Trend – nun auch mit einer eigenen Café-Bar. Die neue Filiale im Offenbacher Hafenviertel nutzt das kleine Gastro-Modul bereits. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Im Freizeitpark Fico treiben die Händler Eataly und Coop den Erlebniseinkauf auf die Spitze. Sie zeigen ihren Kunden nicht nur die Produktion und Zubereitung von Lebensmitteln, sondern bieten ihnen auch
Die Edeka-Kaufmannsfamilie Cramer konzentriert sich in ihrem umgebauten E-Center in Burgdorf auf das Wesentliche: Statt zwei Etagen wird nur noch der ebenerdige Bereich als Verkaufsfläche genutzt – mit einem klaren
Globus zählt nicht zu den Großen im Baumarkt-Business, doch die Saarländer beherrschen ihr Metier. Saarlouis ist der Vorzeigestandort unter den 91 Globus-Baumärkten in Deutschland: weitläufig, stark im Sortiment und vorausschauend
Im Frankfurter Gallusviertel zeigt sich, wie Aldi Süd mit seiner neuen Filialgeneration vorankommt – und wie der Discounter von den zahlreichen Neuerungen profitiert. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Marktkauf-Häuser unterm Edeka-Dach entwickeln sich auf vielfältige Weise. Der Abschied vom Einheitslook ist lange schon Realität. In Osnabrück-Nahne zeigt die Edeka Minden einen frischebetonten Neuanfang. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der Rewe-Markt von Carmen Pollner in München lockt viele Kunden an. Dabei beeindruckt die Rewe-Kauffrau ihre Klientel nicht nur mit ihrem Nahversorgerangebot, sondern auch mit einem schicken Bistro. komplette Meldung
Der deutsche Händler Globus ist in Russland erfolgreich. Das motiviert die Wettbewerber, das Großflächenkonzept zu kopieren. Im Markt im Moskauer Vorort Odinzowo punktet Globus mit Eigenproduktion, Sortimentstiefe und modernem Ladendesign.
In Leverkusen betreibt Rewe-Händler Marcel Rahmati seinen zehnten Standort. Mit einem hohen Frischeanteil und viel Liebe zum Detail spricht der Kaufmann die qualitäts- und genussorientierte Klientel gekonnt an. komplette Meldung
Die Brüder Hundertmark hissen im luxemburgischen Echternach als erste Händler die rot-weiße Rewe-Flagge. Der große Aufwand begründet schon fast, dass noch weitere Standorte folgen müssen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Mit dem neuen Konzept „Xpress“ will Edeka Südbayern die kleinsten der übernommenen Tengelmann-Filialen auf Vordermann bringen. Ein Ortstermin in München-Moosach zeigt: Der Umbauprozess steht trotz spannender Ansätze noch ganz am
Mit drei verschiedenen Formaten könnte X5 im Grunde den gesamten russischen Handelsmarkt aufrollen. Doch wirklich schlagkräftig ist nur der Nahversorger Pjatjorotschka. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Lenta sorgt mit beachtlichen Wachstumszahlen in Russland für Furore. Mit einer starken Kundenbindung, Niedrigpreisen und Kosteneffizienz punktet der Großflächenbetreiber und rückt Wettbewerbern wie Auchan und Globus auf die Pelle. komplette
Mitten in Berlin zeigt Edeka Minden-Hannover mit einem Nahversorger Flagge: In einem imposanten Neubau von Star-Architekt Daniel Libeskind punktet die Regionalgesellschaft mit reichlich Convenience, Frischware ausschließlich in SB sowie einem
Im oberfränkischen Hof führt die Kaufmannsfamilie Bergler seit April 2017 einen zweiten Standort. Auf knapp 4.000 qm setzt das E-Center starke Akzente mit lokaler Ware, internationalen Spezialitäten und einer Salatbar
Als Versand- und Warenhaus geht die Otto-Tochter Manufactum seit jeher besondere Wege. Mittlerweile spielen auch Lebensmittel eine gewichtige Rolle. In seinem als „Store of the Year“ ausgezeichneten Paradestandort zeigt der
Mitten in der Kölner City am Barbarossaplatz hat Rewe einen ehemaligen Bauhaus-Standort in einen Vollsortimenter verwandelt. Auf gut 2300 qm setzt der im November 2015 eröffnete Markt viele Akzente mit
Das Pop-up-Bistro im Kölner Mediapark ist vor allem ein Marketinginstrument, das dem Kunden die Händlermarke Aldi Süd näherbringen soll. Doch auch als Handelsgastronomie funktioniert das Konzept. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
An seinem neuesten Standort leistet Edeka-Kaufmann Ingolf Schubert Pionierarbeit: Erstmals hat er eine Verkaufsfläche auf die Anforderungen seines Online-Lieferservices zugeschnitten. Doch der Markt weiß auch offline zu überzeugen. komplette Meldung