Der Europäische Gerichtshof muss sich erstmals mit der Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) befassen. Sammelpackungen sorgen für Klärungsbedarf. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Dr. Oetker opfert für Coppenrath & Wiese ein Geschäftsprinzip: Die Tiefkühlkonditorei darf als einziges Unternehmen des Konzerns weiterhin … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Rund ein Jahr nach der Ankündigung des Umbaus sind die Rollen im neuen Einkauf der Rewe Group festgelegt. In Kürze weiß die Industrie, mit … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung
R&R Ice Cream plc übernimmt die Nestlé Südafrika Eiskremsparte. Dazu gehört ein Werk in Clayville bei Johannesburg mit rund 200 Vollzeitmitarbeitern. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle
Französische Kartellwächter haben das sogenannte „Joghurt-Kartell“ abgestraft. Zehn Hersteller von Milchprodukten müssen wegen illegaler Preisabsprachen … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Der US-Onlineriese Google macht es wie Konkurrent Apple und verkauft seine Geräte künftig sowohl offline im eigenen Laden wie auch online. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle
Der Nahrungsmittelkonzern Dr. Oetker hat einen Götterspeise-Hersteller in Mexiko übernommen und baut damit sein internationales Dessert-Geschäft … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Tengelmann sorgt sich um die künftige Entwicklung bei Kaiser’s Tengelmann. Auf Betriebsversammlungen werden die Mitarbeiter über die aktuelle … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Zigaretten dürfen in Großbritannien ab Mai 2016 nur noch ohne Markenlogos und in Einheitsverpackung verkauft werden. Nach Irland hat auch das … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle
Der deutsche Handel muss künftig beim Neukauf von Elektrogeräten, die alten kostenlos zurücknehmen. Das hat die Bundesregierung heute beschlossen. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Der Backwarenkonzern Lieken steckt mitten im Umbau. Die Produktion wird zentralisiert, Standorte und Produktlinien aufgegeben. Investitionen … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Die Start-up-Schmiede Rocket Internet baut ihre Beteiligungen an Essens-Lieferdiensten aus. Die Berliner stocken ihre Anteile an „Lieferheld“-Betreiber … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Die spanischen Kartellwächter haben grünes Licht gegeben: Die britische Findus-Gruppe kann laut Medienberichten den spanischen Hersteller von … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
In der Rewe Group werden ab 2016 drei Vorstände gemeinsam das gesamte deutsche LEH-Geschäft verantworten. Manfred Esser, Jan Kunath und Lionel … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle
Der Discounter Aldi hat in den drei Monaten bis Anfang März seinen Anteil am britischen Lebensmittelmarkt auf fünf Prozent erhöht. Aldi UK … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet:
Mehrere Großaktionäre des Online-Modehändlers Zalando haben zum Ende der Haltefrist nach dem Börsengang Teile ihrer Aktien zu Geld gemacht. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Ebay ist jetzt Fördermitglied des Handelsverbandes Deutschland. Der Online-Marktplatz wird sich künftig in den Gremien und Projekten des HDE … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Der Verkauf von gefälschter Kosmetika und Körperpflege-Produkten richtet in der Europäischen Union immensen wirtschaftlichen Schaden an. Der … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
In Europa werden noch dieses Jahr die Gebühren gedeckelt, die Banken dem Handel für Zahlungen mit Kredit- und Debitkarten abnehmen. Das EU-Parlament … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet:
In Europa werden noch im September die Gebühren zwischen Banken für Kreditkartenzahlungen ihrer Kunden begrenzt. Dadurch können laut dem EU-Parlament … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten