Mit Hilfe der Erzeugung der ersten optischen Attosekundenpulse bestimmten Wissenschaftler aus dem Labor für Attosekundenphysik die Zeitspanne, die Elektronen in Atomen benötigen, um auf die elektromagnetischen Kräfte des Lichtes zu reagieren. Im Wettlauf um immer schnellere Elektronik könnte Licht …
komplette Meldung auf chemie.de News lesen
Only registered users can comment.