In zwei Gänsemastanlagen in Schleswig-Holstein werden nach Ausbruch eines gering krankheitserregenden Vogelgrippe-Virus vorsorglich rund 3800 Tiere gekeult. Bei den Gänsen wurde der harmlosere Subtyp H5 festgestellt, der aber spontan zu einer hochpathogenen Form mutieren und sich weiterverbreiten könnte.
komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Only registered users can comment.