Eine internationale Forschungsgruppe unter Beteiligung des Institute of Climate and Energy Systems – Stratosphäre am Forschungszentrum Jülich hat in einer aktuellen Studie untersucht, wie sich Luftschadstoffe wie Kohlenmonoxid, Ozon oder Stickoxide auf den atmosphärischen Methanabbau auswirken. Das …
komplette Meldung auf chemie.de News lesen
Only registered users can comment.