Forschende am European XFEL haben die Bewegung einzelner Atome bei einer chemischen Reaktion in der Gasphase in Echtzeit verfolgt. Mit Hilfe extrem kurzer Röntgenblitze gelang es, die durch infrarotes Licht ausgelöste Bildung eines Iodmoleküls (I₂) aus Diiodmethan (CH₂I₂) genau zu beobachten. Zuglei…
komplette Meldung auf chemie.de News lesen
Only registered users can comment.