Die Angst vor der Komplexheit der Plasmabehandlung von Oberflächen soll den Anwendern genommen werden mit beonders komfortabel und sicher zu bedienenden Anlagen. Die Plasmabehandlung von Kunststoffoberflächen bietet leistungsmäßig und in
In der Elektro- und Elektronikindustrie werden für die Wettbewerbsfähigkeit umweltfreundliche Lösungen hinsichtlich des Brandschutzes immer wichtiger. Die global tätigen Unternehmen Meritec und Molex setzen aus diesem Grund bei der Produktion
Statt auf komplexe Technik bei der Spritzgießmaschine setzt ein Formenbauer auf innovative Werkzeugkonzepte, die lediglich eine Standard-Spritzgießmaschine voraussetzen. Am Beispiel eines Vier-Komponentenwerkzeug soll während der Fakuma gezeigt werden, welche Reserven
Neuentwicklungen werden bei der weiteren Miniaturisierung von Heißkanal-Verteilerheizungen angekündigt. Querschnitte von 3 × 3 Millimeter sind verfügbar. Für diesen Anwendungsbereich setzt das Unternehmen Freek auf quadratische Rohrquerschnitte und verweist auf Vorzüge bei Einbau
Nicht immer müssen es Spezialitäten sein, um zu optimalen Ergebnissen zu kommen. Ist die Auswahl breit genug, kommen Konstrukteure und Verarbeiter auch mit kostengünstigen Standardwerkstoffen aus. Beispiel dafür ist der
Ein auf Basis von Sabacinsäure produziertes Polyamid 6.10 soll die Lücke zwischen den Typen PA6 beziehungsweise PA6.6 und PA12 schließen. Das unter dem Produktnamen Akromid S vertriebene Material besteht laut
Integration von Funktionen der Peripheriegeräte in möglichst einer Steuerung mit einer einheitlichen Bedienoberfläche ist seit mehreren Jahren ein Trend. Hier wurden Roboter und Spritzgießmaschine zusammen gebracht. komplette Meldung auf KM:
Zur Fakuma wird es einen Querschnitt von Maschinen – der zur deutschen SCM Group gehörenden italienischen CMS Plast S.r.l. zu sehen geben. Anlass: Der über die deutsche Gruppe organisierte Vertrieb
Leichte Waben-Strukturen sind nur schwer auf dem Bearbeitungstisch der Werkzeugmaschine für die Bearbeitung zu fixieren. Eine intelligente Lösung verspricht das Spannen mit einer Vereisungsvorrichtung. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen
Für die direkte Seitenanspritzung stehen dank neuer Düsenbauformen – nach Anbieterabgaben – einzigartige Anspritzoptionen zur Verfügung. Nadelverschlussversion erweitern die Einsatzmöglichkeiten Eine Anspritzgeometrie mit seitlicher Schmelzezuführung und senkrechter Anbindung zur Anspritzung
Infrarottechnik bringt in vielen Anwendungen, die gezielte und schnelle Wärmeaufbringung erfordern, erhebliche Vorteile gegenüber anderen Verfahren. Handyschalen, Blenden für Radios oder Autoinnenverkleidungen bestehen aus Kunststoff, der häufig nach dem Spritzguss
Variotherme Wechseltemperierung kann die Formteilqualität beim Spritzgießen steigern und die Zykluszeit verkürzen. Wie das funktioniert, wird während er Fakuma zu sehen sein. Bei dieser Technik wird die Werkzeugwand vor dem
Mit einem neuen Heißkanalkonzept sollen sich die Kosten im Spritzgießbetrieb bei verbesserten Formteilqualitäten erreichen lassen. Eine der wichtigsten Neuerungen das auf den Namen Volastic getauften Heißkanalsystems ist die direkte Beheizung
Das gute Pferd springt nicht höher als notwendig. Das könnte man als Motto für neue Serien von Heißkanälen und Reglern sehen, die für Standardanwendungen konzipiert wurden. Nicht immer sind es
Heißkanäle sind nur so gut wie ihre Regelung – und die funktioniert nur bei intakten Kabeln. Die Temp-Star-Regler sind nun optional mit der Diagnosefunktion Wire Test ausgerüstet. Sie spürt Fehler
Bis 40.000 zylindrische Teile lassen sich pro Stunde mit hoher Qualität im 2-Farb-Tampondruck bedrucken. 2008 wurde die nach Herstellerangaben schnellste Ein-Farben-Tampondruckmaschine mit einer Leistung bis 40. komplette Meldung auf KM:
Aus einem Baukasten ähnlichen System lassen sich auf die Pipettenproduktion spezialisierte Fertigungszellen nach Wunsch und Bedarf kombinieren. Im Mittelpunkt einer Präsentation auf der Fakuma wird eine vollelektrische Engel-Spritzgießmaschine stehen, auf
Von platzsparenden Schieberelementen über eine neue, patentierte Lösung für problematische Temperierbohrungen bis zu drastischen Kostensenkungen im Umfeld der Beheizungstechnik reicht das Angebot. Schnell von der Trennebene aus wechselbare Beschriftungseinheiten senken
Komplexe Kunststoffteile für die Automobilindustrie produzieren In der Kunststoffindustrie haben traditionell Lineargeräte eine weitere Verbreitung als in anderen Branchen. Der Verarbeiter PVT hat sich jedoch für eine Automatisierungslösung mit drei
Kunststoffteile vor der Montage beölen Die Toleranzanforderung an Spritzgießteile ist eng verbunden mit dem Stückpreis. Je genauer, umso teurer. Um die Fertigungstoleranzen bei der Montage der Komponenten auszugleichen, hilft manchmal