"Die Bundesregierung verzichtet monatlich auf 25 Millionen Euro an Einnahmen, weil sie den Zahlungsstopp der vier AKW-Betreiber an den Ökofonds hinnimmt. Zugleich sucht Verkehrsminister Peter Ramsauer händeringend nach Geld für
Die Bundesgeschäftsführerin der LINKEN, Caren Lay, wirft der Bundesregierung Tatenlosigkeit bei der sozialen Ausgestaltung der Energiewende vor und fordert einen "Schutzschirm für Stromverbraucher". Caren Lay erklärt: Die Bundesregierung spekuliert und
Endlich ist es so weit: Am Donnerstag, 14. April um 19 Uhr wird das einjährige Projekt "Das Klimaversprechen: Wennigsen und das Calenberger Land packen’s an!" gestartet. Die Auftaktveranstaltung findet im
——————————————————————————– Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. —————————————————————– … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
München, 14.04.2011 – OpenText? (NASDAQ: OTEX; TSX: OTC) ist der European Smart Metering Industry Group (ESMIG) beigetreten. Als Verbandsmitglied widmet der Anbieter von Enterprise Content Management (ECM)-Software sich dem Ideen-
Einen Tag vor dem Energiegipfel in Berlin übergeben Greenpeace-Aktivisten den Ministerpräsidenten aller 16 Bundesländer das neue Greenpeace-Energiekonzept Der Plan. Dieses bestätigt: die Stilllegung der 17 deutschen Atomkraftwerke kann bis 2015
Der Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus präsentierte auf einer Veranstaltung des Technologiepartners SIPLACE in München, neueste Anwendungen, Entwicklungen und innovative Technologien für die Elektronikfertigung. Unter der Leitung von Jörg Trodler, Manager
Vor zwei Jahren hatte Kunststofftechnik-Spezialist igus GmbH, Köln, völlig neuartige "robolink"-Mehrachsgelenke für humanoide Roboter und Leichtbau-Automation vorgestellt. Jetzt ist ein kompletter Baukasten ab Werk lieferbar, inklusive neunzehn Neuheiten. Die reichen
Über sechshundert Leitungstests führt igus GmbH, Köln, jährlich im 1.030 qm großen firmeneigenen Technikum durch. Manche Tests laufen sechs bis sieben Jahre. Jetzt bietet der Energieketten- und Leitungsspezialist seine Datenleitungen
Open Grid Europe beginnt am Montag, 18. April 2011, mit der routinemäßigen Überprüfung ihres Leitungsnetzes in Rheinland-Pfalz und Hessen. Dazu wird ein Helikopter eingesetzt, der mittels Infrarot-Lasertechnik die Leitungen auf
Mit dem Programm möchte die EU ihre Position im Bereich Umweltschutz und Wettbewerbsfähigkeit stärken. Eco-Innovation zielt auf die Überwindung von Barrieren bei der Markteinführung von innovativen Technologien, Produkten und Dienstleistungen,
Die Stadtwerke Düsseldorf haben sich auch im Jahr der ausklingenden Weltwirtschaftskrise in allen wichtigen Geschäftsbereichen behauptet. Der Bilanzgewinn liegt mit rund 61,1 Millionen Euro auf Planniveau, das Ergebnis der gewöhnlichen
Überschattet von Naturkatastrophen und Strahlenangst in Japan hat Kunststofftechnik-Spezialist igus GmbH, Köln, zur jährlichen Pressekonferenz auf der Hannover-Messe eingeladen. Das Unternehmen, 28 eigene Niederlassungen weltweit zuzüglich Händlerstützpunkte in weiteren …
Bei lekker Energie wird der Service für die Kunden groß geschrieben. Das hat jetzt ein Vergleichtest des unabhängigen Vergleichsportals Check24 im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv erneut bestätigt. Wenn es um
——————————————————————————– Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ——————————————————————————– Pfeiffer Vac … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Deutschen meinen es mit dem Atomausstieg offenbar ernst und sind auch zu persönlichen Opfern bereit. Einer N24-Emnid-Umfrage zufolge akzeptieren 78 Prozent der Deutschen den Bau von Windrädern oder neuen
Mit den Graffitischutzsystemen der A3 Oberflächensysteme schützen Sie Ihr Eigenheim vor ungewollten Verunreinigungen, z.B. durch ungewollte Graffitis. Wählen Sie, Ihrem Bedarf entsprechend, aus dem umfangreichen Liefersortiment aus. Wahlweise stehen temporäre
Am 29.3.2011 fand im TGM Wien 20, der Schule der Technik, anlässlich der Generalversammlung des österreichischen Patent- und Erfinderverbandes OPEV eine Ehrung langjähriger Mitglieder statt. Ing. Mohorn wurde im Zuge
München, 14. April 2011: Der Markt der Haushaltsgeräte hält sich 2010 auf Erfolgskurs. Laut Europa Konsumbarometer 2011, einer Studie der Commerz Finanz GmbH, verzeichnet die Branche einen Anstieg des Marktvolumens.
Der Ausstieg aus der Kernenergie und der Ausbau der regenerativen Energien stellen völlig neue Anforderungen an die Versorgungsnetze. Immer mehr Strom aus regenerativen Quellen wird in das Netz eingespeist. Dieses