Camozzi treibt die Servopneumatik voran: die Kombination aus mechatronischer Steuerung und Pneumatiksystemen. In diesem Zusammenhang ist die Beteiligung an der Linator GmbH (einem Spezialisten für Servopneumatikventile und Spin-off-Unternehmen der RWTH
Mit der Blaspistole der Serie VMG lassen sich laut SMC Energie und Kosten einsparen. Erreicht wurde dies durch Minimierung des Druckluftverlusts. Der Clou dabei steckt in einer patentierten Ventilform mit
Für offene Hydraulikkreisläufe hat Eaton die Kolbenpumpe der Serie 620 konzipiert. Mit einem Verdrängungsvolumen von 98 cm<sup id="ForP_83421E4C-CA7B-2C32-F6657164AEAE03EA">3</sup> pro Umdrehung bei 28 bar und einer Drehzahl von 2200 min<sup id="ForP_83421E5C-D2A0-624E-16088F2A51D30D0F">-1</sup> ist diese
Die neuen Sicherheitsschuhe der Serie Trainers sind sportlich, bequem und lassen mit ihrem hohen Tragekomfort kaum einen Unterschied zu gängigen Freizeitschuhen fühlen, so Elten. Denn die modische, mehrfarbige Laufsohle zeichnet
Bei den meisten Einsätzen im Betrieb und auf Montage reicht häufig ein guter Leder- oder Lederersatzhandschuh aus. Mewa bietet Lederhandschuhe in unterschiedlichen Kategorien an. CE-Standard haben alle, je nach Bedarf
Ein Handhabungsgerät zu entwickeln, das die Flexibilität am Arbeitsplatz erhöht, um die zeitlichen Produktionsvorgaben in den Griff zu bekommen und die Mitarbeiter von körperlich schweren Arbeiten zu entlasten – so
Bei laufender Produktion hat die Pirmasenser PSB Intralogistics GmbH die intralogistischen Anlagen beim Schweizer Schließsystemhersteller Kaba AG modernisiert und damit Systemleistung und Lagerkapazität erhöht. Ein zusätzliches Kleinteilelager für Behälter, neue
Die Cognex Corporation, Bildverarbeitungs-Spezialist mit Firmenhauptsitz in Natick (Massachusetts, USA), führt die Echtzeit-Ethernet-Kommunikation für die Produktreihe In-Sight 5000 ein. Die erste Implementierung wird nach Angaben des Unternehmens für den Powerlink-Standard
Über die internationale Marktentwicklung und die aktuellen Veränderungen in der Messelandschaft sprachen wir am Rande der DMG-Gebrauchtmaschinen-Tage in Geretsried mit Thomas Trump, Geschäftsführer der DMG Gebrauchtmaschinen GmbH. komplette Meldung auf
Die Anforderungen in der Fertigung von medizinischen Instrumenten oder Implantaten sind sehr hoch, und gerade deshalb ist der Laser genau das richtige Werkzeug dafür. Er sorgt mit seinem minimalen Fokusdurchmesser
Metalldrücken ist vielseitig und wirtschaftlich. Es ist das optimale Fertigungsverfahren für die Herstellung auch komplizierter Werkstückformen. Als Trendsetter dieses Umformverfahrens bietet das ostwestfälische Traditionsunternehmen SSB Maschinenbau GmbH vertikale Drückzentren, Rohrschließmaschinen
Für die präzise Bearbeitung großer Bauteile aus Guss oder Stahl sind leistungsfähige Großfräsmaschinen gefragt. In möglichst nur zwei Aufspannungen sollen die Bauteile schnell und genau komplett bearbeitet werden. komplette Meldung
Bei Windenergieanlagen werden Anlagenkomponenten hydraulisch gesteuert oder eingestellt. Sie sind damit der wichtigste Absatzmarkt für die Hydraulikbranche im Bereich der erneuerbaren Energien. Zwar gilt bei der Rotorblattverstellung die Hydraulik nur
Zum ersten Mal hat das Forschungsinstitut Industrial IT (Init) der Hochschule Ostwestfalen-Lippe den Industrial IT Research-Award verliehen. Der Forschungspreis für industrielle Informationstechnik ist von den beiden Unternehmen Phoenix Contact und
Mit einem Public Day wollten die Veranstalter der Ersten Bayerischen Elektromobilitätstage, der Energieversorger Josef C. Neckermann und das Solartechnikunternehmen A+F GmbH, Begeisterung für die Elektromobilität wecken. Auf dem Würzburger Residenzplatz
Getreu dem Motto „Alle Jahre wieder“ präsentierte die Volz Maschinenhandel GmbH am Stammsitz in Witten auf der Hausausstellung auf rund 3500 m<sup id="ForP_7EA52DE4-B49D-5B3E-CE0202B279A4C4B6">2</sup> nahezu ihr gesamtes Produktprogramm, angefangen von spanenden
Die Ersatzteillager von Chirurgen sind gut gefüllt, angefangen von dritten Zähnen über künstliche Gelenke bis hin zu Bandscheibenimplantaten. Bei der Herstellung solcher Hightech-Komponenten stehen Genauigkeit, funktionsorientierte Oberflächenqualität und Prozesssicherheit im
Das Thema Energieeffizienz ist in aller Munde und wie die vergangene Fachmesse Motek zeigte, macht es auch vor Montagewerkzeugen nicht halt. Das verstärkte Augenmerk auf Energieeinsparungen forciert den Trend zu
Mit Ino-Tag Diotough HUW hat Inotec ein Produkt entwickelt, das sich speziell für die Kennzeichnung von stark beanspruchten Mehrwegtransportbehältern und Kunststoffpaletten in der Lebensmittel-, Pharma- und Industriebranche eignet. Durch das spezie…
Rofin präsentiert auf der Messe Euromold 2010 das universelle Laserschweißsystem Integral mit einer komplett überarbeiteten 200 W Strahlquelle. Im Zentrum des umfangreichen Redesigns stand die Optimierung der Schweißergebnisse bei hochreflektiere…