back to homepage

Posts From maschinenmarkt.vogel.de

Logistik-Software: Werkzeug bewertet produktionslogistischen Reifegrad

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in Stuttgart und das Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) der Leibniz-Universität Hannover haben eine neuartige Systematik zur ganzheitlichen Analyse und Gestaltung …

Read More

Werkzeugkühlung: PKD- oder CBN-Schneiden werden Bestandteil des Kühlsystems

Durch die Wendeschneidplatte geführte Kühlmittelbohrungen sorgen bei einem neuen Kühlsystem bei PKD- und CBN-Werkzeugen für eine optimale Wärmeabfuhr direkt an der Schneide. Zudem verbessert diese Art der Kühlung das Ausspülen der Späne. Die …

Read More

Logistikplanung: Logistik-IT – Enabler für das grüne Gewissen

Vom Lager über die Transportplanung bis hin zur Gestaltung globaler Supply Chains – intelligente IT-Systeme bilden die Grundlage für Nachhaltigkeit und grüne Logistik. Ökologische Prinzipien belasten dabei aber nicht automatisch die Effizienz und…

Read More

Lagertechnik: Hochregallager in Silo-Bauweise beherbergt Klebespezialitäten

Weil ein mittelständisches Unternehmen der Klebeindustrie mit dem zunehmenden Einsatz der Klebetechnologie bei industriellen und handwerklichen Anwendungen gefordert ist, errichtete man ein Technologiezentrum mit modernen Maschinen und Forschungsein…

Read More

Fabrikautomatisierung: Fraunhofer-IOSB mit Manufacturing IT Award ausgezeichnet

Ein Team des Fraunhofer-IOSB wurde jetzt von der World Trade Group mit dem Manufacturing IT Award ausgezeichnet. Mit dem Leitsystem Provis-Agent und der zugehörigen Visualisierung für die Automobilindustrie setzten sich die Karlsruher Software-Spez…

Read More

Bildverarbeitung: IDS stellt weitere hochauflösende Gig-E- und USB-Kameras vor

Auf der Vision 2010 in Stuttgart präsentierte der Kamerahersteller IDS zwei weitere hochauflösende Kameraserien mit USB- und Gig-E-Anschluss.

Read More

Fraunhofer-IWU: Kongress liefert Einblicke in die Forschungsarbeiten

Zum 2. Kongress „Ressourceneffiziente Produktion“ laden das Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU und weitere Fraunhofer-Institute ein. Die Veranstaltung findet am 2. März im Congress Center Leipzig statt, während de…

Read More

FH Würzburg-Schweinfurt: Symposium thematisiert kritische Fronten in der Logistik

Mehrere „Hochkaräter“ konnten die Organisatoren für ihr 1. Logistik-Symposium des Fördervereins der Logistiker der Hochschule Würzburg-Schweinfurt e.V. als Referenten verpflichten. Moderator Prof. Dr. Ulrich Müller-Steinfahrt, Leiter des Ins…

Read More

Werkstoffe: Stahl macht Elektroautos sicher und bezahlbar

Bei Elektroautos ist vor allem wegen der schweren Batterie Leichtbau Trumpf. Aluminium, Magnesium und Faserverbünde gelten deshalb als Karosseriewerkstoffe der Wahl. Dennoch wird es beim E-Mobil nicht ohne den bewährten

Read More

Otto Ganter: Multifunktionale Rändelgriffe

Der Normelementehersteller Ganter hat das Produktportfolio der Rändelgriffe um die Modellreihe GN 7336 erweitert. Diese Entwicklung ermöglicht gleichzeitiges Positionieren, Sichern und Klemmen. Kennzeichnend für die Modelle sind ein ansprechendes …

Read More

Item Industrietechnik: Arbeitsplatz aus dem Baukasten

Basis für das neue Arbeitsplatzsystem von Item ist der MB-Systembaukasten. Er liefert die Grundelemente für die flexible Gestaltung von Arbeitstischen. Die Entwicklung erfüllt kundenspezifische Anforderungen an einen manuellen Arbeitsplatz, der in…

Read More

Möllerwerke: Abdecksystem für Werkzeugmaschinen

Um den ständig steigenden Schutzanforderungen zu genügen, hat Möllerwerke das Abdecksystem Kombiflex entwickelt – zum Beispiel bei Anforderungen nach zusätzlichem Schutz von Linearmotoren und Führungen bei Werkzeugmaschinen. Wesentliche Bestandt…

Read More

Werkzeugmaschinen: Troostwijk veranstaltet große Gebrauchtmaschinen-Auktion im Internet

Das Auktionshaus Troostwijk Auktionen GmbH & Co. KG veranstaltet eine große Internet-Auktion, bei der zahlreiche, vom Kunden nicht mehr benötigte Werkzeugmaschinen zur Versteigerung kommen. Das Angebot besteht aus Pressen, Bohrwerken, D…

Read More

Harzinjektion: RTM-Verfahren bringt Rennwagen-Sicherheit auf die Straße

Das Harzinjektionsverfahren (RTM-Verfahren) ermöglicht die Serienfertigung einer CFK-Fahrgastzelle für ein neues Super-Auto. Basis dafür sind CFK-Strukturen.

Read More

Omron Electronics: Sensor für Echtfarbverarbeitung hat 16-fach vergrößerten Dynamikbereich

Als erster Vision-Sensor seiner Produktklasse verfügt der FQ über die High-Dynamic-Range-(HDR-)Technik. „Durch den 16-fach vergrößerten Dynamikbereich lassen sich Änderungen der Lichtverhältnisse, Reflexionen oder unterschiedliche Helligkeits…

Read More

Zerspanungswerkzeuge: YG-1 bekräftigt seine ambitionierten Ziele

Rund 250 Kunden aus über 40 Ländern nahmen am „Global Convent 2010“ des koreanischen Werkzeugherstellers YG-1 teil. Während der fünftägigen Veranstaltung am Unternehmenssitz in Incheon und in Qingdao in China wurde auch die Produktion besich…

Read More

Schreiner Protech: Multifunktionale Folie ermöglicht flexibel gestaltete Bedienelemente

Die Forderung nach immer mehr Funktionen auf wenig Bauraum löst Printed Electronics, verspricht Michael Drollmann, Verkaufsleiter bei Schreiner Protech, einem Geschäftsbereich der Schreiner Group GmbH & Co. KG in Oberschleißheim: „Be…

Read More

Carbon-Verbundwerkstoffe: Versagensverhalten langfaserverstärkter Verbundwerkstoffe

Das Versagensverhalten von Carbon-Verbundwerkstoffen ist stark von der Faserorientierung und der Belastungsrichtung abhängig und basiert auf Verstärkungs- und Versagensmechanismen.

Read More

Großteilefertigung: SQRTM ermöglicht die Fertigung endkonturnaher Teile aus Verbundwerkstoffen

Unter dem Kürzel SQRTM wurde das RTM-Verfahren so weiterentwickelt, dass sich damit komplexe endkonturnahe Großteile fertigen lassen, etwa ein Hubschrauber-Kabinendach.

Read More

Zerspanung: Hightech-Yachtbau „just in time“

Erst gewann der Hanse-Yachts-Gründer den Admirals Cup, dann führte er die Werft unter die Top 5 der Serienhersteller hochseetüchtiger Segelyachten. Ein wichtiger Schritt dabei war die Investiton in ein Bearbeitungszentrums, um Qualität und Flexib…

Read More