back to homepage

Posts From maschinenmarkt.vogel.de

Blechbearbeitung: Peter Hoppe GmbH investiert in Laser- und Biegetechnik

Mit der Bestellung einer Tru-Laser und der CNC-Abkantpresse Tru-Bend von Trumpf erweitert die Peter Hoppe GmbH aus Augustdorf nicht nur ihren Maschinenpark, sondern vor allem das Fertigungsspektrum in erheblichem Maße.

Read More

Zulieferungen: Press- und Stanzwerk Schulte tätigt große Investition

Insgesamt 6 m lang, 3,40 m breit und 5,10 m hoch – beinahe so groß wie ein kleiner Bungalow – sind die Maße der neuen Rahmenpresse, die im Juli 2010 bei der Schulte Press- und Stanzwerk GmbH im Velberter Gewerbegebiet Neustraße angeliefert wurde.

Read More

Car Park Almere-Buiten: Parkhausfassade wie aus dem Märchenbuch

Das neue Parkhaus Car Park Almere-Buiten in Almere, der siebtgrößten Stadt der Niederlande, ist ein „märchenhafter“ Blickfang. Der im Juni 2010 fertiggestellte Neubau ist mit Edelstahltafeln verkleidet, die das stilisierte Bild eines Zwerges n…

Read More

J. H. Hoffmann: Pumpen aus Herborn machen Abwassertechnik effizienter

Die leistungsstarken Pumpen der Herborner Pumpenfabrik werden mit Motoren der höchstmöglichen Energieeffizienzstufe angetrieben.

Read More

Federn: Bocholter Pieron für den Winter gerüstet

Der nächste Winter kommt bestimmt. Mit einer Druckfeder, die ihren Einsatz bei Skibindungen findet, wird sich auch die Pieron GmbH aus Bocholt am Wintersportgeschehen beteiligen.

Read More

Dosierpumpen: Neue Pumpengeneration für komplexe Dosierapplikationen

Intelligente Dosierpumpen können Dosierprozesse wirtschaftlich, zuverlässig und präzise am Laufen halten und dadurch dem Anwender die Arbeit erleichtern. Smart-Digital-Dosierpumpen von Grundfos erfüllen diese Herausforderungen.

Read More

Blechbearbeitung: Witec behauptet sich in der Krise und baut Leistungsspektrum aus

Mit dem Verlauf des Geschäftsjahres 2009 zufrieden zeigt sich Jürgen Morath, Vorstand der Witec AG in Heitersheim. Dank zukunftsweisender Investitionen in moderne Maschinen habe sich der Spezialist für Blechbearbeitung und Schweißkonstruktionen g…

Read More

Spanntechnik: Röhm sorgte auf der AMB mit elektrischen Spannsysteme für Furore

Die Röhm GmbH, Sontheim, hat die Krise genutzt und neue Produkte entwickelt. Die Ergebnisse waren auf der AMB 2010 zu besichtigen. Vor allem elektrische Spannsysteme haben auf der Messe für Aufsehen gesorgt und einen MM-Award zur AMB eingeheimst.

Read More

Messdienstleistungen: Testo Industrial Services wächst am Standort Kirchzarten

Die Testo Industrial Services GmbH, Anbieter für messtechnische Dienstleistungen im Bereich Kalibrierung, Qualifizierung und Validierung baut am Standort Kirchzarten aus. So entsteht bis Mitte 2011 ein weiterer „Büroturm“ mit insgesamt 1300 m²…

Read More

Call for papers: RIA sucht Vorträge für das International Symposium on Robotics 2011

Für das 42. International Symposium on Robotics (ISR) und die Automate-2011-Konferenz (21. bis 24. März 2011) in Chicago/USA, sucht der Veranstalter Robotic Industries Association (RIA) noch geeignete Vorträge von internationalen Roboterexperten.

Read More

Rohrfertigung: Flexible Kurzrohrfertigungsanlage erfordert kein manuelles Rüsten

Weil Engineering, Müllheim, wird auf der Euroblech 2010 sich und zahlreiche Anlagenbeispiele präsentieren. Exemplarisch für die Leistungen des Unternehmens ist ein Projekt, das Anfang des Jahres bei einem Kunden in Betrieb ging.

Read More

Antriebe: Mobile Großrohr-Fertigungsanlage erfordert anspruchsvolle Antriebe

Bei der mobilen Herstellung von Großrohren aus Polyethylen sind heute Durchmesser von über 2 m möglich. Dabei sind die Ansprüche an die Servoantriebe hoch, denn 14 miteinander synchronisierte Antriebsachsen müssen die kalibrierten Rohre gleichm

Read More

Späh-Gruppe: Erweitertes Fertigungsspektrum im Bereich großer Kunststofffrästeile

Die Karl Späh GmbH & Co. KG setzt auf Schneidplotter zur Fertigung großer flächiger Kunststoffteile. Das zeigt die jüngste Investition in multifunktionale Plotter, mit denen auftragsbezogen Frästeile bis zu 3 m × 2 m Größe und max…

Read More

Medizintechnik: Bernstein präsentiert Medizinfußschalter in Wunschausstattung

Die Bernstein AG wartet mit einer komplett neuen Fußschalter-Produktlinie für den medizinischen Bereich auf. Neben der reinigungsfreundlichen Gesamtauslegung und einer neuartigen Kabelverschraubung besitzen die Fußschalter einen modularen Aufbau, …

Read More

Kübler: Drehgeber mit Profinet-Anschluss sind echtzeitfähig

Zur SPS/IPC/Drives 2010 stellt Kübler das neue Mitglied seiner Drehgeberfamilie Sendix vor: Sowohl die Singleturn- als auch die Muliturn-Variante sind jetzt mit einer Profinet-Schnittstelle erhältlich.

Read More

Schleicher Electronic: Kleinsteuerung um Modem für die automatische Störungsbenachrichtigung erweitert

Schleicher Electronic erweitert seine modulare Kleinsteuerung X-micro um das GSM Modem für die automatische Störungsbenachrichtigung.

Read More

Antriebstechnik: Stromrichterkaskade steuert Brikettpressen energieeffizient

Die Brikettpressen im Bereich der Veredelung eines Energieversorgungsunternehmens laufen nach einer Modernisierung der Antriebe wie am Schnürchen – die Anlagen werden jetzt von einem drehzahlgeregelten Drehstromantrieb gesteuert. Mit dieser Lösung …

Read More

Netzwerke: Industrielle Automation benötigt echtzeitbasierte Kommunikation

Ethernetbasierte Kommunikation ist aus industriellen Anwendungen kaum noch wegzudenken. Weil für verschiedene Anwendungsprogramme häufig Windows verwendet wird, ist eine zeitkritische Datenverarbeitung nicht möglich. <br/>Doch nun gibt es da…

Read More

Blechbearbeitung: Laser-Job-Shop rationalisiert Fertigung mit eigenem Automatisierungssystem

Kräftig investiert in den Ausbau der Fertigungskapazitäten und die Rationalisierung der Fertigungsabläufe wird derzeit beim Laserlohnbearbeiter 247Tailor Steel. Wichtiger Bestandteil ist die Implementierung des selbst entwickelten Be- und Entlades…

Read More

Kontron: Einplatinen-Computer arbeitet bei extremen Umgebungsbedingungen

Für anspruchsvolle Umgebungsbedingungen hat Kontron den Einplatinen-Computer (Computer-on-Module, COM) Nano-ETX-Express entwickelt. Die Komponenten des kreditkartengroßen Moduls wurden laut Hersteller konsequent auf den erweiterten Temperaturbereic…

Read More