Grau ist alle Theorie – Neuronics bringt Licht ins Dunkel. Damit Berufsschüler die Welt der Mechatronik, Robotik und Automation realistisch studieren können, hat Neuronics einen Didaktik-Roboter mit einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis
Jules Destrooper Biscuits in Belgien, Hersteller von belgischem Tee- und Kaffeegebäck sowie Schokoladenprodukten, hat Ro-ber mit der Automatisierung der Palettierung von Kartons und Displaykartons beauftragt. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation
Komponenten für Serviceroboter müssen leicht sein und dennoch verhältnismäßig große Lasten zügig bewegen können. Der industrietaugliche Leichtbauarm LWA 3 von Schunk vereint diese Aspekte. Seine leichte, hochsteife Konstruktion und seine
Die exakte Positionierung rotativer Komponenten in Windkraftanlagen erfordert eine Vielzahl von Sensoren zur Erfassungen von Drehwinkeln und Drehzahlen. Die zuverlässige Funktion dieser Sensoren ermöglicht eine effiziente Windausbeute und stellt eine
Getriebe-Baukasten für die Automatisierung Die Palette hauseigener Motoren mit montierten Planetengetrieben sowie platzsparender Motoren mit Getriebe-Direktanbau von B&R bringt die konstruktive Schnittstelle von der Steuerungs- und Antriebstechnik näher an die
Kameras erfassen Produktdaten für den gesamten Produktionsprozess Traceability, also die Möglichkeit der Rückverfolgung von Waren, bringt vor allem einen Nutzen: Sicherheit. Im Fall von Problemen kann festgestellt werden, wo ein
Eine neue Möglichkeit zur Verringerung der Durchlaufzeiten hat das Ingenieurbüro Klitsch vorgestellt. Robotband heißt der Aufrüstsatz, ausgelegt speziell für jede Endlos-Transporteinrichtung. Durch Anbringung einer patentierten Energieversorgung und verschiedener Greifer- und
In der Lebensmittel-, chemischen und pharmazeutischen Industrie sind Rohstoffe zur Herstellung der endgültigen Produkte oft als Pulver oder Granulat in Säcken verpackt. Aber Säcke mit Schüttgütern sind unberechenbar: Bedingt durch
MFI in Ludwigsburg hat das Portfolio erweitert und bietet jetzt auch Systemlösungen aus Edelstahl für die Lebensmittelbranche an. Am Standort für Edelstahlfertigung in Arnstadt werden auf mehr als 1.000 Quadratmeter
Roboter-Prüfzellen für die Automobilindustrie Prüfsysteme für Automobilteile haben sich längst bewährt. Ist Flexibilität in der Anwendung gefragt, kommen gängige NC-Achsen-Lösungen allerdings schnell an ihre Grenzen. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation
Mit Movigear entwickelte SEW-Eurodrive ein innovatives, dezentrales mechatronisches Antriebssystem. Es vereint Getriebe, Motor, Frequenzumrichter und Kommunikation in einem kompakten Gehäuse. Das Antriebssystem ist durch gute Vernetzbarkeit gekennzeichnet, unterstützt eigenständig Überwachungs-
Antriebskompetenz in e-mobile-Lösungen Elektromobilität wird in den nächsten Jahrzehnten die individuelle Fortbewegung revolutionieren. Aktuelle Projekte, bei denen Wittenstein den Antriebsstrang entwickelt, zeigen, wohin die Reise geht. komplette Meldung auf HANDLING:
Der Küchengeräte-Hersteller Neff setzt zum rationellen Handhaben und Palettieren verpackter Dunstabzugshauben einen Roboter ein. Er versorgt gleich mehrere Palettierplätze. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen
Kugelfahrzeug mit balancierendem Antrieb Ein Projekt aus der modernen Mechatronik verbindet Sensorik, schnelle Datenverarbeitung und Aktorik zu einer funktionierenden Einheit. Am Anfang einer neuen Entwicklung steht oft der Spieltrieb. komplette
Dynamic Systems präsentiert den Beschriftungslaser TX020. Der Lasermarker ist der weltweit kleinste HF-angeregte CO2-Laser zum Markieren in Produktionslinien. Das System bietet die Möglichkeit einer schnellen und effizienten Produktkennzeichnung auf vielen
Plug and Work – Systemlösungen für die Handhabungstechnik Mechatronik ist nicht nur das perfekte Zusammenspiel hervorragender Produkte aus Mechanik, Elektronik und Software – Mechatronik bedeutet auch, die Kooperation zwischen Lieferanten
Inkrementale Wegmesssysteme, magnetostriktive Wegsensoren oder am Antrieb montierte Potenziometer messen die Kolbenposition pneumatischer Antriebe auf der gesamten Hublänge. Bei Robotersystemen, Pick & Place Applikationen und anderen automatisierten Anwendungen reicht es
roTeg bietet im Bereich vollautomatischer Palettieranlagen mit dem System PARO eine ausgereifte Systemtechniken für alle industriell produzierenden Branchen an. Garant für die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Systeme ist die