back to homepage

Konstruktion

Ressourcenschonung: Smart Efficiency als übergreifendes Thema der Hannover-Messe 2011 0

„Bei Smart Efficiency geht es um den ressourcenschonenden Einsatz von Material und Energie, optimierte Produktionsprozesse sowie kosteneffizientes Management“, sagte Oliver Frese, Bereichsleiter der Hannover-Messe, anlässlich einer Pressekonferenz der Deutschen Messe

Read More

Aluminium: Fachleute erwarten steigende Aluminium-Preise 0

Der Einbruch bei der Nachfrage nach Aluminium in Deutschland, der 2009 bei 19% lag, ist inzwischen nahezu aufgeholt. Nach Ansicht führender Vertreter der Metallindustrie wird die physische Nachfrage nach Aluminium

Read More

Filter: Simulation mehrlagiger Gewebe verbessert die Filtertechnik 0

Die 3D-Visualisierung vereinfacht die Optimierung mehrlagiger Filtergewebe. In der Fest- und Flüssigfiltration wird sie daher die Entwicklung multifunktionaler Gewebekonstruktionen beschleunigen, etwa zur Oberflächen- und Tiefenfiltration. Basis für die Zuverlässigkeit von

Read More

Windturbinen: Erstes 3-MW-Brevini-Wind-Getriebe verlässt Werk in Bad Homburg 0

Brevini Wind Deutschland hat den ersten Prototypen seines 3-MW-Getriebes für Windturbinen ausgeliefert. Das 35 t schwere Getriebe geht an den finnischen Hersteller Winwind. Es wurde im Bad Homburger Werk entwickelt,

Read More

LZFRP Group: In China entsteht das längste Rotorblatt für Windkraftanlagen 0

Die chinesische LZFRP Group hat mit der Produktion des weltweit längsten Rotorblatts für Windenergieanlagen begonnen. Es ist 62 m lang und wird den Generator einer 5-MW-Windkraftanlage in China antreiben. Anlagenhersteller

Read More

JEC Show 2011: Vorteilhafte Honeycomb-Strukturen aus PEEK 0

Auf der JEC Composites Show 2011 in Paris zeigt Victrex Verbundwerkstoffe auf Basis des Hochleistungskunststoffs PEEK. Ausgangsprodukte sind Granulat, Pulver beziehungsweise Folien des Produkts Aptiv. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –

Read More

Mtec-Zertifizierungslehrgang: Wie sich Tragreserven von CFK-Strukturen bei voller Stabilität erschließen lassen 0

Mit dem Zertifizierungslehrgang „Nichtlineare Methoden der Strukturauslegung“ will die Mtec-Akademie Berechnungsingenieure im Faserverbundleichtbau für Bauteile unter Druckbelastung sensibilisieren. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Präzisionsteile: Strategische Neuausrichtung lässt Leipold-Gruppe um 35% wachsen 0

Die Leipold-Gruppe, Wolfach, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück: Der Hersteller von Präzisionsteilen aus Metallwerkstoffen hat im Jahr 2010 einen Umsatz von 55 Mio. Euro erzielt und ist damit im

Read More

Bosch: Höchster Umsatz seit der Gründung vor 125 Jahren 0

Mit 47,3 Mrd. Euro konnte Franz Fehrenbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH, einen Umsatzrekord verkünden: „Das ist der höchste Jahresumsatz unserer 125-jährigen Unternehmensgeschichte.“ komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –

Read More

Brennstoffzellen: DLR entwickelt mit Brennstoffzellen betriebenes Elektro-Bugrad für Flugzeuge 0

Leise und abgasfrei über das Rollfeld: Ein mit Brennstoffzellen betriebenes elektrisches Bugrad kann dem Luftverkehr beim Einsparen von Treibstoff helfen und den Lärm an Flughäfen deutlich reduzieren. Das beim Deutschen

Read More

Steuerung: CNC ermöglicht hochpräzises Fräsen und Gravieren 0

Unzählige Zeichen auf der Seitenwand eines Reifens geben Aufschluss über seine Eigenschaften – damit diese gut lesbar sind, sind exakte Stahlformen mit genauen Konturen für den Gummi nötig. Eine CNC

Read More

Innovationstag Windenergie³: Call for Papers gestartet 0

Nach der erfolgreichen ersten Veranstaltung im letzten Jahr laufen die Vorbereitungen für den zweiten Innovationstag Windenergie³ an. Windkraftkonstruktion.de ruft jetzt zum Call for Papers auf. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –

Read More

Corporate Social Responsibility: Dauerausstellung zeigt
Möglichkeiten des Lasers 0

Eine neue Dauerausstellung zum Thema Laser ist im Deutschen Museum in München zu sehen. Sie zeigt und erklärt den Laser und seine praktischen Anwendungen als Werkzeug. Partner der Ausstellung mit

Read More

Bremsen: In Windkraftanlagen stecken leistungsstarke Bremsen 0

Kürzere Zyklusraten, hohe Belastbarkeit und große Zuverlässigkeit – so lauten die Anforderungen, die an die verschiedenen Bremsen in Windkraftanlagen gestellt werden, und das meist bei sehr beengten Einbauverhältnissen. Ein Antriebsspezialist

Read More

Fluidpumpen: Mit Modulbau zur Variantenvielfalt bei hydraulischen Regelpumpen 0

Bei hydraulischen Antrieben bietet der Modulbau die Möglichkeit, mit standardisierten Pumpenbaureihen das Anwendungsspektrum zu erweitern. Diese Erweiterung wird derzeit bei Regelpumpen für stationäre Maschinen vorangetrieben. Im mobilen Bereich ist die

Read More

Siemens: Steuerungssystem lässt Solarpanel hochpräzise der Sonne folgen 0

Ein neuer Algorithmus lässt Photovoltaikmodule mit beweglichen Trägern exakt der Sonne folgen. Das Steuersystem von Siemens beruht auf astronomischen Berechnungen und korrigiert damit die Position der Module nicht nur der

Read More

Hybridteilfertigung: Organobleche verlassen das Hochpreissegment 0

Verfahren der Kunststoffverarbeitung erschließen Organoblechen Anwendungen im Automobilbau. Der Schlüssel liegt in der Verfahrenskombination. Die faserverstärkten thermoplastischen Halbzeuge werden auf einer Spritzgießmaschine umgeformt und mit dem gleichen Thermoplast hinterspritzt. komplette

Read More

Verstärkte Anwendung wirft Fragen auf: Premiere der AVK-Flammschutz-Tagung für Composites 0

Aufgrund der verstärkten Anwendung von Faserverbundkunststoffen (FVK) drängt sich die Frage nach den Bestimmungen und der Umsetzbarkeit des Flammschutzes in technischen Anwendungen auf. Am 12. April 2011 will die AVK

Read More

Modellfertigung: Beim Saab 9-5 wurden Interiorteile mit Blockmaterial von Rampf Tooling modelliert 0

Der neue Modell 9-5 ist das Flagschiff des schwedischen Automobilherstellers Saab. Die Silhouette ist glatt und schlicht. Bevor das charaktervolle Design jedoch auf die Straße kam, entwickelte Saab ein realistisches

Read More

Sandwich-Composites: Thyssen-Krupp Steel Europe baut Produktionsanlage für steifigkeitsoptimiertes Material 0

Thyssen-Krupp Steel Europe hat ein Sandwich-Composite mit 0,2 bis 0,25 mm dünnen Stahldeckblechen und einem 0,4 bis 1 dicken Polymerkern. Für dieses steifigkeitsoptimierte Material wird im zweiten Halbjahr 2011 am

Read More