Jeder kennt das Prinzip der tonnenschweren Steinkugel, die auf einem dünnen Wasserfilm gleitend, sich spielend leicht bewegen lässt. Auf eine ähnliche Weise arbeiten hydrostatische Gewindetriebe, die daher vollkommen verschleißfrei sind und sich …
Ziel der Forschergruppe „Bauweisen für CFK-Aluminium-Übergangsstrukturen im Leichtbau“ ist die Entwicklung neuartiger Methoden der Krafteinleitung, die dazu Bindungsarten der Textiltechnik mit Schweiß- und Gießverfahren kombinieren.
Vor kurzem wurden im Rathaus der Hansestadt Stade die ersten Absolventen des Bachelor-Studiengangs „Verbundwerkstoffe/Composites“ verabschiedet.
SEW-Eurodrive hat sein neues Werk für Großgetriebe am Standort Bruchsal eröffnet. Der Inhaber und geschäftsführende Gesellschafter von SEW-Eurodrive, Rainer Blickle, nahm gemeinsam mit Ministerpräsident Stefan Mappus das neue Werk in Betrieb.
Die vollgeteilte, vormontierte Splitex-Gleitringdichtung ist dann eine Lösung, wenn wenig Platz für Montage oder Austausch einer ungeteilten Dichtung vorhanden ist oder die Pumpe nur sehr aufwendig zu zerlegen ist
Der nächste Winter kommt bestimmt. Mit einer Druckfeder, die ihren Einsatz bei Skibindungen findet, wird sich auch die Pieron GmbH aus Bocholt am Wintersportgeschehen beteiligen.
Die Karl Späh GmbH & Co. KG setzt auf Schneidplotter zur Fertigung großer flächiger Kunststoffteile. Das zeigt die jüngste Investition in multifunktionale Plotter, mit denen auftragsbezogen Frästeile bis zu 3 m × 2 m Größe und max…
Dreiphasige Drehstrom-Asynchronmotoren lassen sich je nach Anforderung besser mit mechanischen oder Halbleiterschützen schalten. Ein Hybridmotorstarter vereint nun die Vorteile von mechanischen und Halbleiterschützen in einem Gerät, ohne deren Nac…
Der Normelementehersteller Ganter hat die Produktlinie Haltemagnete entwickelt, die unterschiedliche Bauformen wie Flachgreifer, Stabgreifer, Knopfmagnete und U-Magnete beinhaltet. Bei allen Bauformen handelt es sich um Magnetsysteme, die aufgrund ih…
Für Spritzgießmaschinen hat Beckhoff eine schlüsselfertige Maschinensteuerung entwickelt: das Twin-CAT Injection Molding PLC Framework.
Drehmomentkugelbuchsen tragen die gleichen Lasten wie Linearführungen. Weil sie jedoch weniger Einbauraum erfordern, werden seit Kurzem Flanschausführungen für die Hubbewegung der Spritzeinheiten in Anlagen zur Innenbeschichtung von Verpackungshoh…
Speziell für die Bauteilanforderungen beim Galvanisieren hat BASF den ABS-Kunststoff Terluran BX 13074 entwickelt. Eine Besonderheit des Copolymers ist das breite Verarbeitungsfenster, was die Verweilzeit und die Temperaturen der Galvanikbäder betr…
Ziel der Werkstofferweiterung beim Polyamid Zytel Plus von Dupont ist die Metallsubstitution. Darin unterscheiden sich die Ergänzungen nicht von den Polyamid-Kunststoffen, mit denen diese Werkstoffserie im Frühjahr 2010 am Markt eingeführt wurde.
Beim Hochleistungs-TPE der Serie Hipex wurden die Zugfestigkeit verbessert sowie die Fließ- und Oberflächeneigenschaften optimiert. Alle drei Verbesserungen erleichtern die Verarbeitung des thermoplastischen Elastomers im Ein- und Zweikomponenten-S…
Die Markterschließung des Werkstoffs Keramik für technische Produkte hängt vor allem von den Fortschritten in der Keramikbearbeitung ab, zum Beispiel von der Etablierung endkonturnaher Formgebungsverfahren. Der wichtigste Wertschöpfungsprozess bl…
Das Jahr 2010 bringt für den italienischen Antriebsspezialisten Bonfiglioli mit Sitz in Bologna eigenen Angaben zufolge Erholung: Nach einem Umsatzeinbruch von 40% im Jahr 2009 erwartet das Unternehmen für das laufende Jahr ein Wachstum des konsoli…
ANT-Antriebstechnik hat in Zusammenarbeit mit HSB eine neue Baureihe sehr robuster Lineareinheiten entwickelt. Die Produktreihe Gamma gibt es in vier verschiedenen Größen. Sie soll den Bau preiswerter Linearportale bis 8 m Länge und bis 2,5 t be…
Dr. Thomas Lindner, geschäftsführender Gesellschafter der Groz-Beckert KG in Albstadt, und seit 2004 VDMA-Vizepräsident, ist auf der Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) in München am 8. Oktober 2010 zum …
Für den flexiblen Einsatz in der Automatisierungstechnik hat Maxon Motor seine miniaturisierte Positioniersteuerung weiterentwickelt. In der zweiten Generation ist sie mit verschiedenen Anschlüssen zur Kommunikation und unterschiedlichen Betriebsmo…
828 m hoch ist das derzeit höchste Gebäude der Welt. Dieser Trend in der Architektur stellt auch eine Herausforderung an die Aufzugskomponenten wie Wälzlager dar, denn diese müssen hohe Leichtlaufeigenschaften und Tragfähigkeiten aufweisen.